Den hier vorgestellten Lo133 Automatik habe ich im Oktober 2023 erworben. Er wurde nach Angaben des Verkäufers ca. 35 Jahre lang in einem normal temperierten Büro als Dekoration aufbewahrt.
Kurz zur Historie des Fernschreibers: SEL stellte die Maschine in der Zeit von 1965 bis 1976 mit einer Stückzahl von 72.000 Geräten her.
Mein Lo133 Automatik trägt die F.Nr. 37659.
Eine Woche vor Weihnachten begann die Inspektion des Gerätes - hier sind meine Bilder, teilweise mit den entsprechenden Kommentaren.
Der Fernschreiber wurde zunächst nur rein äußerlich gesäubert, danach begann die Spurensuche auf evtl. Mängel im Gerät.
Typenhebelauflage, Originalzustand ca. 50 Jahre nach Produktion:
Zahnriemen, Originalzustand
Zahnriemen im laufenden Betrieb
Papierwalze, Originalzustand
Schaumstoffdämmung im Deckel
Tastaturblende, entfernt
Innenansicht, rechte Seite
Betriebsstundenzähler mit roter Warnlampe ab Position 60 des Typenkorbs, zusätzlich zum Klingelton
Bisher entdeckte Mängel, teilweise repariert:
Zerbröselter Gummiring, bisher nicht repariert
Soweit die Bilder und das Video zu meinem Lo133.
Wer im Forum zum Lo133 recherchiert, der wird schnell auch bei der aufwändigen Restaurierung von Andreas (viewtopic.php?t=2077) landen oder bei Berichten von anderen Mitgliedern über Mängel beim Lo133.
Der hier vorgestellte Fernschreiber wurde lediglich an der Dämpferanschlagschraube repariert und vor der Inbetriebnahme an den wichtigsten Stellen geölt und gefettet. Danach begann die spannende Phase der Inbetriebnahme.
Anlegen der Fernschreibspannung und der Betriebsspannung 230 VAC (OHNE langsame Steigerung mittels Regeltrafo)
Ergebnis: Der Lo133 läuft seit der Inbetriebnahme vor exakt 3 Wochen im 24/7 Bereitschaftsmodus und wurde durch den Einsatz von Detlefs Nachrichtendienst (Kanäle 41,51 und 52 abonniert) und einem einstündigem Dauerlauf mit Hilfe eines endlos Prüftext-Lochstreifens mehreren Stresstests unterzogen. Der Fernschreiber arbeitet fehlerfrei; selbst der oft zitierte Original-Netzfilter ist nicht "geflogen" bzw. abgeraucht.
Auch der Original-Zahnriemen verrichtet seine Arbeit immer noch (siehe Video-Download zwischen den Bildern).
Meine optimistische Schlussfolgerung: Nachdem ich bereits mehrere Lo133 in einem erbärmlichen Zustand mit zerbröselter Papierwalze, Typenhebelauflage oder mit aufgelöstem Zahnriemen aufgefunden habe, hatte ich eigentlich die Hoffnung aufgegeben, jemals einen intakten
Lo133 zu finden.
Offensichtlich spielen die Lagerungsbedingungen in den letzten 30 bis 40 Jahren seit der Außerbetriebnahme eine ganz wesentliche Rolle, denn dieser Fernschreiber zeigte bisher im intensiven Gebrauch keine Schwächen.
Der Lo133 Automatik ist inzwischen zu meinem Lieblingsfernschreiber geworden. Er hat im Vergleich zur Siemens T100(S) einen kernigeren Klang und eine sehr angenehm zu bedienende Tastatur. Trotz meiner "2-Finger-Adler-Suchsystem"- Schreibweise ist meine Fehlerquote beim Tippen sehr gering. Der Druckpunkt zur Typenauslösung hilft dabei.
Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion mit Euch hier im Forum und natürlich auch über Zuschriften auf der Fs. Nr. 622080 afag d
PS: @Franz sei an dieser Stelle für die anfänglichen Versuche an der Maschine im FZA Heusenstamm gedankt
Lo133 - ein optimistischer Bericht Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Lo133 - ein optimistischer Bericht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Founder
- Beiträge: 3565
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Lo133 - ein optimistischer Bericht
Werner,
das Netzfilter "kommt" GARANTIERT. Hör auf meine Worte.
Das kann sofort sein oder erst nach ein paar Wochen....
Das wäre das erste, was ich austauschen würde!
Bei den Gummiteilen kann es auch sein, dass sie schon ersetzt wurden.
Ich habe auch Lo133, wo definitiv gegen beständigere Gummiteile bei einer
Generalüberholung in Elmshorn getauscht wurde.
Ich sehe, die Maschine ist von 1972. Gibt es noch Stempel von Generalüberholungen?
Viel Spaß mit dem Maschinchen!
Henning
Ich war folgsam und habe den Netzfilter komplett entfernt - Andreas hat noch ein paar Tipps gegeben. Alles okay, Danke für den Hinweis.
Werner
das Netzfilter "kommt" GARANTIERT. Hör auf meine Worte.


