T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
-
- Rank 6
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 2. Feb 2022, 20:40
- Wohnort: Stromberg
- Hauptanschluß: 483752 hog d
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Der Netzfilter besteht ja aus mehreren Elementen/Stufen. Ein Teil ist in der grauen Box, der aber i.d.R. keine Probleme macht. Der Filter FE2, dessen Folienwickel gerne durchschlägt und in Rauch aufgeht, befindet sich neben der grauen Box. Die Schaltungsplatte für Lokalbetrieb muss nach meiner Erinnerung dazu ausgebaut werden, um an das Bauteil zu kommen. Auf dem beigefügten Bild ist FE2 markiert.
Maschinen ohne Lokalbetrieb haben eine andere Schaltungsplatte. Diese hattest du, Michael, auf meinen altern Bildern aus dem anderen Thread wahrscheinlich gesehen. Dort ist der FE2 (räumlich) zugänglicher und nicht so versteckt.
Deine Maschine sieht innen wirklich top aus!
Maschinen ohne Lokalbetrieb haben eine andere Schaltungsplatte. Diese hattest du, Michael, auf meinen altern Bildern aus dem anderen Thread wahrscheinlich gesehen. Dort ist der FE2 (räumlich) zugänglicher und nicht so versteckt.
Deine Maschine sieht innen wirklich top aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MKS für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Franz • detlef • MKeuer1959 • jan02
Viele Grüße
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 4. Okt 2021, 09:38
- Wohnort: Marienmünster
- Hauptanschluß: 922692 krag d
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Hallo zusammen,
so, mein neuer T68D hat seine Kennung preisgegeben und hat eben die erste aus- und eingehende Verbindung (i-Telex-intern) seit 1973 durchgeführt:
522892 hhe d
Mit der historischen Suche über 40140 finde ich nur 522892 mthm d
Vielleicht ist die Nummer später neu vergeben worden!?
Hat jemand von Euch eine Info, welche Firma 522892 hhe d war?
Das Gerät ist noch nicht am i-Telex.
I-Telex-intern klappt alles super.
Ich habe nur noch das Problem, daß der Papierstreifen nicht korrekt transportiert und das Typenrad schwarze Farbe auch bei Leerzeichen aufs Papier druckt.
Das schaue ich mir morgen mal an.
Schönes Restwochenende und vielen Dank im Voraus!
mfg Michael
so, mein neuer T68D hat seine Kennung preisgegeben und hat eben die erste aus- und eingehende Verbindung (i-Telex-intern) seit 1973 durchgeführt:
522892 hhe d
Mit der historischen Suche über 40140 finde ich nur 522892 mthm d
Vielleicht ist die Nummer später neu vergeben worden!?
Hat jemand von Euch eine Info, welche Firma 522892 hhe d war?
Das Gerät ist noch nicht am i-Telex.
I-Telex-intern klappt alles super.
Ich habe nur noch das Problem, daß der Papierstreifen nicht korrekt transportiert und das Typenrad schwarze Farbe auch bei Leerzeichen aufs Papier druckt.
Das schaue ich mir morgen mal an.
Schönes Restwochenende und vielen Dank im Voraus!
mfg Michael
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MKeuer1959 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- WolfgangH • Franz • Telegrammophon • MKS • jan02
mfg
michael
+++
922692 krag d - Siemens T1000 derzeit defekt
522892 hhe d - Siemens T68D 24/7
642348 tge d - Siemens T1000 nur zeitweise, Kennungsgeber löst nicht aus
michael
+++
922692 krag d - Siemens T1000 derzeit defekt
522892 hhe d - Siemens T68D 24/7
642348 tge d - Siemens T1000 nur zeitweise, Kennungsgeber löst nicht aus
-
- Rank 12
- Beiträge: 1516
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
- Wohnort: Paderborn
- Hauptanschluß: 93250 padbrn d
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Hallo Michael,
bezüglich des Verzeichnisses kann ich Dir gerne helfen.
