Fernschreiber F1300
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Fernschreiber F1300, Prüfbuchse
An der Rückseite des F1x00 befindet sich eine Prüfbuchse.
Im Anhang ist die Belegung dargestellt.
Im Anhang ist die Belegung dargestellt.
-
- Rank 4
- Beiträge: 332
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
- Wohnort: Zwickau
- Hauptanschluß: 785069 frhuf dd
Re: Fernschreiber F1300
Das ist ja putzig, dass es die F2000 in 2 verschiedenen Tastaturausführungen gibt. Ich habe 2 Stück, beide mit Elastomer-Tasten. Hätte ich nicht vermutet, dass es beide Varianten gab...
Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Fernschreiber F1300
Die Unterlagen sind jetzt hier abgelegt:
viewtopic.php?p=24650#p24650
Wenn jetzt noch der Adapter hier ist, den Jörg mir freundlicherweise zur Verfügung stellt, dann kann es losgehen mit dem Messen.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 08:38
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß:
Re: Fernschreiber F1300
Die Unterlagen sind jetzt hier abgelegt:
viewtopic.php?p=24650#p24650
Wenn jetzt noch der Adapter hier ist, den Jörg mir freundlicherweise zur Verfügung stellt, dann kann es losgehen mit dem Messen.
[/quote]
Leider habe ich keine Berechtigung, um auf die "Dokumentenablage" zuzugreifen.
Alex habe ich schon mehrmals angeschrieben, ob er mich mal bitte dafür freischaklten kann. Das war schon vor gut drei Wochen. Bisher keine Reaktion daruf.
viewtopic.php?p=24650#p24650
Wenn jetzt noch der Adapter hier ist, den Jörg mir freundlicherweise zur Verfügung stellt, dann kann es losgehen mit dem Messen.

[/quote]
Leider habe ich keine Berechtigung, um auf die "Dokumentenablage" zuzugreifen.
Alex habe ich schon mehrmals angeschrieben, ob er mich mal bitte dafür freischaklten kann. Das war schon vor gut drei Wochen. Bisher keine Reaktion daruf.

---------------------------
Frank Wunderlich
RFT F1300
RFT F2000
SEL LO3000
Siemens T1000
Siemens T1000S
Frank Wunderlich
RFT F1300
RFT F2000
SEL LO3000
Siemens T1000
Siemens T1000S
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Fernschreiber F1300
Moin zusammen,
Kleiner Hinweis: Da diese Thematik nichts mehr mit dem i-Telex an sich sondern eher mit dem Gerät F1300 zu tun hat, habe ich den Beitrag in den passenden Forumsbereich verschoben.
Viele Grüße,
Fred
Kleiner Hinweis: Da diese Thematik nichts mehr mit dem i-Telex an sich sondern eher mit dem Gerät F1300 zu tun hat, habe ich den Beitrag in den passenden Forumsbereich verschoben.
Viele Grüße,
Fred
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag (Insgesamt 2):
- detlef • duddsig
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 08:38
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß:
Re: Fernschreiber F1300
Hallo,
so, mein RFT F1300 ist soweit wieder hergestellt und funktioniert einwandfrei.
Muss nur noch an dem Lochstreifenstanzer eine Kleinigkeit reparieren, dann sollte auch dieser zu 100% funktionsfähig sein.
Ich hoffe die Maschine bald am i-Telex zu haben.
Dann warten noch folgende Geräte auf Restauration:
- Siemens T1000,
- Siemens T1000S mit Diskettenlaufwerk
- RFT F2000
VG Frank.
so, mein RFT F1300 ist soweit wieder hergestellt und funktioniert einwandfrei.
Muss nur noch an dem Lochstreifenstanzer eine Kleinigkeit reparieren, dann sollte auch dieser zu 100% funktionsfähig sein.
Ich hoffe die Maschine bald am i-Telex zu haben.
Dann warten noch folgende Geräte auf Restauration:
- Siemens T1000,
- Siemens T1000S mit Diskettenlaufwerk
- RFT F2000
VG Frank.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hirschfelde für den Beitrag (Insgesamt 3):
- detlef • roliw • ISBRAND
---------------------------
Frank Wunderlich
RFT F1300
RFT F2000
SEL LO3000
Siemens T1000
Siemens T1000S
Frank Wunderlich
RFT F1300
RFT F2000
SEL LO3000
Siemens T1000
Siemens T1000S
-
- Rank 3
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
- Hauptanschluß: 371126
Re: Fernschreiber F1300
Leider nicht die Fernschalteinheit wurde nur für Standleitungen verwendet. Jene überwacht die Leitung und steuert den Betriebsablauf.hirschfelde hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 20:34 Ausgerüstet ist es mit einer FE/1 Fernschalteinheit. Also sollte es für Wahlverbindung geeignet sein.
Aber ich vermute das Gerät ist ohnehin in das Regal gewandert....
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
-
- Rank 4
- Beiträge: 332
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
- Wohnort: Zwickau
- Hauptanschluß: 785069 frhuf dd
Re: Fernschreiber F1300
Meine beiden F2000 haben keine Hall-Tastatur, die haben ganz einfache Elastomer- / Leitgummitasten. Ich habe sie einige male gereinigt, ich bin mir ziemlich sicher

Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 08:38
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß:
Re: Fernschreiber F1300
Hallo,damarco hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 20:59Leider nicht die Fernschalteinheit wurde nur für Standleitungen verwendet. Jene überwacht die Leitung und steuert den Betriebsablauf.hirschfelde hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 20:34 Ausgerüstet ist es mit einer FE/1 Fernschalteinheit. Also sollte es für Wahlverbindung geeignet sein.
Aber ich vermute das Gerät ist ohnehin in das Regal gewandert....
Da vermutest du falsch, der hier besagte F1300 wurde an einen Interessenten verkauft und befindet sich in der ehemaligen Die Pionierrepublik "Wilhelm Pieck".
Ein weiterer F1300 steht funktionsfähig im Sammlungsregal.
VG
Frank.
---------------------------
Frank Wunderlich
RFT F1300
RFT F2000
SEL LO3000
Siemens T1000
Siemens T1000S
Frank Wunderlich
RFT F1300
RFT F2000
SEL LO3000
Siemens T1000
Siemens T1000S