Hallo zusammen,
ich versuche zzt. einen Raspberry 2b+ mit piTelex ans laufen zu bekommen. Leider kommt beim Start immer eine Fehlermeldung. Ich habe mir die Doku vor und zurück angesehen, hab aber keine Idee mehr. Wahrscheinlich ist die Lösung ganz simpel, ich sehe sie nur nicht. Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße Günter
Die telex.json sieht so aus:
{
"devices": {
"screen": {
"type": "screen",
"enable": true,
"show_BuZi": true,
"show_ctrl": true,
"show_info": false,
"show_capital": false
},
"ED1000": {
"type": "ED1000",
"enable": true,
"devindex": 2,
"zcarrier": true,
"baudrate": 50,
"send_f0": 500,
"send_f1": 700,
"recv_f0": 2250,
"recv_f1": 3150,
"recv_squelch": 100,
"recv_debug": true,
"unres_threshold": 100
},
"messages": {
"type": "log",
"enable": true,
"filename": "/data/piTelex/data.log"
}
},
"errorlog_path": "piTelex/"
}
und das ist die Fehlermeldung:
2023-02-08 17:15:48,467 piTelex [INFO]: ===== piTelex rev f45c6fb Merge pull request #23 from MrSeccubus/rss_device
2023-02-08 17:15:56,167 piTelex.__main__ [CRITICAL]: Traceback (most recent call last):
File "./telex.py", line 382, in <module>
main()
File "./telex.py", line 332, in main
init()
File "./telex.py", line 172, in init
serial = txDevED1000SC.TelexED1000SC(**dev_param)
File "/home/pi/piTelex/txDevED1000SC.py", line 96, in __init__
self._recv_decode_init(recv_f)
File "/home/pi/piTelex/txDevED1000SC.py", line 579, in _recv_decode_init
analog=False, ftype='butter', fs=sample_f, output='sos')
TypeError: iirfilter() got an unexpected keyword argument 'fs'
piTelex und ED1000
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 28. Dez 2022, 14:55
- Wohnort: Bergheim
- Hauptanschluß:
- Kontaktdaten:
-
- Rank 4
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 22:59
- Wohnort: Würzburg
- Hauptanschluß: 234280 jochen d
Re: piTelex und ED1000
Verwende den Linux-Programm "alsamixer" um herauszufinden, unter welcher Device-Nummer die USB-Soundkarte angemeldet ist.
Dann ändere den Eintrag:
Dann ändere den Eintrag:
Code: Alles auswählen
"devindex": 2,
Jochen (Würzburg)
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 28. Dez 2022, 14:55
- Wohnort: Bergheim
- Hauptanschluß:
- Kontaktdaten:
Re: piTelex und ED1000
Hallo Jochen,
danke für die Infos, das Device haben ich nachgesehen und angepasst (1). Der Fehler ist aber weiterhin da. Dann habe ich in der Doku gelesen, dass die asound.conf angepasst werden muss. Was ich dann auch so gemacht habe:
pcm.!default{
type plug
slave {
pcm "hw:1,0"
}
}
ctl.!default {
type hw
card ALSA}
Der fehler ist aber immer noch der Gleiche. Muss die ctl!defsault auch noch raus?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Günter
danke für die Infos, das Device haben ich nachgesehen und angepasst (1). Der Fehler ist aber weiterhin da. Dann habe ich in der Doku gelesen, dass die asound.conf angepasst werden muss. Was ich dann auch so gemacht habe:
pcm.!default{
type plug
slave {
pcm "hw:1,0"
}
}
ctl.!default {
type hw
card ALSA}
Der fehler ist aber immer noch der Gleiche. Muss die ctl!defsault auch noch raus?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Günter
-
- Rank 4
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 22:59
- Wohnort: Würzburg
- Hauptanschluß: 234280 jochen d
Re: piTelex und ED1000
Hallo Günter,
bitte überprüfe, ob du die neueste Version der Lib "scipy" hast.
Auch solltest du den GitHub-Brach Experimental-2022-1 verwenden.
Ich habe ein fertiges Image für den RPi aber das läuft erst ab dem RPi 3, da es auf Armbian basiert.
bitte überprüfe, ob du die neueste Version der Lib "scipy" hast.
Auch solltest du den GitHub-Brach Experimental-2022-1 verwenden.
Ich habe ein fertiges Image für den RPi aber das läuft erst ab dem RPi 3, da es auf Armbian basiert.
Jochen (Würzburg)
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]