Das kann sofort sein oder erst nach ein paar Wochen....
Das wäre das erste, was ich austauschen würde!
Bei den Gummiteilen kann es auch sein, dass sie schon ersetzt wurden.
Ich habe auch Lo133, wo definitiv gegen beständigere Gummiteile bei einer
Generalüberholung in Elmshorn getauscht wurde.
Ich sehe, die Maschine ist von 1972. Gibt es noch Stempel von Generalüberholungen?
Viel Spaß mit dem Maschinchen!
Henning
Ich war folgsam und habe den Netzfilter komplett entfernt - Andreas hat noch ein paar Tipps gegeben. Alles okay, Danke für den Hinweis.
Werner
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Administrator
- Beiträge: 1204
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 4185663 como d
- Kontaktdaten:
Lo133 - ein optimistischer Bericht
So garantiert die wie Netzfilter in der überall beliebten Lo3000 Brandbombe 

Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
-
- Rank 12
- Beiträge: 3604
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Lo133 - ein optimistischer Bericht
Hallo Werner,Werner hat geschrieben: ↑Fr 12. Jan 2024, 17:31 Der Lo133 Automatik ist inzwischen zu meinem Lieblingsfernschreiber geworden. Er hat im Vergleich zur Siemens T100(S) einen kernigeren Klang und eine sehr angenehm zu bedienende Tastatur. Trotz meiner "2-Finger-Adler-Suchsystem"- Schreibweise ist meine Fehlerquote beim Tippen sehr gering. Der Druckpunkt zur Typenauslösung hilft dabei.
Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion mit Euch hier im Forum und natürlich auch über Zuschriften auf derFs. Nr. 622080 afag d
vielen Dank für diese ausführliche LO-133 Beschreibung...
Beim Betriebsgeräusch der LO-133 kann ich Dir nur zustimmen ! Sie hat einen kernig lauten Anschlag, so wie sich das für einen Fernschreiber gehört ...

Es gibt natürlich noch eine Steigerung Deiner schönen Maschine, you know what I mean :

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Lo133 - ein optimistischer Bericht
Hallo Franz,
zur Rettung der Ehre meiner Lo133 muss ich jetzt aber doch noch ein kurzes Video beifügen, bei dem man das Betriebsgeräusch des Fernschreibers mit Tastaturabdeckung und geschlossener Haube hören kann.
Das eingangs von mir gezeigte Video mit "lautem Anschlag"
war ohne diese Schallschutzfunktionen.
zur Rettung der Ehre meiner Lo133 muss ich jetzt aber doch noch ein kurzes Video beifügen, bei dem man das Betriebsgeräusch des Fernschreibers mit Tastaturabdeckung und geschlossener Haube hören kann.
Das eingangs von mir gezeigte Video mit "lautem Anschlag"

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Rank 6
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 2. Feb 2022, 20:40
- Wohnort: Stromberg
- Hauptanschluß: 483752 hog d
Lo133 - ein optimistischer Bericht
Tolle Maschine und klasse Bilder, Werner
! Ich habe dir eben ein Telex an die 622080 gesendet...

Viele Grüße
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter