F1300 Nadeln reinigen
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
- Hauptanschluß: 371126
F1300 Nadeln reinigen
Hallo, ich habe ein F1300 soweit wieder in Betrieb bekommen. Nur ist das Schriftbild unbrauchbar, es scheinen die Nadeln zu klemmen. Von einem defekt in der Nadelendstufe gehe ich erst mal nicht aus. Wie macht diese sauber?
Außerdem fehlen mir noch Unterlagen zum F1300, die für das F1100 waren relativ gut verwendbar allerdings Unterschiede vielen mir schon auf.
Probleme im Netzteil und Riemen für die Walze habe ich bereits behoben, auch der Schreiber scheint zu laufen.
Außerdem fehlen mir noch Unterlagen zum F1300, die für das F1100 waren relativ gut verwendbar allerdings Unterschiede vielen mir schon auf.
Probleme im Netzteil und Riemen für die Walze habe ich bereits behoben, auch der Schreiber scheint zu laufen.
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: F1300 Nadeln reinigen
Guten Abend,
huch, was für eine schöne F1300?
Ganz vorsichtig mit Ohrtupfer und Spiritus, aber nichts verbiegen!!!
Von hinten kann man mit einer Nadel die Nadeln bewegen, vorsicht kurzer Hub!
In der Mitte des Druckmageneten ist ein kleines Loch.
Mein Archiv liegt auch hier:
[url=https://rechenwerk.halle.it/usr/digital-ag/]Robotron Halle[/url]
Kannst Du mir mal deine Seriennr. nennen?
Jörg
huch, was für eine schöne F1300?
Ganz vorsichtig mit Ohrtupfer und Spiritus, aber nichts verbiegen!!!
Von hinten kann man mit einer Nadel die Nadeln bewegen, vorsicht kurzer Hub!
In der Mitte des Druckmageneten ist ein kleines Loch.
Mein Archiv liegt auch hier:
[url=https://rechenwerk.halle.it/usr/digital-ag/]Robotron Halle[/url]
Kannst Du mir mal deine Seriennr. nennen?
Jörg
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
- Hauptanschluß: 371126
Re: F1300 Nadeln reinigen
Kann ich 211785, laut Kennung muss sie bei PLUS gestanden haben.
Einige klemmten hinten am Deckel, da hat aber schon mal jemand herum geschraubt und das mit einen nicht geeigneten Schraubendreher
. An sich läuft die Maschine, bis auf die Tasten 3 und 1. Der Stanzer läuft auch, aber der Lesen ließt nur Murks ein. Vermutlich fehlen ein paar Zeilen vom Code. Der Riemen für das Farbband sieht auch nicht wirklich schön aus, hier geht ein O-Ring sicherlich auch. Hat jemand die Maße zufällig?
Meine Frage wäre auch nach welchen Verfahren stellt man die Nadeln ein? Bzw. wie erreicht man ein gleichmäßiges Schriftbild.
Einige klemmten hinten am Deckel, da hat aber schon mal jemand herum geschraubt und das mit einen nicht geeigneten Schraubendreher

Meine Frage wäre auch nach welchen Verfahren stellt man die Nadeln ein? Bzw. wie erreicht man ein gleichmäßiges Schriftbild.
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
- Hauptanschluß: 371126
Re: F1300 Nadeln reinigen
Die URL funktioniert nicht.... -> Leerzeichen abgesehen vom fehlerhaften BB-Format ..
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
- Hauptanschluß: 371126
Re: F1300 Nadeln reinigen
Das Problem mit dem Leser scheint so zu sein das eine Spur nicht funktioniert aus einem H wird eine 5. Da müssen wir nochmal schauen 

