Hallo,
dank Eurer Hilfe und Tipps läuft die Kiste jetzt erst einmal
Habe eigentlich nichts besonderes mehr gemacht...
Die Kollektoren nochmals gründlich gesäubert und die Kohlen, obwohl sie m.E. wirklich nicht feste waren, durch einiges Hin- und Herbwegen gängig gemacht. Dann gibts ja noch die Kollektoren (?) am Fliehkrafregler, die habe ich auch nochmals gesäubert obwohl sie optisch auch recht gut aussahen.
Das Feuerwerk an den Kollektoren ist jetzt völlig verschwunden, bis auf minimalste Funken, die kaum erkennbar sind. Ich habe am Ende des Videos versucht, diese mal aufzuehmen, aber da war der Lochstreifen schon durch ....
Herzlichen Dank nochmal an alle für die wertvollen Tipps, alleine wäre ich da nie drauf gekommen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.