Lo133 läuft durch Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:20
- Wohnort: Kiel
- Hauptanschluß: 8880536 dd1lm
Lo133 läuft durch
Hallo Detlef,
hab ich gesehen und mich darüber gefreut, daß der T100S doch angerufen werden kann. Da hatte ich schon Zweifel gehabt.
Der Lo133 hat die 8880532.
Daß das i-Telex die Uhrzeit nicht vom Zeitserver übernimmt, ärgert mich auch schon seit der Inbetriebnahme, aber da hab ich auch schon alle Lösungsmöglichkeiten hier aus dem Forum ausprobiert, aber bisher erfolglos.
VG
Andreas
hab ich gesehen und mich darüber gefreut, daß der T100S doch angerufen werden kann. Da hatte ich schon Zweifel gehabt.
Der Lo133 hat die 8880532.
Daß das i-Telex die Uhrzeit nicht vom Zeitserver übernimmt, ärgert mich auch schon seit der Inbetriebnahme, aber da hab ich auch schon alle Lösungsmöglichkeiten hier aus dem Forum ausprobiert, aber bisher erfolglos.
VG
Andreas
i-Telex mobil: 8880532, verschiedene Maschinen im Wechsel
i-Telex zuhause: 8880536, Kennungsgeber dd1lm
i-Telex zuhause: 8880536, Kennungsgeber dd1lm
-
- Rank 12
- Beiträge: 4175
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Lo133 läuft durch
Ganz unabhängig von dem Fehler mit dem Lo133 stimmt da irgendwas mit dem Eintrag auf dem Teilnehmerserver nicht.
Die 8880532 hat auf dem Centralex-Server die Portnummer 51009, aber auf dem Teilnehmerserver die 51007.
Beide Nummern haben jetzt auf dem Teilnehmerserver die gleiche IP-Adresse, Port-Nummer und keine Durchwahl. Es landen also beide Nummer immer auf dem gleichen Anschluss.
Das müsste erst mal behoben werden, bevor weitere Tests gemacht werden. Sind die Eintragungen kürzlich erst geändert worden?
Oder hast du evtl. auf beiden i-Telex-Systemen die gleiche Pin-Nummer verwendet?
Die 8880532 hat auf dem Centralex-Server die Portnummer 51009, aber auf dem Teilnehmerserver die 51007.
Beide Nummern haben jetzt auf dem Teilnehmerserver die gleiche IP-Adresse, Port-Nummer und keine Durchwahl. Es landen also beide Nummer immer auf dem gleichen Anschluss.
Das müsste erst mal behoben werden, bevor weitere Tests gemacht werden. Sind die Eintragungen kürzlich erst geändert worden?
Oder hast du evtl. auf beiden i-Telex-Systemen die gleiche Pin-Nummer verwendet?
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:20
- Wohnort: Kiel
- Hauptanschluß: 8880536 dd1lm
Lo133 läuft durch
Hallo,
die Problematik kann ich nicht nachvollziehen. Bin ich für diese Einstellungen verantwortlich? Ich wüßte nicht, daß ich da was konfiguriert habe. Es ist noch nicht soo lange her, daß Henning mir die 8880532 eingerichtet hat, dürfte nicht länger als Oktober her sein. Aber wenn beide Anschlüsse die selbe IP haben, dürfte nach meinem Verständnis ja keine Verbindung zwischen den beiden i-Telex hergestellt werden können. Das funktioniert aber.
VG
Andreas
die Problematik kann ich nicht nachvollziehen. Bin ich für diese Einstellungen verantwortlich? Ich wüßte nicht, daß ich da was konfiguriert habe. Es ist noch nicht soo lange her, daß Henning mir die 8880532 eingerichtet hat, dürfte nicht länger als Oktober her sein. Aber wenn beide Anschlüsse die selbe IP haben, dürfte nach meinem Verständnis ja keine Verbindung zwischen den beiden i-Telex hergestellt werden können. Das funktioniert aber.
VG
Andreas
i-Telex mobil: 8880532, verschiedene Maschinen im Wechsel
i-Telex zuhause: 8880536, Kennungsgeber dd1lm
i-Telex zuhause: 8880536, Kennungsgeber dd1lm
-
- Rank 12
- Beiträge: 4175
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Lo133 läuft durch
Glaub's mir einfach.
Verwendest du auf beiden Anlagen die gleiche Pin-Nummer? Das könnte eine Ursache sein. Das hängt mit dem Centralex zusammen, der die IP-Nummer und den Port automatisch einträgt.
Wir können das gerne beheben, wenn du gerade Zeit hast. Hast du WhatsApp?
Verwendest du auf beiden Anlagen die gleiche Pin-Nummer? Das könnte eine Ursache sein. Das hängt mit dem Centralex zusammen, der die IP-Nummer und den Port automatisch einträgt.
Wir können das gerne beheben, wenn du gerade Zeit hast. Hast du WhatsApp?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:20
- Wohnort: Kiel
- Hauptanschluß: 8880536 dd1lm
Lo133 läuft durch
Das kann sein. Ich hab jetzt die für die 8880536 geändert.
Die letzte Änderung war eigentlich, daß ich die Einstellung von "Dynamische IP-Aktualisierung" auf "Standverbindung zum Server wegen nicht öffentlicher IP" umgestellt habe. Das ist tatsächlich noch nicht so lange her, höchstens zwei Wochen.
