Nach dem das mit dem TAG-12 PC-Zusatz so gut geklappt hat, war ich motiviert, das auch mit der Telexbox 3 zu versuchen. Prinzipiell macht das Gerät das gleiche wie das TAG-12. Also an einer Seite ED1000 und auf der anderen Seite eine RS232-Schnittstelle, um es mit einem Computer zu verbinden.
Allerdings ist diese Box nicht für ein bestimmtes Computersystem gedacht. Es gibt von Hersteller keine Host-Software, dafür ist die Box selbst etwas intelligenter. Und die spezielle Wang-Software findet sich ja, wie gesagt, vielleicht noch. Laut Beschriftung auf der Unterseite (siehe Foto) ist das Gerät für den deutschen Markt gedacht.
Also habe ich die Box an den Peacock angeschlossen und das Terminal gestartet. Und dann in der technischen Dokumentation nach den Einstellungen gesucht. Aber wie kompliziert kann man das machen? Nach 15 Minuten suchen und blättern, habe ich herausgefunden, dass man zur Konfiguration der seriellen Schnittstelle den PC mit der Drucker-Schnittstelle ("Monitor") verbinden muss, mit einem Kabel mit einer ganz bestimmten Brücke und dann kann man dort über irgendwelche Menüs die PC-Schnittstelle konfigurieren. Natürlich geht auch das Einstellen trotz 300 Baud nicht ohne Handshake. Alles andere wäre zu einfach.
Ich habe dann an der PC-Schnittstelle einfach mal verschiedene Einstellungen durchprobiert, aber da tut sich überhaupt nichts.
Also werde ich morgen Abend erst mal ein Konfigurationskabel löten, damit ich die PC-Schnittstelle konfigurieren kann und hoffentlich überhaupt mal ein Lebenzeichen von der Box bekomme.
Ich habe dann noch etwas von einem Konfigurationspasswort für ganz bestimmte Einstellungen gelesen, wo man mit dem Gerät zum Händler gehen muss, wenn man es vergessen hat. Die Batterie ist vermutlich leer. Was ist, wenn das Passwort gelöscht ist? Mit etwas Glück funktionieren nur bestimmte Einstellungen nicht. Aber so wie ich dieses Teil inzwischen einschätze, wird es vielleicht den Dienst komplett verweigern. Naja, man wird sehen.

Noch ein paar Bilder: