Suche Farbbänder für Siemens T 4200

Hätte ich gerne!
Antworten

Topic author
LBeny
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 3
Registriert: Mi 19. Feb 2025, 10:13
Hauptanschluß:

Suche Farbbänder für Siemens T 4200

#1

Beitrag: # 48286Beitrag LBeny »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Farbbändern für eine Siemens-Textstation T 4200 mit der Bestellnummer S22782-J601-K13. Mein Vater nutzt die Maschine noch zum Rechnungen schreiben und möchte nur ungern auf den PC wechseln. Er geht auf die 70 zu und hat wohl den Übergang verpasst.
Die Maschine hat er damals von einer Verwandten bekommen, als sie bei Siemens in München ausgemustert wurde (genau genommen sogar 2 davon, die andere hat das zeitliche gesegnet und wurde entsorgt). Den Vorrat an Farbbändern die es dazu gab, hat er jetzt aufgebraucht. Er will die Maschine gerne weiter nutzen, bis er endgültig in den Ruhestand geht.
Nach ein wenig Suche und einem Beitrag hier bin ich mir recht sicher, dass es die Farbbänder nicht mehr zu kaufen gibt, aber vielleich hat jemand noch eins oder mehrere davon übrig, vorzugsweise in schwarz, und wäre bereit die zu verkaufen.
Alternativ dazu die Frage: kann man da irgendwie ein neues Band einziehen? Hat das jemand schon mal gemacht? Die Rollenträger wären noch vorhanden.
Wenn er sich irgendwann mal entscheidet die Maschine aufzugeben, werde ich sie wohl hier anbieten. Ist voll funktionsfähig, aber fragt mich nicht nach den Modems oder so. Ich hab keine Ahnung was da verbaut ist.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss

Ludwig
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LBeny für den Beitrag:
ISBRAND
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 551
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

Suche Farbbänder für Siemens T 4200

#2

Beitrag: # 48288Beitrag WolfHenk »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfHenk für den Beitrag:
ISBRAND
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3537
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Suche Farbbänder für Siemens T 4200

#3

Beitrag: # 48289Beitrag Franz »

WolfHenk hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 14:17 ist das das? https://fti-farbbandfabrik.de/de/starts ... 21161.html
Hatte ich auch gedacht, aber lt. BDA sieht das Farbband (bzw. Kassette) so aus:
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag:
ISBRAND
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur :/ ) es meldet sich "101128 lvpl d"

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

Topic author
LBeny
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 3
Registriert: Mi 19. Feb 2025, 10:13
Hauptanschluß:

Suche Farbbänder für Siemens T 4200

#4

Beitrag: # 48294Beitrag LBeny »

Hallo WolfHenk,
sowohl faxland.de als auch fti-farbbandfabrik geben zwar an, dass es das passende wäre, bekommen haben wir aber von beiden ein komplett anderes. sieht so aus, wie auf den fotos auf der jeweiligen website, aber nicht mal ansatzweisse passend für die T 4200.
Das von Franz sieht gut aus, ich lad mal später ein foto davon hoch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LBeny für den Beitrag:
ISBRAND
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 551
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

Suche Farbbänder für Siemens T 4200

#5

Beitrag: # 48307Beitrag WolfHenk »

lies mal viewtopic.php?t=2253

Carsten schreibt:
Es gab 3 unterschiedliche Farbband-Varianten, 2x Dokumentenecht, 1x Nicht-Dokumentenecht und hierfür CoverUp bzw. LiftUp-Korrekturbänder. Diese nahmen entweder das Karbon der "Farb"-Bänder wieder vom Papier ab (LiftUp) oder überdeckten es (CoverUp).
Die Farbbänder sind im Original nicht mehr zu bekommen, was sich eigentlich wie ein Todesurteil anhört. Ich habe jetzt nicht die Not, denke aber, dass man - vorausgesetzt man rettet die Farbband-Gehäuse - entweder durch Umspulen neue Farbbänder (Carbon-Farbbänder gibts heute noch, man müsste sich mal die verfügbaren Breiten ansehen) in die Gehäuse einbringt oder vielleicht sogar mal Textilbänder ausprobiert - das natürlich ganz klar auf Kosten des Schriftbildes.
Korrekturbänder scheinen hier einfacher beschaffbar zu sein, mE gibt es einsetzbare Bänder noch von/für TA-Maschinen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfHenk für den Beitrag:
ISBRAND
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.

Topic author
LBeny
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 3
Registriert: Mi 19. Feb 2025, 10:13
Hauptanschluß:

Suche Farbbänder für Siemens T 4200

#6

Beitrag: # 48320Beitrag LBeny »

WolfHenk hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 20:14 lies mal viewtopic.php?t=2253

Carsten schreibt:
Es gab 3 unterschiedliche Farbband-Varianten, 2x Dokumentenecht, 1x Nicht-Dokumentenecht und hierfür CoverUp bzw. LiftUp-Korrekturbänder. Diese nahmen entweder das Karbon der "Farb"-Bänder wieder vom Papier ab (LiftUp) oder überdeckten es (CoverUp).
Die Farbbänder sind im Original nicht mehr zu bekommen, was sich eigentlich wie ein Todesurteil anhört. Ich habe jetzt nicht die Not, denke aber, dass man - vorausgesetzt man rettet die Farbband-Gehäuse - entweder durch Umspulen neue Farbbänder (Carbon-Farbbänder gibts heute noch, man müsste sich mal die verfügbaren Breiten ansehen) in die Gehäuse einbringt oder vielleicht sogar mal Textilbänder ausprobiert - das natürlich ganz klar auf Kosten des Schriftbildes.
Korrekturbänder scheinen hier einfacher beschaffbar zu sein, mE gibt es einsetzbare Bänder noch von/für TA-Maschinen.
danke, habe ich gelesen und beziehe mich in meinem ursprünglichen post auch darauf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LBeny für den Beitrag:
ISBRAND
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 11
Rank 11
Beiträge: 1126
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Suche Farbbänder für Siemens T 4200

#7

Beitrag: # 48325Beitrag WolfgangH »

LBeny hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 11:18 Alternativ dazu die Frage: kann man da irgendwie ein neues Band einziehen? Hat das jemand schon mal gemacht? Die Rollenträger wären noch vorhanden.
Hallo Ludwig,
auch die Farbbänder für den Lo3000 sind nicht mehr zu bekommen. Rainer (leider nicht mehr unter uns) hatte damals einige Farbbandkassetten bei der Fa. Compatech in Wuppertal befüllen lassen. Eventuell lohnt sich eine Anfrage dort.
viewtopic.php?p=25414

Ich selber habe vor kurzem erfolgreich ein aufgebrauchtes Farbband mit Stempefarbe wieder aufgefrischt. Ich habe dazu die Farbe mit einem kleinen Pinsel auf das Band aufgetragen und dann das Band in der Kassette weitergedreht. Das ist zwar etwas mühsam, hat aber gut funktioniert und sparte mir die Versandkosten ins Ausland (Österreich).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag (Insgesamt 2):
ReinholdKochISBRAND
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 21800 winter a - T38a ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Benutzeravatar

ISBRAND
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 889
Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
Wohnort: Bad Doberan
Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
Kontaktdaten:

Suche Farbbänder für Siemens T 4200

#8

Beitrag: # 48342Beitrag ISBRAND »

Ich hatte ja auch einmal ein T 4200 und wollte sie für den Telegrammdienst nutzen, da kam ich auch schon ins Grübeln wegen der Carbonbänder. Leider war in meiner T 4200 auch kein Telexmodul bzw. Teletextmodul, so nutze ich weiter die T 1000S-MD für den Telegrammdienst.
Da ich die Maschine in gute Hände gab, brauchte ich mich mit dem Problem nicht mehr beschäftigen.
Die LO 3000 Farbbänder mit den Ersatzband sind wirklich super, da bin ich Rainer sehr dankbar für (Gott habe ihn seelig). Also mit DDR Maschinen wäre es kein Problem, wir hatten überall nur eine Sorte Barock Farbbänder 13 mm (Standardrolle), selbst in den Rechenmaschinen es war überall gleich :fiesg: was das wohl für ein Grund hatte :dance2:
Barock 13 mm.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ISBRAND für den Beitrag (Insgesamt 2):
ReinholdKochWolfgangH
Viele liebe Grüße
Isbrand
:coffee:

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
:sign:
Antworten

Zurück zu „Suche“