Die letzte Änderung war eigentlich, daß ich die Einstellung von "Dynamische IP-Aktualisierung" auf "Standverbindung zum Server wegen nicht öffentlicher IP" umgestellt habe. Das ist tatsächlich noch nicht so lange her, höchstens zwei Wochen.
Zuletzt geändert von dd1lm am Sa 11. Jan 2025, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
i-Telex mobil: 8880532, verschiedene Maschinen im Wechsel
i-Telex zuhause: 8880536, Kennungsgeber dd1lm
i-Telex zuhause: 8880536, Kennungsgeber dd1lm
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:20
- Wohnort: Kiel
- Hauptanschluß: 8880536 dd1lm
Lo133 läuft durch
Hallo Werner, ganz herzlichen Dank für die Doku!
i-Telex mobil: 8880532, verschiedene Maschinen im Wechsel
i-Telex zuhause: 8880536, Kennungsgeber dd1lm
i-Telex zuhause: 8880536, Kennungsgeber dd1lm
-
- Rank 12
- Beiträge: 1428
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Lo133 läuft durch
Wenn die Anschlüsse 5 und 6 in der ADo8-Buchse gebrückt sind, dann benötigt der Lo133 keinen externen Linienstrom beim Lokalbetrieb.
So kannst Du ihn auch ohne jegliches i-Telex / piTelex lokal betreiben.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Rank 12
- Beiträge: 4175
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Lo133 läuft durch
Das hilft leider nicht. Weil jetzt auf dem Server schon für beide Anschlüsse die gleiche Pin-Nummer hinterlegt ist. Das kannst du durch Ändern der Pin in der Anlage nicht beheben.
Das erfordert jetzt ein mehrstufiges Vorgehen:
Du nimmst die Centralex-Einstellung bei einer Anlage, die jetzt die falsche Nummer hat raus und trägst eine neue Pin ein.
Dann setze ich die Pin-Nummer auf dem Server zurück
Dann synchronisierst du einmal das neue Passwort auf den Server.
Wenn das gekappt hat, schaltest du Centralex wieder ein.
So ist das leider im Moment. Wir Teilnehmerserver-Admins sind da auch nicht glücklich mit.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:20
- Wohnort: Kiel
- Hauptanschluß: 8880536 dd1lm
Lo133 läuft durch
Hallo Detlef,
wo finde ich denn die "Centralex"- Einstellungen? Ich bin mir nicht bewußt, da irgendwas gemacht zu haben.
Beide i-Telex-Nummern sind ja so richtig, deshalb: was meinst Du mit "falscher Nummer"? Wenn Du eine neue Nummer vergeben kannst, könnten wir die 8880534 nehmen, die ich für die Werkstatt mit drittem i-Telex vorgesehen habe, wenn ich da endlich Festnetz habe.
Aus räumlichen Gründen kann ich momentan nur die 8880536 bearbeiten, das andere i-Telex ist ein paar Kilometer entfernt. Was muss ich jetzt konkret tun?
@Werner
Die Brücke in der Dose ist gesetzt, aber das Problem tritt im Lokalbetrieb auch auf. Deshalb würde ich das i-Telex als diesbezügliche Fehlerquelle ausschließen.
wo finde ich denn die "Centralex"- Einstellungen? Ich bin mir nicht bewußt, da irgendwas gemacht zu haben.
Beide i-Telex-Nummern sind ja so richtig, deshalb: was meinst Du mit "falscher Nummer"? Wenn Du eine neue Nummer vergeben kannst, könnten wir die 8880534 nehmen, die ich für die Werkstatt mit drittem i-Telex vorgesehen habe, wenn ich da endlich Festnetz habe.
Aus räumlichen Gründen kann ich momentan nur die 8880536 bearbeiten, das andere i-Telex ist ein paar Kilometer entfernt. Was muss ich jetzt konkret tun?
@Werner
Die Brücke in der Dose ist gesetzt, aber das Problem tritt im Lokalbetrieb auch auf. Deshalb würde ich das i-Telex als diesbezügliche Fehlerquelle ausschließen.
i-Telex mobil: 8880532, verschiedene Maschinen im Wechsel
i-Telex zuhause: 8880536, Kennungsgeber dd1lm
i-Telex zuhause: 8880536, Kennungsgeber dd1lm
-
- Rank 12
- Beiträge: 4175
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Lo133 läuft durch
Hallo Andreas,
es geht nicht darum, neue Nummern zu vergeben. Das kann alles so bleiben.
Wir müssen nur die doppelte Pin-Nummer weg bekommen.
Das müssen wir am besten telefonisch oder per WA machen. Das sind mehrere Schritte.
Ich bin gerade am Überlegen, ob das funktioniert, ohne dass du an die mobile Anlage ran musst.
es geht nicht darum, neue Nummern zu vergeben. Das kann alles so bleiben.
Wir müssen nur die doppelte Pin-Nummer weg bekommen.
Das müssen wir am besten telefonisch oder per WA machen. Das sind mehrere Schritte.
Ich bin gerade am Überlegen, ob das funktioniert, ohne dass du an die mobile Anlage ran musst.
Zuletzt geändert von detlef am Sa 11. Jan 2025, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171