Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

Technischer Support bei Problemen mit i-Telex sowie dessen Komponenten.
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

#11

Beitrag: # 2617Beitrag FredSonnenrein »

Und das Terminal-Programm musst du auf 9600 Baud, 8 Bits, keine Parität, 1 Stopbit einstellen.
Also eigentlich nur 9600 Baud, rest ist standard.
Dann noch Hardware-Handshake. Und schon kann es losgehen.
Drück einfach mal "Enter" im Terminalprogramm und dann weißt du mehr.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.

Martin

Re: Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

#12

Beitrag: # 2618Beitrag Martin »

Monsigneurhulot hat geschrieben:Hallo Fred, Hallo Helge!

Es funktioniert soweit prima!
Gerade hat die Maschine die ersten Zeilen geschrieben.
Jetzt käme wohl die Verbindung zum Rechner dran?
Kann ich ein Kabel nehmen, das von dem seiellen Anschluß auf der Frontseite der Platine auf USB geht, oder braucht der Anschluß am Rechner auch einen seriellen Stecker?
Muß ich Software runterladen?

Herzl. Grüße - Peter ...

Hallo Peter,
Für die Einrichtung des i-Telex selbst reicht eine Ethernet Verbindung

Gruß
Martin
+++
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

#13

Beitrag: # 2620Beitrag FredSonnenrein »

Wenn ich den Peter richtig vestanden habe, hat er noch gar keine Ethernet-Karte. Er hat eine TW39+Seriell-Karte, und da muss er für weitere Tests diese mit dem Rechner verbinden und wie beschrieben ein Terminalprogramm benutzen.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.

Martin

Re: Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

#14

Beitrag: # 2657Beitrag Martin »

FredSonnenrein hat geschrieben:Wenn ich den Peter richtig vestanden habe, hat er noch gar keine Ethernet-Karte. Er hat eine TW39+Seriell-Karte, und da muss er für weitere Tests diese mit dem Rechner verbinden und wie beschrieben ein Terminalprogramm benutzen.
Ja Entschuldigung für Fehlinformation. Ich bin nicht davon ausgegangen dass das System auch ohne eine Schnittstellenkarte verkauft wird.
Sicher geht das auch ohne wenn man nur per PC darauf zugreifen will.
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

#15

Beitrag: # 2658Beitrag FredSonnenrein »

Zum Testen und Spielen reicht es ja. Und was nicht ist kann noch werden...
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.

Helge

Re: Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

#16

Beitrag: # 2661Beitrag Helge »

Ich bin nicht davon ausgegangen dass das System auch ohne eine Schnittstellenkarte verkauft wird.
Jeder kann aus den Modulen ein System konfigurieren wie er mag. Die Schnittstellenkarten sind ja auch ohne
Leitungskarte funktionsfähig. Man hat dann eine Anlage die nur intern funktioniert.

Für die Anleitung bedeutet das, dass ich eigentlich nur die Karten-Anschlüsse (nur Tln-Karten, Stromversorgung und
Backplane) und die Dosen beschreibe.

Die Leitungskarte(Ethernet) hat nur Steckverbinder - das ist einfach.

Die Dosen für die FS (ADo, Walzenstecker) muß man dann auch noch kurz beleuchten.

Für die Inbetriebnahme eines I-Telex-Systems bleibt dann nur der Dialog hier oder direkt mit einem
"Systemkenner". Das ist auch gar nicht so ein schlechter Ansatz finde ich :-)

Ich probiere das jetzt mal.
Benutzeravatar

Topic author
Monsigneurhulot
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 32
Registriert: Sa 21. Jan 2017, 21:51
Wohnort: Beratzhausen
Hauptanschluß: 728497 hoefa d
Kontaktdaten:

Re: Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

#17

Beitrag: # 2953Beitrag Monsigneurhulot »

Sooooo ...
I-TELEX - Karte angekommen.

Dann probier mer´s nochmal?
Erst einmal Danke an FredSonnenrein und Martin für die Hilfe bisher.

Erste Frage : Welcher Steckplatz auf der Busplatine ist für die I-TELEX Karte?
Wenn ich dann die Hardware zusammengepfiemelt und ordentlich verbaut habe, melde ich mich wieder.

Grüße - Peter ...
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3640
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Re: Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

#18

Beitrag: # 2954Beitrag DF3OE »

Hallo Peter,

Steckplatz ist grundsaetzlich egal. Im Allgemeinen wird der Platz links neben der Stromversorgung verwendet.
Aber auch jeder andere Platz funktioniert.

Henning

PS: Kennst du schon den Kennungsgeber deiner Maschine? Wegen der Rufnummernzuteilung...
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

Topic author
Monsigneurhulot
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 32
Registriert: Sa 21. Jan 2017, 21:51
Wohnort: Beratzhausen
Hauptanschluß: 728497 hoefa d
Kontaktdaten:

Re: Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

#19

Beitrag: # 2956Beitrag Monsigneurhulot »

OK!
Alles angeschlossen und fixiert.
Als erstes kam folgende Meldung: ///interne meldung: 01.01.1900 00:01:41 fehler im zusatz-eeprom
tinterne ip: 192.168.1.142
datum: 01.01.1900 00:02:36
Keine Verbindung übers Ethernet Kabel mit dem Rechner - Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung - Der Server unter 192.168.1.142 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
Peter ...

Helge

Re: Es wäre hilfreich ein einfaches Anschlußschema zu haben

#20

Beitrag: # 2957Beitrag Helge »

OK, dann ist dein EEPROM leer, du musst 1x nichtflüchtig speichern
geht ein ping auf die 192.168.1.142

Kannst Du in den Chat kommen?
Antworten

Zurück zu „Technischer Support (i-Telex)“