Widerstände sehr heiß / Thermische Entwicklung im Wählgerät NT an T100S
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 26. Dez 2023, 10:47
- Wohnort: Siegen
- Hauptanschluß: 271770
Widerstände sehr heiß / Thermische Entwicklung im Wählgerät NT an T100S
Hallo zusammen,
nachdem mein FS Siemens T100S nun funktioniert -
habe ich zufällig festgestellt, dass zwei Drahtwiderstände im Ruhemodus sehr heiß werden.
Man kann sie max 2-3s berühren und die Pertinaxscheiben haben sich auch dunkel verfärbt. Weiss jemand Rat? Oder ist das normal?
Viele Grüße
Daniel
nachdem mein FS Siemens T100S nun funktioniert -
habe ich zufällig festgestellt, dass zwei Drahtwiderstände im Ruhemodus sehr heiß werden.
Man kann sie max 2-3s berühren und die Pertinaxscheiben haben sich auch dunkel verfärbt. Weiss jemand Rat? Oder ist das normal?
Viele Grüße
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Widerstände sehr heiß / Thermische Entwicklung im Wählgerät NT an T100S
Hallo Daniel
Was ist das für ein Wählgerät und wie betreibst du es?
Viele Grüße
Fred
Was ist das für ein Wählgerät und wie betreibst du es?
Viele Grüße
Fred
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag:
- DG1DFT
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
- Rank 3
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 22:53
- Wohnort: Geestland
- Hauptanschluß: 720672
Widerstände sehr heiß / Thermische Entwicklung im Wählgerät NT an T100S
Moin Daniel, die Widerstände verbrauchen im Ruhezustand der T100 ca 3 W, der Strom durch den Empfangsmagnet sollte dabei ca 50mA betragen. Das gibt schon etwas Wärme
berthold+++
720672 brede d (T1000) 10:00 - 22:00 Uhr
720672 brede d (T1000) 10:00 - 22:00 Uhr
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 26. Dez 2023, 10:47
- Wohnort: Siegen
- Hauptanschluß: 271770
Widerstände sehr heiß / Thermische Entwicklung im Wählgerät NT an T100S
Hallo zusammen,
es handelt sich um ein Fernschaltgerät NL in einem Siemens T100S.
Genaue Bezeichnung: Siemens S22311-H17-A100 GS 2
Die Wählscheibe und Taster sind im Holzdeckel eingebaut und nicht im Gerät selbst.
Leider deckt sich der von Henning zur Verfügung gestellte Schaltplan nicht mit meinem Gerät.
Vielleicht hat jemand die genau passenden Unterlagen/Schaltplan?
Der im Lageplan als 3 benannte Widerstand hat 596Ohm und an ihm fallen in Ruhe 35V ab.
Widerstand 4 im Lageplan hat ziemlich exakt 500 Ohm und einen Spannungsabfall von 30V in Ruhe.
Strom durch 3 ist somit ~59mA = ~1,8 Watt
Strom durch 4 ist ~60mA = 1,8 Watt
In Summe werden ~3,6W "verbraten". Da die Widerstände 5W aushalten sollen ist das für die Funktion
in Ordnung, nur "grün" ist anders :-).
Ist das wirklich im normalen/vorgesehen Rahmen?
Lässt sich das ändern?
Strom durch den EM messe ich heute Abend nach!
Viele Grüße
Daniel
es handelt sich um ein Fernschaltgerät NL in einem Siemens T100S.
Genaue Bezeichnung: Siemens S22311-H17-A100 GS 2
Die Wählscheibe und Taster sind im Holzdeckel eingebaut und nicht im Gerät selbst.
Leider deckt sich der von Henning zur Verfügung gestellte Schaltplan nicht mit meinem Gerät.
Vielleicht hat jemand die genau passenden Unterlagen/Schaltplan?
Der im Lageplan als 3 benannte Widerstand hat 596Ohm und an ihm fallen in Ruhe 35V ab.
