https://www.hessenpark.de/
Unter anderem gibt es dort ein altes Posthaus mit einer fernmeldetechnischen Ausstellung mit einer alten Poststelle, Telefonen, einer alte Vermittungsstelle und ein paar Fernschreibern.
https://www.hessenpark.de/lexikon/histo ... -posthaus/
Franz und ich waren am Montag dort und haben mit dem Verantwortlichen (auch ein Ehrenamtlicher) über i-Telex gesprochen. Die haben dort aktuell 3 Fernschreiber (3 x T100 bzw. T100S in unterschiedlichen Gehäusen) über eine einfache Stromschleife ohne FSGs verbunden. In der Ausstellung stehen noch ein T68d, ein offener Lo15 und ein T36 Streifenschreiber. Die drei sind aber nicht angeschlossen.
Gestern hat der zuständige Kurator für diesen Bereich sein Ok gegeben, so dass wir dort gemeinsam im September ein i-Telex installieren werden. Es sollen dann vier Fernschreiber angeschlossen werden (die drei T100 bzw. T100S und der T68d). Teilweise fehlen aber noch die FSGs und wir wissen nicht, ob die vorhandenen funktionieren. Das wollen wir beim nächsten Termin testen.
In dem Posthaus sind über 20 ehrenamtliche Helfer aktiv, die dort im Wechsel Samstags und Sonntags vorführen und die Geräte instandhalten. Einige von ihnen sind ehemalige Fernmeldetechniker. Die kennen sich grundsätzlich schon aus mit der Technik. Beim i-Telex werden wir etwas unterstützen.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