-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: F1300 Nadeln reinigen
[quote=damarco post_id=39843 time=1695238179 user_id=817]
Das Problem mit dem Leser scheint so zu sein das eine Spur nicht funktioniert aus einem H wird eine 5. Da müssen wir nochmal schauen :angry:
[/quote]
H und 5 haben einen anderen ITA-2 Code!
Hast Du den Lochstreifenleser gemeint?
Dann kann des die LL sein ansonsten:
Das kann am S1, E, DP und am ZG liegen!
Was stanzt der Lochstreifenstanzer für ein Code?
Den Deckel vom Druckkopf kann man abnehem.
Wenn die Justage der Nadel notwendig ist, dann kann man zwar die "Verschlußschrabe herausdrehen aber ...
Ganz großer Mist! Die Feder muß man gleich sichern, die Nadel gerade herausziehen und Reinigen.
Nichts verbiegen!!!
Dann wieder vorsichtig einsetzen und zwar so tief das die Nadel vorne nicht herausschaut, Das killt das Farbband und die Nadel!
Fer Gummiriemen für die Farbbandschaltung sieht immer schlimm aus ist aber nicht tragisch, alternaiv macht es ein einfacher
Verpackungs-Gummi - hauptsache nicht zu stramm.
Abbildung sind in den Handbüchern, auch die im Telexforum liegen.
Das Problem mit dem Leser scheint so zu sein das eine Spur nicht funktioniert aus einem H wird eine 5. Da müssen wir nochmal schauen :angry:
[/quote]
H und 5 haben einen anderen ITA-2 Code!
Hast Du den Lochstreifenleser gemeint?
Dann kann des die LL sein ansonsten:
Das kann am S1, E, DP und am ZG liegen!
Was stanzt der Lochstreifenstanzer für ein Code?
Den Deckel vom Druckkopf kann man abnehem.
Wenn die Justage der Nadel notwendig ist, dann kann man zwar die "Verschlußschrabe herausdrehen aber ...
Ganz großer Mist! Die Feder muß man gleich sichern, die Nadel gerade herausziehen und Reinigen.
Nichts verbiegen!!!
Dann wieder vorsichtig einsetzen und zwar so tief das die Nadel vorne nicht herausschaut, Das killt das Farbband und die Nadel!
Fer Gummiriemen für die Farbbandschaltung sieht immer schlimm aus ist aber nicht tragisch, alternaiv macht es ein einfacher
Verpackungs-Gummi - hauptsache nicht zu stramm.
Abbildung sind in den Handbüchern, auch die im Telexforum liegen.
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: F1300 Nadeln reinigen
[quote=damarco post_id=39839 time=1695234181 user_id=817]
Kann ich 211785, laut Kennung muss sie bei PLUS gestanden haben.
[/quote]
Gerätenummer habe ich verstanden aber nicht "PLUS".
Jörg
Kann ich 211785, laut Kennung muss sie bei PLUS gestanden haben.
[/quote]
Gerätenummer habe ich verstanden aber nicht "PLUS".
Jörg
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
- Hauptanschluß: 371126
Re: F1300 Nadeln reinigen
Die Seriennummer ist die 211785
Die Kennung 371126 PUS D -> die konnte ich ja erst lesen sobald die Nadel funktionieren
Der Locher macht ein H und der Drucker duckt dann wenn man es zurückließt eine 5 -> es fehlt eine oder auch mehre Spuren. Wenn man auf den Locher schreibt und es zurückließt kommt nur Murks. das jener ein Problem hat merkt man auch mit dem Code Buchstabe folgt -> alle 5bits gesetzt.
Ich bin erst mal am Keyboard dran wegen der Taste und auch wegen dem Haufen Konfetti überall. Eins muss man den Konstrukteuren lassen so einfach habe ich noch nie ein Keyboard ausgebaut
. Nun mal schauen ob der Taster oder die Matrix ist.
Wenn man das Gerät anmacht ist komischerweise der kyrillisch Schriftsatz aktiv, das kann man sicherlich wo einstellen?
Die Kennung 371126 PUS D -> die konnte ich ja erst lesen sobald die Nadel funktionieren

Der Locher macht ein H und der Drucker duckt dann wenn man es zurückließt eine 5 -> es fehlt eine oder auch mehre Spuren. Wenn man auf den Locher schreibt und es zurückließt kommt nur Murks. das jener ein Problem hat merkt man auch mit dem Code Buchstabe folgt -> alle 5bits gesetzt.
Ich bin erst mal am Keyboard dran wegen der Taste und auch wegen dem Haufen Konfetti überall. Eins muss man den Konstrukteuren lassen so einfach habe ich noch nie ein Keyboard ausgebaut

Wenn man das Gerät anmacht ist komischerweise der kyrillisch Schriftsatz aktiv, das kann man sicherlich wo einstellen?
-
- Founder
- Beiträge: 3565
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: F1300 Nadeln reinigen
Interessant, eine F1300, die im TELEX-Netz war und sogar noch nach Netzumstellung auf das "Westnetz".Mal schauen, ob wir die Kennung in einem Telex-Verzeichnis nach 1991/92 finden.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt