Um nicht i-Telex.net/telexforum/Dokumente und Anleitungen/Teilnehmerverzeichnisse/Amtlich zu verstopfen...
Ich habe im Internet ein "Verzeichnis der Telex-Teilnehmer der DDR 1988" gefunden und dort noch einmal nach meinem "umgelabelten" 31980-29 cbw d geschaut - vielleicht war es ja doch der 476271-29 dd und bin dann nach Beelitz abgeschweift.
Dort ist nur eine Nummer vermerkt.
Wenn ich wiederum nach dieser google, komme ich auf die Seite https://www.mil-airfields.de/ddr/orte/beelitz.html und finde dort noch eine weitere Gerätenummer.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass "VEB Havelland Obst- und Gemüseverarbeitung Beelitz" geheim war.
Sind in den Verzeichnissen ev. nur die Nummern der Teilnehmer enthalten, die das auch gewünscht hatten?
Viele Grüße, Micha.
Nicht alle FS in den alten Teilnehmerverzeichnissen?
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 20:55
- Wohnort: Rieben
- Hauptanschluß: 307391
Nicht alle FS in den alten Teilnehmerverzeichnissen?
"307391 graph d" - F2000 - online 7x24
"48953 kwhzp dd" - T51- online 8-20 (MET)
"31980-29 cbw d" - T51 ( ehem. "476271-29 dd" ) - online 9to5 (MET)
"183328 adsch d" - T68 - 9to5 (MET)
"16367" - STTY
"48953 kwhzp dd" - T51- online 8-20 (MET)
"31980-29 cbw d" - T51 ( ehem. "476271-29 dd" ) - online 9to5 (MET)
"183328 adsch d" - T68 - 9to5 (MET)
"16367" - STTY
-
- Rank 9
- Beiträge: 904
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Re: Nicht alle FS in den alten Teilnehmerverzeichnissen?
Hi Micha,
also die Telex-Nr. auf der Homepage können so nicht stimmen, denn im Netz der DDR gab es keine Bereichsziffer mit 01, es könnte aber vielleicht sein, das die "0" zum auffüllen genommen wurde und dann sind wir mit der 15 im Bezirk Potsdam gelandet. Normalerweise waren alle Telex oder Fernsprechanschlüsse in den amtlichen Verzeichnissen gedruckt, Ausnahmen gab es immer, aber ich kenne auch die Regeln nicht dazu.
Also werden die Anschlüsse von der Homepage aus 015358 -> 15 358, aus 015214 -> 15 214
Nr. 476271-29 dd wäre dann Bezirk Halle da ist die Bereichsziffer 4 und die Telex-Nr. sind dort z.B. 4420 tieramt dd und bei der Bahn z.B. 4561-315 dd
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Kopie aus Verz. 1981~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beelltz, Mark
Funkamt Beelitz 15308 fublz dd
Havelland Obst- und Gemüseverarbeitungsbetrieb VEB, Clara-Zetkin-Str. 10/16 ·
- 15214 havbe dd
Kabelwerk VEB, Hermann-Löns-Str. 18 15358 kawebe dd
Kühnicke Doris, Kanalreinigung, Kähnsdorfer Weg 14 15347 karei dd
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
also die Telex-Nr. auf der Homepage können so nicht stimmen, denn im Netz der DDR gab es keine Bereichsziffer mit 01, es könnte aber vielleicht sein, das die "0" zum auffüllen genommen wurde und dann sind wir mit der 15 im Bezirk Potsdam gelandet. Normalerweise waren alle Telex oder Fernsprechanschlüsse in den amtlichen Verzeichnissen gedruckt, Ausnahmen gab es immer, aber ich kenne auch die Regeln nicht dazu.
Also werden die Anschlüsse von der Homepage aus 015358 -> 15 358, aus 015214 -> 15 214
Nr. 476271-29 dd wäre dann Bezirk Halle da ist die Bereichsziffer 4 und die Telex-Nr. sind dort z.B. 4420 tieramt dd und bei der Bahn z.B. 4561-315 dd
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Kopie aus Verz. 1981~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beelltz, Mark
Funkamt Beelitz 15308 fublz dd
Havelland Obst- und Gemüseverarbeitungsbetrieb VEB, Clara-Zetkin-Str. 10/16 ·
- 15214 havbe dd
Kabelwerk VEB, Hermann-Löns-Str. 18 15358 kawebe dd
Kühnicke Doris, Kanalreinigung, Kähnsdorfer Weg 14 15347 karei dd
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365