Einmal der Auszug für die 522892 hhe d (H. Hellemann, München) aus dem alphabetischen Verzeichnis, wie auch der aus dem nummerischen Verzeichnis von 1970 in München.
Bei Bedarf kann ich Dir gerne auch noch die jeweilige, komplette Seite zur Verfügung stellen.
bezüglich des Verzeichnisses kann ich Dir gerne helfen.
Einmal der Auszug für die 522892 hhe d (H. Hellemann, München) aus dem alphabetischen Verzeichnis, wie auch der aus dem nummerischen Verzeichnis von 1970 in München.
Bei Bedarf kann ich Dir gerne auch noch die jeweilige, komplette Seite zur Verfügung stellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag (Insgesamt 6):
- WolfgangH • MKeuer1959 • ckeuer • Franz • MKS • jan02
Herzliche Grüße
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
-
- Rank 3
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 21:00
- Wohnort: Bergenhusen
- Hauptanschluß: 2163510 wco d
- Kontaktdaten:
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Diesem Artikel aus dem Spiegel von 1952 kann man entnehmen, dass es in Elverdissen eine Linoleumfabrik von Hellemann gab. Passt zu Bad Salzuflen.
https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery ... f/21977439
https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery ... f/21977439
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ckeuer für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Franz • ReinholdKoch • MKS • MKeuer1959 • jan02
Mühle Bergenhusen
http://www.muehle-bergenhusen.de
mailto: clemens.keuer@muehle-bergenhusen.de
2163510 wco d (Lorenz LO15c)
4187632 hcmz d (Siemens T37h)
93120 „9312 portaw d“ (Siemens T68d)
http://www.muehle-bergenhusen.de
mailto: clemens.keuer@muehle-bergenhusen.de
2163510 wco d (Lorenz LO15c)
4187632 hcmz d (Siemens T37h)
93120 „9312 portaw d“ (Siemens T68d)
-
- Rank 7
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
- Wohnort: Leipzig
- Hauptanschluß: 19990 fino dd
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Hast Du die Papierstreifen alle richtig in die Führungen eingelegt?MKeuer1959 hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 19:36
Ich habe nur noch das Problem, daß der Papierstreifen nicht korrekt transportiert und das Typenrad schwarze Farbe auch bei Leerzeichen aufs Papier druckt.
Das ist nicht unbedingt intuitiv und wird gerne falsch gemacht.
Ansonsten könnte die Rolle, sofern gummiert und schlecht gelagert, zusammenkleben und somit den Papiertransport blockieren.
Alternativ könntest Du auch versuchen, die Rolle, auf die die Papierrolle aufgesetzt wird, zu ölen.
Oder wenn alles nichts hilft, mit einem kleinen Stückchen z. B. gefaltetem Papier die Rolle an der beweglichen länglichen Halterung auf der rechten Seite (auf welcher der Papierstreifen aus dem Papierkasten hinausführt) so an einem Punkt fixieren, daß sie nicht links an der Papier-Abrolle aufliegt und diese somit abbremst, sondern diese frei drehen kann. Das funktioniert zumindest bei mir schon seit Jahren auf diese Weise.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Telegrammophon für den Beitrag (Insgesamt 3):
- MKeuer1959 • jan02 • MKS
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 4. Okt 2021, 09:38
- Wohnort: Marienmünster
- Hauptanschluß: 922692 krag d
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für Tipps und Ratschläge.
Das Problem bei meinem Gerät ist dasselbe wie bei dem T68D von Franz aus dem Jahr 2021( https://telexforum.de/viewtopic.php?p=2 ... Cck#p27125 ). In dem verlinkten Beitrag hatte Andreas gesagt, daß das Druckstück durch sein Eigengewicht nach dem Anschlag wieder nach unten fällt. Das ist bei meinem Gerät definitiv nicht der Fall.
Das Druckstück kann man mit einigem Druck nach unten bewegen. Es kommt dann nach 1-2 Anschlägen so weit hoch, daß es immer am Typenrad anliegt.
Es geht aber nicht wieder selber runter.
Ich habe schon mit WD40 und Öl versucht, das Problem zu beheben, aber leider ohne Erfolg.
In der Serviceanleitung habe ich gelesen, daß man nach Ausbau des Druckwerks Einstellungen am Druckstück vornehmen kann.
Den Ausbau (inkl. Aushängen div. Federn) traue ich mir aber ehrlich gesagt nicht zu.
Hat der eine oder andere noch einen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus.
mfg Michael
vielen herzlichen Dank für Tipps und Ratschläge.
Das Problem bei meinem Gerät ist dasselbe wie bei dem T68D von Franz aus dem Jahr 2021( https://telexforum.de/viewtopic.php?p=2 ... Cck#p27125 ). In dem verlinkten Beitrag hatte Andreas gesagt, daß das Druckstück durch sein Eigengewicht nach dem Anschlag wieder nach unten fällt. Das ist bei meinem Gerät definitiv nicht der Fall.
Das Druckstück kann man mit einigem Druck nach unten bewegen. Es kommt dann nach 1-2 Anschlägen so weit hoch, daß es immer am Typenrad anliegt.
Es geht aber nicht wieder selber runter.
Ich habe schon mit WD40 und Öl versucht, das Problem zu beheben, aber leider ohne Erfolg.
In der Serviceanleitung habe ich gelesen, daß man nach Ausbau des Druckwerks Einstellungen am Druckstück vornehmen kann.
Den Ausbau (inkl. Aushängen div. Federn) traue ich mir aber ehrlich gesagt nicht zu.
Hat der eine oder andere noch einen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus.
mfg Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MKeuer1959 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- jan02 • ReinholdKoch • MKS • Franz
mfg
michael
+++
922692 krag d - Siemens T1000 derzeit defekt
522892 hhe d - Siemens T68D 24/7
642348 tge d - Siemens T1000 nur zeitweise, Kennungsgeber löst nicht aus
michael
+++
922692 krag d - Siemens T1000 derzeit defekt
522892 hhe d - Siemens T68D 24/7
642348 tge d - Siemens T1000 nur zeitweise, Kennungsgeber löst nicht aus
-
- Rank 7
- Beiträge: 641
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Ich hatte das auch und musste sehr viel feilen. Eigentlich kann das nicht funktioniert haben. Was ich mir vorstellen könnte:
Im Inneren des Schlag Kopfes ist ja ein Kunststoff Material. Vielleicht hat sich das Material über die Zeit minimal ausgedehnt? Keine Ahnung ob Kunststoffe soetwas können.
Meine Lösung war feilen bis es wieder geht.
Evtl. Sind auch die Federn darunter zu schwach, aber bei meinem hätte auch keine Stärkere mehr funktioniert.
Was mir noch kommt:
Mein T68d hatte deutliche Stockflecken, war also Feuchtigkeit ausgesetzt. Ich glaube es gibt Wasser aufnehmende Kunststoffe.
Im Inneren des Schlag Kopfes ist ja ein Kunststoff Material. Vielleicht hat sich das Material über die Zeit minimal ausgedehnt? Keine Ahnung ob Kunststoffe soetwas können.
Meine Lösung war feilen bis es wieder geht.
Evtl. Sind auch die Federn darunter zu schwach, aber bei meinem hätte auch keine Stärkere mehr funktioniert.
Was mir noch kommt:
Mein T68d hatte deutliche Stockflecken, war also Feuchtigkeit ausgesetzt. Ich glaube es gibt Wasser aufnehmende Kunststoffe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von xachsewag am So 16. Apr 2023, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xachsewag für den Beitrag (Insgesamt 4):
- MKeuer1959 • jan02 • ReinholdKoch • MKS
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-
- Rank 12
- Beiträge: 3604
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Hallo Michael,
sorry dass ich den von Dir erwähnten Beitrag damals nicht mehr weitergeführt habe, ich kann mich nur erinnern, dass es irgendwann wieder klappte, aber schlag' mich tot, ich weiß nicht mehr wie.
