iTELEX, Steckplätze auf Backplane 1.0 Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
iTELEX, Steckplätze auf Backplane 1.0
Hallo zusammen,
ich habe mir eine "TW39 Karte" zugelegt und möchte mein System erweitern. Mit der Erweiterung bestünde dann mein System aus den
folgenden Komponenten
1x Netzteil mit 2x15V
1x TxP2 Stromversorgungkarte 2.0x
1x TxP2 Ethernet Karte Version 1.4x
1x TxP2 TW39+Spezial Version 2.10
1x TxP2 Fs TW39 doppelt Version 1.4x
Diese Karten möchte ich gerne au die Backplane stecken.
1x TxP2 Backplane Version 1.0
Als Verteilung scheint mir aufgrund der Platinenbeschriftung diese hier logisch:
Platz (1) : TxP2 Stromversorgungkarte
Platz (2) : TxP2 TW39+Spezial
Platz (3) : TxP2 Ethernet Karte
Platz (4) : TxP2 Fs TW39 doppelt
komischerweise funktionieren die beiden TW39 Karten doppelt/spezial nicht auf Platz(4).
Wenn mit einem Fernschreiber eine Verbindung gewählt werden soll (AT) , springt dieser nicht an.
Lediglich andauerndes Relaisklackern ist im Anschaltgerät ist zu hören und die AT Lampe geht an,
nicht die Maschine.
Beide Karten funktionieren auf Platz (2).
Ich habe die Klemmen 14/18 und 20/24 ausprobiert.
Was geht hier bei mir wohl schief ?
Meine ADO Dose sieht so aus :
ich habe mir eine "TW39 Karte" zugelegt und möchte mein System erweitern. Mit der Erweiterung bestünde dann mein System aus den
folgenden Komponenten
1x Netzteil mit 2x15V
1x TxP2 Stromversorgungkarte 2.0x
1x TxP2 Ethernet Karte Version 1.4x
1x TxP2 TW39+Spezial Version 2.10
1x TxP2 Fs TW39 doppelt Version 1.4x
Diese Karten möchte ich gerne au die Backplane stecken.
1x TxP2 Backplane Version 1.0
Als Verteilung scheint mir aufgrund der Platinenbeschriftung diese hier logisch:
Platz (1) : TxP2 Stromversorgungkarte
Platz (2) : TxP2 TW39+Spezial
Platz (3) : TxP2 Ethernet Karte
Platz (4) : TxP2 Fs TW39 doppelt
komischerweise funktionieren die beiden TW39 Karten doppelt/spezial nicht auf Platz(4).
Wenn mit einem Fernschreiber eine Verbindung gewählt werden soll (AT) , springt dieser nicht an.
Lediglich andauerndes Relaisklackern ist im Anschaltgerät ist zu hören und die AT Lampe geht an,
nicht die Maschine.
Beide Karten funktionieren auf Platz (2).
Ich habe die Klemmen 14/18 und 20/24 ausprobiert.
Was geht hier bei mir wohl schief ?
Meine ADO Dose sieht so aus :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Re: iTELEX, Steckplätze auf Backplane 1.0
Hallo Frank,
das ist genau so wie vorgeschlagen:
Platz (1) : TxP2 Stromversorgungkarte
Platz (2) : TxP2 TW39+Spezial
Platz (3) : TxP2 Ethernet Karte
Platz (4) : TxP2 Fs TW39 doppelt
Platz 4 geht bei mir wunderbar. Hast Du mal die Spannungen gemessen? Kommen die 60 V wirklich
auf den Klemmen an? Kommt beim Anruf die Umpolung an? Ich meine an A14/A18 z.B..
Ich habe diese Kombination. Ggf hast Du Kontaktprobleme. Die Schaltung kannst Du mit einem
Dioden-Dummy testen. Einfach eine 12V/40mA Lampe und eine Diode in Reihe, dann geht beim
Anruf die Lampe an.
das ist genau so wie vorgeschlagen:
Platz (1) : TxP2 Stromversorgungkarte
Platz (2) : TxP2 TW39+Spezial
Platz (3) : TxP2 Ethernet Karte
Platz (4) : TxP2 Fs TW39 doppelt
Platz 4 geht bei mir wunderbar. Hast Du mal die Spannungen gemessen? Kommen die 60 V wirklich
auf den Klemmen an? Kommt beim Anruf die Umpolung an? Ich meine an A14/A18 z.B..