-
- Rank 12
- Beiträge: 3577
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Nicht alle FS in den alten Teilnehmerverzeichnissen?
Hallo Micha, ich kann mich noch dunkel (aus dem WestenRieben04 hat geschrieben: ↑Di 11. Jan 2022, 14:22 Um nicht i-Telex.net/telexforum/Dokumente und Anleitungen/Teilnehmerverzeichnisse/Amtlich zu verstopfen...
Ich habe im Internet ein "Verzeichnis der Telex-Teilnehmer der DDR 1988" gefunden und dort noch einmal nach meinem "umgelabelten" 31980-29 cbw d geschaut - vielleicht war es ja doch der 476271-29 dd und bin dann nach Beelitz abgeschweift.
Dort ist nur eine Nummer vermerkt.
Wenn ich wiederum nach dieser google, komme ich auf die Seite https://www.mil-airfields.de/ddr/orte/beelitz.html und finde dort noch eine weitere Gerätenummer.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass "VEB Havelland Obst- und Gemüseverarbeitung Beelitz" geheim war.
Sind in den Verzeichnissen ev. nur die Nummern der Teilnehmer enthalten, die das auch gewünscht hatten?
Viele Grüße, Micha.

VG Franz
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 9
- Beiträge: 904
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Re: Nicht alle FS in den alten Teilnehmerverzeichnissen?
Naja bei uns in der DDR, waren die Anschlüsse des Sondernetzes S 1 auch streng Geheim, also das wußten dann auch nur die vereidigten in den Telegrafiestellen und dort wurde auch geschlüsselt oder offen gesendet, aber dann im S 1 Netz !
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365

-
- Rank 12
- Beiträge: 3577
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Nicht alle FS in den alten Teilnehmerverzeichnissen?
von ca. 1978 bis ca. 1982/83 hatten wir das ELCROTEL 2 in Betrieb, 2 riesige Kästen, die aufeinander standen und mindestens 50 - 70 kg wogen (leider nirgendwo ein Bild im Netz gefunden und wenn ich mich nicht irre, stand da wirklich TELEFUNKEN drauf), dann ab ca. 83 gab's dann das wesentlich neuere und leichtere Elcrotel 4 (s. Bild), weiß aber nicht, ob das jetzt noch neuere und/oder verbesserte Verschlüsselungsmöglichkeiten hatte oder nicht .....
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 7
- Beiträge: 604
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 16:06
- Wohnort: 38017 Mezzolombardo IT
- Hauptanschluß: 380170 johannes i
- Kontaktdaten:
Re: Nicht alle FS in den alten Teilnehmerverzeichnissen?
So ähnlich sah die FUG100 Funktruppe Anlage aus bei den BGS Rosenheim in 2014 (Ähnlich aufgebaut in mein hobbykeller)
2 x Hasler SP20 Kompakt
1 x Siemens E401 KW Empfänger
1 x Siemens FS401 RTTY Demodulator
1 x Siemens FEC100
1 x Siemens LV100 FUG 100W RF Endstufe
1 x R&S Empfänger / Steuersender GF100
1 x Netzteil 220 ~ / 24V =
2 x Elcrotel 4

2 x Hasler SP20 Kompakt
1 x Siemens E401 KW Empfänger
1 x Siemens FS401 RTTY Demodulator
1 x Siemens FEC100
1 x Siemens LV100 FUG 100W RF Endstufe
1 x R&S Empfänger / Steuersender GF100
1 x Netzteil 220 ~ / 24V =
2 x Elcrotel 4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nette Grüße , Vriendelijke Groeten , Un caro Saluto , Kind Regards Johannes
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck
