Loewe Multitel-N Thema ist als GELÖST markiert


Topic author
BertholdB
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 134
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 22:53
Wohnort: Geestland
Hauptanschluß: 720672

Loewe Multitel-N

#1

Beitrag: # 47587Beitrag BertholdB »

Ich habe jetzt ein Löwe Multitel-N bekommen. Leider fehlt eine Speicherkarte. Es sieht für mich wie eine Karte für einen Platinensteckanschluss aus diese Karte wird rechts neben dem Bildschirm eingesteckt.
20250110_171031 Copy.jpeg
Gibt es dafür einen Ersatz?

Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BertholdB für den Beitrag (Insgesamt 2):
ISBRANDStrowgerwaehler
berthold+++

720672 brede d (T1000) 10:00 - 22:00 Uhr
Benutzeravatar

mjuhrig
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 59
Registriert: So 13. Okt 2024, 11:40
Wohnort: Otzberg
Hauptanschluß: 21290 "2129A HB80 D"

Loewe Multitel-N

#2

Beitrag: # 47588Beitrag mjuhrig »

Da kommt wohl eine Chip-Karte bei ehem. Einsatz im Netz von Televerket (Schweden) rein. Der Platz sollte daher wohl problemlos leer bleiben können. Viel Erfolg+.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mjuhrig für den Beitrag:
ISBRAND
Beste Grüße Mark

Hauptanschluß: 21290 "2129A HB80 D" (noch offline)

Topic author
BertholdB
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 134
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 22:53
Wohnort: Geestland
Hauptanschluß: 720672

Loewe Multitel-N

#3

Beitrag: # 47589Beitrag BertholdB »

Nee leider nicht, ich bekomme die Meldung Fehler beim initialisieren der Speicherkarte nach dem Einschalten

Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BertholdB für den Beitrag:
ISBRAND
berthold+++

720672 brede d (T1000) 10:00 - 22:00 Uhr
Benutzeravatar

ISBRAND
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 882
Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
Wohnort: Bad Doberan
Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
Kontaktdaten:

Loewe Multitel-N

#4

Beitrag: # 47593Beitrag ISBRAND »

Moins hier mal paar Bilder vom Multitel-D
viewtopic.php?p=37277#p37277
viewtopic.php?p=16431#p16431

wenn noch spezielle Aufnahmen gewünscht werden, einfach schreiben, dann mache ich neue Bilders.
Viele liebe Grüße
Isbrand
:coffee:

31195 bdvpr dd =T 100s,
31203 stbro dd =T 1000S-MD,
31228 bdp dd =LO 3000,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
:sign:
Benutzeravatar

mjuhrig
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 59
Registriert: So 13. Okt 2024, 11:40
Wohnort: Otzberg
Hauptanschluß: 21290 "2129A HB80 D"

Loewe Multitel-N

#5

Beitrag: # 47594Beitrag mjuhrig »

War das MultiTel-N in Deutschland erhältlich? Ich finde immer nur Hinweise für dessen Einsatz in Schweden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mjuhrig für den Beitrag:
ISBRAND
Beste Grüße Mark

Hauptanschluß: 21290 "2129A HB80 D" (noch offline)
Benutzeravatar

ISBRAND
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 882
Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
Wohnort: Bad Doberan
Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
Kontaktdaten:

Loewe Multitel-N

#6

Beitrag: # 47595Beitrag ISBRAND »

Das kann ich Dir gar nicht sagen, vielleicht ist Multitel-D die Version für Deutschland und N für Nordische Länder ???? Ich weiß nicht wie da damals das BTX lief ? In D ging es zwar über die Telefonleitungen, aber wenn ich so an das DBT-03 denke und Post FeTAp 01 LX
Post FeTAp 01 LX.jpg
, da weiß ich nicht wie es in den anderen Ländern war mit den Anschlußtechniken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele liebe Grüße
Isbrand
:coffee:

31195 bdvpr dd =T 100s,
31203 stbro dd =T 1000S-MD,
31228 bdp dd =LO 3000,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
:sign:
Benutzeravatar

mjuhrig
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 59
Registriert: So 13. Okt 2024, 11:40
Wohnort: Otzberg
Hauptanschluß: 21290 "2129A HB80 D"

Loewe Multitel-N

#7

Beitrag: # 47597Beitrag mjuhrig »

Beim MultiTel-D gibt es eine interne Steckkarte mit einem batteriegepufferten SRAM mit 32kByte. Vermutlich ist beim N einfach der RAM-Modul-Stecker damit verbunden. Die Lage der externen Steckverbinder beim N und D sind identisch. Vermutlich wird also die gleiche Hardware verwendet, nur dass eben beim N das RAM-Modul anstelle der internen RAM-Steckkarte verbaut ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mjuhrig für den Beitrag:
ISBRAND
Beste Grüße Mark

Hauptanschluß: 21290 "2129A HB80 D" (noch offline)
Benutzeravatar

ISBRAND
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 882
Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
Wohnort: Bad Doberan
Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
Kontaktdaten:

Re: Loewe Multitel-N

#8

Beitrag: # 47618Beitrag ISBRAND »

Moins zusammen, ich habe heute noch einmal ein Gerät geöffnet und es sieht ganz anders aus als beim Modell N
Bild
Links Fernsprecher Modul und rechts daneben die Batterie gepufferte Speicherplatine

Bild

Geöffnet sieht das so aus

Bild

Bild
Speicherchip und Rückseite
Bild

Ist dieser Chip nicht eingesetzt gibt das Multitel folgende Antwort
Bild

Sobald der Chip gesetzt ist gibt es dieses Ergebnis
Bild

Für die Fernsprechverbindung sind 2 Platinen gesteckt
Bild
Links schon gezogen ist wohl für das Modem , was wohl woanders das DBT-03 ist???
Bild
Bild

Und dann noch die Telefonische Platine mit Schalter für die Gabel/ Hörer Bild
Bild
Bild

Ich hoffe ich konnte alle offenen Fragen klären.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
31195 bdvpr dd
Viele liebe Grüße
Isbrand
:coffee:

31195 bdvpr dd =T 100s,
31203 stbro dd =T 1000S-MD,
31228 bdp dd =LO 3000,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
:sign:

Topic author
BertholdB
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 134
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 22:53
Wohnort: Geestland
Hauptanschluß: 720672

Loewe Multitel-N

#9

Beitrag: # 47619Beitrag BertholdB »

Moin Isbrand,

Danke für die Bilder, beim N ist das genauso nur die Speicherkarte ist anders :
20250110_135255_Original.jpeg
Es geht dann mit einem 50pol Kabel zur Front und dort auf eine Karte in die ein BeeCard RAM eingesteckt werden kann.

Ist leider ein Fehlkauf.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BertholdB für den Beitrag:
ISBRAND
berthold+++

720672 brede d (T1000) 10:00 - 22:00 Uhr
Benutzeravatar

ISBRAND
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 882
Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
Wohnort: Bad Doberan
Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
Kontaktdaten:

Loewe Multitel-N

#10

Beitrag: # 47620Beitrag ISBRAND »

Okay, aber auf dem Chip ist keine Batterie, vielleicht wurde die "umständlich" nach Außen verlagert, wo es dann so Chipsätze mit Batterie gab, die man "schneller" wechseln konnte :?
Viele liebe Grüße
Isbrand
:coffee:

31195 bdvpr dd =T 100s,
31203 stbro dd =T 1000S-MD,
31228 bdp dd =LO 3000,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
:sign:
Antworten

Zurück zu „Bildschirmtext (BTX)“