Hallo Thomas,
das passende Filter wird unter dem Namen Miflex KSPpz-10-2 vertrieben. Als Beispiel eine mögliche Bezugsquelle (soll keine Werbung für die Plattform oder den speziellen Händler sein).
https://amzn.eu/d/1WIVYmG
Den Ein-/Umbau habe ich auch in meinem Beitrag dokumentiert.
viewtopic.php?t=3999#p34680
Hinweis: Wenn Du das durchsichtige Kabel abisolierst, kannst Du es unsichtbar im Becher verlegen und dann unten anlöten. Hier wird ein Lötkolben mit größerer Leistung (50-100 Watt) benötigt, da der Becher sehr viel Wärme entzieht.
---
Edit: Mario war schneller. Die Antwort ist quasi die gleiche.
Neuzugang Siemens 68d
-
- Rank 11
- Beiträge: 1158
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
Re: Neuzugang Siemens 68d
Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 625
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
- Wohnort: Unterfranken
- Hauptanschluß: 97486 thkbg d
Re: Neuzugang Siemens 68d
Danke, schon bestellt.tasto hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 21:19 Was Du suchst, ist so einer hier:
https://www.ebay.de/itm/223274138701
Der passt in den originalen Alubecher perfekt rein.

Grüße von Thomas
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 625
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
- Wohnort: Unterfranken
- Hauptanschluß: 97486 thkbg d
Re: Neuzugang Siemens 68d
Unter dem Suchbegriff "Duddsig-Methode" findet man im Forum ja ein paar interessante Beiträge, aber leider keinen Link zu dem Originalbeitrag von Jens (duddsig).
Ich habe heute eine Stunde lang gesucht und dann endlich den Ursprungsbeitrag von 2018 gefunden.
Damit andere nicht auch wieder so lange suchen müssen, hier der Link zur "Duddsig-Methode": viewtopic.php?p=7495#p7495
Grüße von Thomas
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
-
- Rank 7
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 16652 tasto dd
Re: Neuzugang Siemens 68d
Hier ist sie auch noch einmal verbal beschrieben:
https://telexforum.de/viewtopic.php?p=3 ... use#p31388
https://telexforum.de/viewtopic.php?p=3 ... use#p31388
duddsig hat geschrieben: ↑Fr 27. Mai 2022, 15:45 Einfach eine Heißluftpistole von allen Seiten an den Kondensator halten und warten bis es das Ganze aus dem Becher treibt. Sinnvoller Weise dabei den Kondensator so stellen/legen, daß er nicht gekühlt wird. Wenn er sich zu bewegen beginnt, kann man mit der Flachzange etwas dran ziehen, aber Vorsicht mit dem Pertinaxdeckel. Vorher natürlich Metalllaschen vorsichtig hochbiegen, so daß keine Behinderung stattfinden kann. Man kann es auch im Backofen oder einem kleineren Umluftgrill versuchen, nur kann man da meistens nicht so gut zugucken und es gibt eine größere Sauerei weil gleich alles schmilzt.
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
-
- Rank 4
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 01:22
- Wohnort: Giebenach/Schweiz
- Hauptanschluß: 8582911 cull d
Re: Neuzugang Siemens 68d
Da möchte ich auch gerne noch meine Erfahrungen mit diesen Kondensator/Entstörfilter weitergeben:
- Um den alten Inhalt des Bechers einfacher zu entfernen, habe ich zuerst beim Anschluss in der Mitte des Bodens das Lötzinn entfernt, bevor ich den Becher mit Heissluft erwärmt habe, so kam alles in einem Zuge raus
- Zum besseren Einfügen des MIFLEX KSPPZ-10-2 in den Becher, habe ich dessen Massenleitung abisoliert und von innen durch die zuvor entlötete Öffnung gezogen, und danach wieder verlötet -> ist nun unsichtbar
- Den Abschluss des Bechers machte ich mit einem SCHWARZEN Heissleim, nun sieht alles wieder aus wie das Original
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wyssby für den Beitrag:
- ReinholdKoch
Liebe Grüße
Beat Wyss - CH-4304 Giebenach BL
8582911 cull d (Lo3000)
772786 kies d (T100)
Beat Wyss - CH-4304 Giebenach BL
8582911 cull d (Lo3000)
772786 kies d (T100)
-
- Rank 12
- Beiträge: 4245
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Neuzugang Siemens 68d
Das Innenleben meines T68-Netzfilters konnte ich einfach aus dem Gehäuse herausziehen, nachdem er hochgegangen war.
Ein Ersatzfilter liegt hier seit 3 Jahren rum, hat es aber noch nicht bis ins Gerät geschafft.
Ein Ersatzfilter liegt hier seit 3 Jahren rum, hat es aber noch nicht bis ins Gerät geschafft.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171