Widerstand 4 im Lageplan hat ziemlich exakt 500 Ohm und einen Spannungsabfall von 30V in Ruhe.
Strom durch 3 ist somit ~59mA = ~1,8 Watt
Strom durch 4 ist ~60mA = 1,8 Watt
In Summe werden ~3,6W "verbraten". Da die Widerstände 5W aushalten sollen ist das für die Funktion
in Ordnung, nur "grün" ist anders :-).
Ist das wirklich im normalen/vorgesehen Rahmen?
Lässt sich das ändern?
Strom durch den EM messe ich heute Abend nach!
Viele Grüße
Daniel
-
- Rank 3
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 22:53
- Wohnort: Geestland
- Hauptanschluß: 720672
Widerstände sehr heiß / Thermische Entwicklung im Wählgerät NT an T100S
Ich hatte hier einen Schaltplan ähnlich gefunden
https://www.telefonanleitungen.de/php/d ... ber%20100/
Die Widerstandswerte passen dazu.
https://www.telefonanleitungen.de/php/d ... ber%20100/
Die Widerstandswerte passen dazu.
berthold+++
720672 brede d (T1000) 10:00 - 22:00 Uhr
720672 brede d (T1000) 10:00 - 22:00 Uhr
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Widerstände sehr heiß / Thermische Entwicklung im Wählgerät NT an T100S
knapp 4 Watt Standby sind aber nicht schlecht für die damaligen Zeiten.
Leg dir keinen elektronischen Fernschreiber der 80er oder 90er zu, die verheizen viel mehr an Energie...
Leg dir keinen elektronischen Fernschreiber der 80er oder 90er zu, die verheizen viel mehr an Energie...
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 26. Dez 2023, 10:47
- Wohnort: Siegen
- Hauptanschluß: 271770
Widerstände sehr heiß / Thermische Entwicklung im Wählgerät NT an T100S
Hallo zusammen,
diese "Heizung" betrifft ja nur die Widerstände, die Leistung im FS kommt noch dazu...
Fernschaltgeräte ohne Lokalbetrieb scheinen diese Widerstände nicht zu besitzen.
Wenn ich AT betätige und das A-Relais anzieht, werden die Widerstände spannungsfrei. Es scheint also den Lokalbetrieb zu betreffen.
@BertholdB: Vielen Dank für den Link! Du meinst den Schaltplan:
Einbau-FG NL A22311-D9-A100-2-11?
Schaltungstechnisch passt das wirklich eher zu meinem Gerät. Prüfe heut Abend die Deckungsdichte genauer. Die Belegungsübersicht ist definitiv eine andere, aber da passt die vom H16.
Mal sehen ob ich damit weiterkomme.
Vielen Dank soweit.
Viele Grüße
Daniel
diese "Heizung" betrifft ja nur die Widerstände, die Leistung im FS kommt noch dazu...
Fernschaltgeräte ohne Lokalbetrieb scheinen diese Widerstände nicht zu besitzen.
Wenn ich AT betätige und das A-Relais anzieht, werden die Widerstände spannungsfrei. Es scheint also den Lokalbetrieb zu betreffen.
@BertholdB: Vielen Dank für den Link! Du meinst den Schaltplan:
Einbau-FG NL A22311-D9-A100-2-11?
Schaltungstechnisch passt das wirklich eher zu meinem Gerät. Prüfe heut Abend die Deckungsdichte genauer. Die Belegungsübersicht ist definitiv eine andere, aber da passt die vom H16.
Mal sehen ob ich damit weiterkomme.
Vielen Dank soweit.
Viele Grüße
Daniel
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 26. Dez 2023, 10:47
- Wohnort: Siegen
- Hauptanschluß: 271770
Widerstände sehr heiß / Thermische Entwicklung im Wählgerät NT an T100S
Hier noch der Schaltplan angehangen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.