Aufbau eines pi-Telex im Ö-AGT

Technischer Support bei Problemen mit piTelex
Benutzeravatar

obrecht
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 686
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

Aufbau eines pi-Telex im Ö-AGT

#21

Beitrag: # 48046Beitrag obrecht »

... und bei der rc.local-Methode gilt logischerweise dasselbe.
Die Pfadangaben /home/pi/... müssen natürlich auch an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, je nach gewähltem Benutzer und Installationsverzeichnis von piTelex.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor obrecht für den Beitrag:
jan02
Viele Grüße,
Rolf

71920 actelex d  24/7  (T68d)
833533 rolfac d  24/7  (T100S) 
833538 obrac d   24/7  (FS220)
833539 fili d    24/7  (T100a) 
833540 rowo d    24/7  (T100/R) 
833541 obby d    24/7  (T37h)
833142 rolf d    24/7  (Lo15A) 
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 11
Rank 11
Beiträge: 1127
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Aufbau eines pi-Telex im Ö-AGT

#22

Beitrag: # 48050Beitrag WolfgangH »

Hallo Jan-Frederik,

Du mußt halt alles was sich in der Doku auf den User 'pi' bezieht in Deinem Fall auf 'pijf' ersetzen. Ich war nicht so glücklich, als Du Dich für den anderen User entschieden hast, ich habe das mangels genauem Wissens, wo sich das überall auswirkt, nicht so gut rübergebracht.

Wenn es überhaupt nicht klappt, würde ich Dir raten das System einfach mit dem Standarduser 'pi' nochmals aufzusetzen. Das kannst Du ja auf einer eigenen SD-Karte machen, ohne dabei Deine aktuelle Konfiguration zu zerschießen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag (Insgesamt 2):
obrechtjan02
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 21800 winter a - T38a ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4192
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Aufbau eines pi-Telex im Ö-AGT

#23

Beitrag: # 48051Beitrag detlef »

Neuaufsetzen ist nicht notwendig. Der Username ist wirklich nur beim Autostart relevant.

Ich habe das gerade mal hier mit einem anderen User ausprobiert. Man muss wirklich nur in piTelex/utils/ED1000/pitelex.service das "pi" gegen den eigenen Usernamen austauschen. Alles andere dann genau so wie in der Autostart-Anleitung unter der systemd-Variante beschrieben.

Wichtig ist, dass man vor dem "sudo cp ..." in das Verzeichnis wechselt, wo sich die Datei pitelex.service befindet.

Wenn man sich Schritt für Schritt genau an die Anleitung hält, dann klappt das.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 5):
obrechtWolfgangHBertholdB380170JFKjan02
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Antworten

Zurück zu „Technischer Support (piTelex)“