Verwertung von gebrauchten Lochstreifen

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
sebket
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 117
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 10:14
Wohnort: D-79539 Lörrach
Hauptanschluß: 773316 kazel d

Verwertung von gebrauchten Lochstreifen

#1

Beitrag: # 3310Beitrag sebket »

Hallo liebe Mitstreiter,

ganz hervorragend eignen sich die nicht mehr benötigten Lochstreifen als Katzenspielzeug!

Einfach nach Lust und Laune eine bestimmte Länge abtrennen und damit das geneigte Haustier bespaßen.
Der Pro-Tipp: durch einen Falz in Längsrichtung (dank der Transportlochung ein Kinderspiel) erlangt der Streifen eine schier unglaubliche Stabilität und ermöglicht so das Spiel aus sicherer Entfernung außerhalb der Krallenreichweite! Längen von 160 cm wurden bereits erfolgreich erbrobt!

Anbei ein Bild von Kater Tomi zur Demonstration.

:D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Sebastian

773316 kazel d (T100)

Zur Zeit leider offline wegen Renovierung.
Benutzeravatar

Alex
Administrator
Administrator
Beiträge: 1203
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 4185663 como d
Kontaktdaten:

Re: Verwertung von gebrauchten Lochstreifen

#2

Beitrag: # 3334Beitrag Alex »

Die Dinger sind mit Öl und Chemikalien getränkt (Schmierung der Stanzer und Anti-Schimmel-Mittel), ich würde nicht unbedingt meine Haustiere damit spielen lassen ;)
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Benutzeravatar

Topic author
sebket
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 117
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 10:14
Wohnort: D-79539 Lörrach
Hauptanschluß: 773316 kazel d

Re: Verwertung von gebrauchten Lochstreifen

#3

Beitrag: # 3348Beitrag sebket »

Das Öl riecht er wohl, denn im Gegensatz zu seinem gewohnten Verhalten nimmt er die Streifen niemals ins Maul.
Vom Anti-Schimmel-Mittel wusste ich bisher nichts, aber wenn das zutrifft ist das ein guter Grund in Zukunft die Streifen wieder direkt in die Tonne zu schießen und die Katze mit gesundheitlich unbedenklichen Sachen spielen zu lassen.
Lange geht das noch nicht damit, also gut dass ich das jetzt erfahren habe ^^
Viele Grüße,
Sebastian

773316 kazel d (T100)

Zur Zeit leider offline wegen Renovierung.

Helge

Re: Verwertung von gebrauchten Lochstreifen

#4

Beitrag: # 3426Beitrag Helge »

Der DDR-Lochstreifen dürfte auch nur normales Papier gewesen sein und die Nachfertigung ist das laut
Martin auch. Also steht da einer Zweitverwertung dann nichts im Weg.
Benutzeravatar

Topic author
sebket
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 117
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 10:14
Wohnort: D-79539 Lörrach
Hauptanschluß: 773316 kazel d

Re: Verwertung von gebrauchten Lochstreifen

#5

Beitrag: # 3427Beitrag sebket »

Dann gibt's in diesem Fall nur eine Spielpause jetzt :D
Viele Grüße,
Sebastian

773316 kazel d (T100)

Zur Zeit leider offline wegen Renovierung.

Martin

Re: Verwertung von gebrauchten Lochstreifen

#6

Beitrag: # 3429Beitrag Martin »

schönes 60er Jahre Haus übrigens
Benutzeravatar

Topic author
sebket
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 117
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 10:14
Wohnort: D-79539 Lörrach
Hauptanschluß: 773316 kazel d

Re: Verwertung von gebrauchten Lochstreifen

#7

Beitrag: # 3431Beitrag sebket »

Danke, ist zwar "nur" eine Wohnung, aber richtig, alles mehr oder weniger im Stand der 60er. Bis auf die Fenster... glücklicherweise!
Eingerichtet haben wir die Bude auch einigermaßen passend :-)
Viele Grüße,
Sebastian

773316 kazel d (T100)

Zur Zeit leider offline wegen Renovierung.
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“