SAS hat geschrieben: ↑Sa 7. Aug 2021, 10:45
Guten Tag,
wenn ich das richtig sehe ist die Olivetti ein elektronischer Fernschreiber.
Das ermöglicht durch Umbau der Linienkarte viele unterschiedliche Anschlußarten.
Meist sind doch Optokoppler eingebaut, die es ermöglichen weitere Schnittstellen anzuschließen.
Jörg
Hallo Jörg,
Das ist richtig, es ist ein elektronischer Fernschreiber, sogar mit Speicher (sagenhafte 16 Texte mit jeweils 8072 Zeichen)
Laut der Doku die ich habe, gehen mit der Karte die ich habe folgende Varianten:
- CCITT TELEX Doppelstrom ±48V oder ±60V oder ±80V
- CCITT TELEX Einfachstrom
NUR ±80V
(Das macht mich stutzig, da Einfachstrom ja normalerweise 60V sind, oder?)
- CCITT Standleitung Doppelstrom ±48V oder ±60V oder ±80V
- CCITT Standleitung Einfachstrom Vierdrahtanschluss ±48V oder ±60V
- CCITT Standleitung Einfachstrom aktiver FS 2-Draht ±48V oder ±60V
- CCITT Standleitung Einfachstrom passiver FS 2-Draht ±48V oder ±60V
Naja, ich bin für jegliche Tipps und Hinweise schon mal im Voraus dankbar.
Gruss,