Noch ein T68d.

... und hier kann der eigene "Fuhrpark" präsentiert werden.
Antworten
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Noch ein T68d.

#11

Beitrag: # 31866Beitrag FredSonnenrein »

tasto hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 14:38 Für mich sieht es so aus, als würde hier nur eine Schraube der entsprechenden Größe fehlen und dann ist alles wieder OK. Oder fehlt da zusätzlich noch ein Distanzstück o. ä.?
Da fehlt nur eine Schraube. Aber eine "Spezialschraube" die bei Siemens-Wählscheiben dieser Generation vewendet ist: Diese hat einen Sechskantkopf aus Kunststoff (Schlüsselweite geschätzt 13 oder 14 mm) und ein Gewinde M3.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag:
tasto
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

Topic author
tasto
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 593
Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 16652 tasto dd

Re: Noch ein T68d.

#12

Beitrag: # 31869Beitrag tasto »

Hm, Mist.
Eine Schraube (noch zu lang) habe ich jetzt erst einmal als Notbehelf und damit ich nichts verliere eingeschraubt.
Mal sehen, wie ich das dann dauerhaft gelöst bekomme.
Danke für die Info jedenfalls.
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
Benutzeravatar

TEHA
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 575
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
Wohnort: Unterfranken
Hauptanschluß: 97486 thkbg d

Re: Noch ein T68d.

#13

Beitrag: # 31871Beitrag TEHA »

Das ist eine Messingschraube M3x9, eingegossen in einem Sechskant-Bakelitkopf SW 15,5mm.
Also etwas ganz spezielles.
Falls du keine bekommst, könnte ich dir eine kpl. aus Messing anfertigen, den Kopf müßtest du halt dann noch schwarz färben.

Schraube.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TEHA für den Beitrag (Insgesamt 2):
tastoTelegrammophon
Grüße von Thomas

97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d
(Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
Benutzeravatar

Topic author
tasto
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 593
Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 16652 tasto dd

Re: Noch ein T68d.

#14

Beitrag: # 31874Beitrag tasto »

TEHA hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 18:29 Das ist eine Messingschraube M3x9, eingegossen in einem Sechskant-Bakelitkopf SW 15,5mm.
Also etwas ganz spezielles.
Falls du keine bekommst, könnte ich dir eine kpl. aus Messing anfertigen, den Kopf müßtest du halt dann noch schwarz färben.


Schraube.jpg
Danke für die präzisen Informationen und das phantastische Angebot!

Ich höre mich noch ein wenig um und versuche, dir diese Arbeit zu ersparen. Im Zweifel würde ich aber vielleicht gern darauf zurück kommen, wenn ich keine Alternative finde.

Vielen Dank schon einmal vorab.
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)

MCMLXXV
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 268
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
Wohnort: Schillingen
Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20

Re: Noch ein T68d.

#15

Beitrag: # 31877Beitrag MCMLXXV »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MCMLXXV für den Beitrag:
tasto
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)

MCMLXXV
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 268
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
Wohnort: Schillingen
Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20

Re: Noch ein T68d.

#16

Beitrag: # 31878Beitrag MCMLXXV »

Mit freundlichen Grüßen

Thomas

4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Benutzeravatar

jan02
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 419
Registriert: Mo 29. Nov 2021, 17:24
Wohnort: Georgsmarienhütte
Hauptanschluß: 944219 brupo d

Re: Noch ein T68d.

#17

Beitrag: # 31879Beitrag jan02 »

Ja herzlichen Glückwunsch zu diesem optisch sehr schönen Gerät (gut das der PC noch keine Geruchsdaten übertragen kann). Aber das ist wirklich schon ärgerlich wenn eine so intensive Reinigung fällig ist. Und so etwas kann man vorher leider nicht erahnen (schade das der PC noch keine Geruchsdaten übertragen kann) :llach: :|
Viele Grüße :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jan02 für den Beitrag:
tasto
Viele Grüße Jan-Frederik

944826 stgmh d T1000S 22 Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S 22 Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 8:30-23:00
944966 heos d Ab/Seriell 22 Leerung unregelmäßig 24h/7d
34110 osnabk d T68d 24 Mo-Fr: 18:30-19:30 Sa+So: 12:30-19:30

T37h n.e

Betrieb
außer Betrieb
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 10
Rank 10
Beiträge: 984
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Re: Noch ein T68d.

#18

Beitrag: # 31880Beitrag WolfgangH »

tasto hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 14:38 Für mich sieht es so aus, als würde hier nur eine Schraube der entsprechenden Größe fehlen und dann ist alles wieder OK. Oder fehlt da zusätzlich noch ein Distanzstück o. ä.?
Richtig, diese Schrauben findest Du an jedem Nummernschalter eines W48 Telefons.

Der nachfolgende Link soll keine Empfehlung für den Händler sein, sondern die Schraube nur veranschaulichen.
https://telefonmanufaktur.de/w48-ersatz ... raube.html

Nachtrag:
Ich sehe erst jetzt die 2. Seite des Beitrags. Den Hinweis hätte ich auch sparen können, das es schon genug Hinweise gab.
Zuletzt geändert von WolfgangH am Di 14. Jun 2022, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag:
tasto
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 21800 winter a - T38a ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Benutzeravatar

Topic author
tasto
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 593
Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 16652 tasto dd

Re: Noch ein T68d.

#19

Beitrag: # 31881Beitrag tasto »

Na, kaum weiß man, wonach man suchen muss und schon ist es ganz leicht! :-) Danke MCMLXXV.

Falls nicht zufällig jemand hier im Forum noch eine übrig hat, werde ich dann wohl dieses Angebot hier bestellen, damit sich die Versandkosten auch lohnen:

https://www.ebay.de/itm/175264538867?ha ... SwaWphVAg5

Dann hätte ich auch noch 4 Stück in Reserve, falls hier mal jemand anderes Bedarf danach hätte.

Ich danke Euch allen.
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
Benutzeravatar

Topic author
tasto
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 593
Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 16652 tasto dd

Re: Noch ein T68d.

#20

Beitrag: # 31921Beitrag tasto »

Kann man eigentlich anhand der beiden Plaketten und der Stempel sonst noch etwas zur Historie des Gerätes ermitteln?

Bild

Bild

Folgende Anhaltspunkte habe ich:
  • wurde vor 1976 hergestellt
  • wurde 1977 (und 1976??) generalüberholt
  • wurde in Werk "8" hergestellt
Meine Fragen wären:
  • Gibt es Anhaltspunkte, in welchem Zeitraum der T68d ursprünglich produziert wurde?
  • Nach welcher Zeit (Laufzeit) wurde typischerweise eine Generlüberholung fällig?
  • Was wurde bei einer Generalüberholung durchgeführt ("nur" auf quasi Neuzustand gebracht oder auch modernisiert?
  • Wurde nach einer Generalüberholung der Betriebsstundenzähler auf Null zurück gesetzt oder belassen?
  • Was bedeuten die Nummern und Abkürzungen auf den Plaketten
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
Antworten

Zurück zu „Maschinen-Vorstellungen / Register“