Ich habe diese Kombination. Ggf hast Du Kontaktprobleme. Die Schaltung kannst Du mit einem
Dioden-Dummy testen. Einfach eine 12V/40mA Lampe und eine Diode in Reihe, dann geht beim
Anruf die Lampe an.
-
- Rank 7
- Beiträge: 606
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 16:06
- Wohnort: 38017 Mezzolombardo IT
- Hauptanschluß: 380170 johannes i
- Kontaktdaten:
Re: iTELEX, Steckplätze auf Backplane 1.0
Hallo Frank, wenn ROT die + ist sollte sie am Stift 1 der ADo8 dose liegen, wenigstens so funkt es bei mir, umgekehrt hatte ich die selbe Resultate.
Nette Grüße , Vriendelijke Groeten , Un caro Saluto , Kind Regards Johannes
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380178 office i - Olivetti TE550e 24/7 - 65 W PSU
the main teleprinter 380170 is re-routed to a random machine
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380178 office i - Olivetti TE550e 24/7 - 65 W PSU
the main teleprinter 380170 is re-routed to a random machine

Re: iTELEX, Steckplätze auf Backplane 1.0
Hallo Frank,
Mess bitte mal die Spannung mit und ohne Fernschreiber zwischen La + Lb.
Ich möchte mal wissen wie hoch die ist und wie weit sie einknickt.
Du kannst die Umpolung ja mit der "Programmiertaste" an der Tw Karte auslösen.
Gruß
Martin
Mess bitte mal die Spannung mit und ohne Fernschreiber zwischen La + Lb.
Ich möchte mal wissen wie hoch die ist und wie weit sie einknickt.
Du kannst die Umpolung ja mit der "Programmiertaste" an der Tw Karte auslösen.
Gruß
Martin
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: iTELEX, Steckplätze auf Backplane 1.0
So Leute, ist alles klar.
Die Backplane funktioniert natürlich, wie sie soll mit den Karten auf den vorgesehenen Steckplätzen.
Das Problem saß mal wieder vor dem Gerät. Ich hatte 3 ADO Dosen, die ich ausprobiert hatte und trotz piepsenden Durchgangsprüfer nicht wie gewollt funktionierten. Nachdem ich die Kontakte mit WD40 Spray behandelt und die Kontakte kräftig abgerieben habe, läuft es.
Unglaublich... bei 3 Dosen. Ich war sowas von frustiert.. einfache Dosen..
Naja, ich bin froh, daß die iTEELX Verkabelung nun funktioniert, nun kann ich mich um den hinzugekommenen Fernschreiber kümmern.
Munter bleiben
Die Backplane funktioniert natürlich, wie sie soll mit den Karten auf den vorgesehenen Steckplätzen.
Das Problem saß mal wieder vor dem Gerät. Ich hatte 3 ADO Dosen, die ich ausprobiert hatte und trotz piepsenden Durchgangsprüfer nicht wie gewollt funktionierten. Nachdem ich die Kontakte mit WD40 Spray behandelt und die Kontakte kräftig abgerieben habe, läuft es.
Unglaublich... bei 3 Dosen. Ich war sowas von frustiert.. einfache Dosen..
Naja, ich bin froh, daß die iTEELX Verkabelung nun funktioniert, nun kann ich mich um den hinzugekommenen Fernschreiber kümmern.
Munter bleiben
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Re: iTELEX, Steckplätze auf Backplane 1.0
ADO Dosen - auch die sind Jahrzehnte alt. Trau nichts mehr.
Willkommen im Museum!
Willkommen im Museum!
-
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 4185663 como d
- Kontaktdaten:
Re: iTELEX, Steckplätze auf Backplane 1.0
Anschlussdosen Dosen? 

Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Re: iTELEX, Steckplätze auf Backplane 1.0
Ist das gleiche wie LCD-Displays.Alex hat geschrieben:Anschlussdosen Dosen?