Hätte es nicht geklappt, wäre mir das sicher in Erinnerung geblieben ....
Hier nochmal 2 Ausschnitte, dass es gehen muss....
Weiss nicht, vielleicht um 180° horizontal verdreht ? (wenn das überhaupt möglich ist...) habe leider keinen T68 im Moment hier ....
Viel Erfolg !
sorry dass ich den von Dir erwähnten Beitrag damals nicht mehr weitergeführt habe, ich kann mich nur erinnern, dass es irgendwann wieder klappte, aber schlag' mich tot, ich weiß nicht mehr wie.
Hätte es nicht geklappt, wäre mir das sicher in Erinnerung geblieben ....
Hier nochmal 2 Ausschnitte, dass es gehen muss....

Weiss nicht, vielleicht um 180° horizontal verdreht ? (wenn das überhaupt möglich ist...) habe leider keinen T68 im Moment hier ....
Viel Erfolg !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag (Insgesamt 4):
- MKeuer1959 • jan02 • ReinholdKoch • MKS
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 4. Okt 2021, 09:38
- Wohnort: Marienmünster
- Hauptanschluß: 922692 krag d
T68D aus Bad Salzuflen jetzt am Netz
Hallo liebe Telex-Freunde,
mein Siemens T68D mit Zweistreifeneinrichtung ist jetzt im i-Telex-Netz unter der originalen Kennung 522892 hhe d erreichbar.
Das Gerät aus dem Jahr 1959 war bis 1973 bei Firma Hellemann in Elverdissen im Einsatz. Der Betriebsstundenzähler zeigt allerdings nur ca. 350 Stunden.
Ein kleines Video zeigt den Verbindungsaufbau und das Senden eines Lochstreifens: https://youtu.be/FgucMSZztCo
Nach 50 Jahren Stillstand freut sich mein T68D über jedes Fernschreiben ;-)
mfg Michael
mein Siemens T68D mit Zweistreifeneinrichtung ist jetzt im i-Telex-Netz unter der originalen Kennung 522892 hhe d erreichbar.
Das Gerät aus dem Jahr 1959 war bis 1973 bei Firma Hellemann in Elverdissen im Einsatz. Der Betriebsstundenzähler zeigt allerdings nur ca. 350 Stunden.
Ein kleines Video zeigt den Verbindungsaufbau und das Senden eines Lochstreifens: https://youtu.be/FgucMSZztCo
Nach 50 Jahren Stillstand freut sich mein T68D über jedes Fernschreiben ;-)
mfg Michael
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MKeuer1959 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ReinholdKoch • MKS • Franz • ckeuer • jan02
mfg
michael
+++
922692 krag d - Siemens T1000 derzeit defekt
522892 hhe d - Siemens T68D 24/7
642348 tge d - Siemens T1000 nur zeitweise, Kennungsgeber löst nicht aus
michael
+++
922692 krag d - Siemens T1000 derzeit defekt
522892 hhe d - Siemens T68D 24/7
642348 tge d - Siemens T1000 nur zeitweise, Kennungsgeber löst nicht aus
-
- Rank 6
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 2. Feb 2022, 20:40
- Wohnort: Stromberg
- Hauptanschluß: 483752 hog d
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Die Maschine sieht erstklassig aus und ist mit 350 Betriebsstunden fast noch jungfräulich! Im Video sieht man sie gut in Aktion neben dem T1000. Das Druckbild ist sehr gut, wahrscheinlich sind die Filzrollen neu.
Die Glimmlampe leuchtet nicht oder? Vielleicht sitzt sie zu locker in der Fassung.

Die Glimmlampe leuchtet nicht oder? Vielleicht sitzt sie zu locker in der Fassung.

Viele Grüße
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter