dieser FS (Siemens T100S) wird möglicherweise - mit Zustimmung von Werner - den FS-Anschluss im FZA Heusenstamm übernehmen, da die bisher dort eingesetzte T100 im Standgehäuse in's Kommunikationsmuseum nach Nürnberg überführt wird ..... wir werden berichten
VG Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag (Insgesamt 4):
Franz, das ist in der Tat eine gute Idee - das schwere Holzstandgehäuse mit dem T100 geht in Kürze in das Museum für Kommunikation nach Nürnberg und der neue T100S von Dir könnte ihn optimal ersetzen - Platz haben wir. Wir sehen uns am Mittwoch im FZA und räumen dann mal um. Ich freue mich drauf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 2):
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr 52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d) 7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Wenn ich mich recht erinnere, springt bei dem T100S im 213er Gehäuse in Heusenstamm der Typenwagen. Vielleicht kann vor der Überstellung nach Nürnberg sich ein findiger Techniker noch den Dämpfer für den Wagen ansehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag:
danke für Deinen Hinweis, ja der springt etwas, aber das ist der T100S (213-er Gehäuse) aus dem Museum, der dort bleiben wird. Nach Nürnberg soll ein T100, im alten hölzernen Standgehäuse aus dem FZA, dieser T100 arbeitet einwandfrei, da wird nur noch das Gehäuse von einer Restauratorin im Moment aufgepeppelt.
Ich habe hier noch 3 Dämpfer, die von Martin freundlicherweise überholt wurden, da würde ich einen davon - sobald es die Zeit mal wieder erlaubt - in den 213-er FS einbauen ....
VG Franz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag:
Hallo, hier die Neueinrichtung eines T100S als Empfangs- / und Sende- Fernschreibers des FZA in Heusenstamms. Es hat nach einigen Fehlversuchen dann alles probemlos funtioniert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag (Insgesamt 4):
Als Bildkommentar sei noch ergänzt: Franz und ich haben nicht nur telefoniert (mit Reinhold als Anschreibtester) sondern hatten einen richtig schönen Basteltag zu zweit. Im Hintergrund des zweiten Bildes steht schon eine T34 auf dem drehbaren OP-Tisch - ein längst überfälliger Patient.
PS: inzwischen ist die neue Lieferung von 120m Telexrollen mit blauem Randdruck eingetroffen. Nach 4 Jahren Pause gibt es also wieder Original-Telexpapier zum Verkauf - mehr demnächst im Forum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 5):
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr 52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d) 7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
PS: inzwischen ist die neue Lieferung von 120m Telexrollen mit blauem Randdruck eingetroffen. Nach 4 Jahren Pause gibt es also wieder Original-Telexpapier zum Verkauf - mehr demnächst im Forum.
Handelt es sich dabei um nachproduziertes Telexpapier in Anlehnung an das Original?
Gibt es im Forum dafür ein eigenes Thema?
Viele Grüße
Jan-Frederik
Viele Grüße Jan-Frederik
944826 stgmh d T1000S 22 Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00 944219 brupo d T100S 22 Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 8:30-23:0 944966 heos d Ab/Seriell 22 Leerung unregelmäßig24h/7d 34110 osnabk d T68d 24 Mo-Fr: 18:30-19:30 Sa+So: 12:30-19:30 981410= jumbo dMinitelex
Es handelt sich dabei um im Juni 2022 nachproduziertes Telexpapier mit blauem Randdruck ‚Telex‘ rechts und links. Nachdruck erfolgte vom letzten Telexpapierlieferanten in Deutschland der nur für uns eine Sonderauflage mit Randdruck gedruckt hat. Er hat diese 120 m langen Rollen (einlagig) nicht mehr im Sortiment, konnte aber bei Abnahme einer großen Menge noch nachdrucken. 1A Qualität, Preis hat sich gegenüber der letzten Lieferung vor 4 bis 5 Jahren nahezu verdoppelt, aber das Problem kennt Ihr ja. Die gesamte Lieferung befindet sich noch auf zwei Europaletten und muss erst von mir noch inspiziert werden. Preis pro Rolle wird so um die 10,- Euro liegen. Ich habe einen Todesfall im engsten Freundeskreis und kann erst in ca. 1 Woche Näheres berichten.
Bei Telexpapier im Originalformat von früher mit blauem Randdruck kann man sich streiten, ob man das wirklich braucht. Der eine akzeptiert nicht die geringste Farbverfälschung an Fs-Geräten, der nächste will nur Originalersatzteile und keinen 3D-Druck, ich bin eben Purist bei meinen Ausdrucken und habe deshalb den Auftrag erteilt. Es ist auf jeden Fall ausreichend Papier für die ganze Community da.
Nähere Infos folgen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 5):
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr 52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d) 7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)