Telex auf dem 39c3

todo
Antworten

Topic author
Casandro
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 66
Registriert: So 13. Sep 2020, 12:57
Hauptanschluß:

Telex auf dem 39c3

#1

Beitrag: # 47476Beitrag Casandro »

Servus,

der Chaos Computer Club hat ja jedes Jahr vom 27-30. Dezember seinen "Chaos Communications Congress", in Hamburg. Jetzt hatten wir da letztes Jahr, neben den Ethernet, DECT, GSM und SIP-Netzen auch ein ISDN mit einer echten EWSD.

Es kam da die Idee auf, ob man denn nicht mal Telex haben könnte. Jetzt ist die Frage, hätte da jemand Interesse daran da was zu machen? Die Karten sind ein wenig schwierig zu bekommen, aber da könnte man was machen.

Der Chaos Communications Congress ist eine "Mitmachveranstaltung", sprich es wird im Prinzip nur ein Rahmen vorgegeben, der Großteil der Arbeit erfolgt von Freiwilligen für uns alle. Es gibt zum Beispiel ein Vortragsprogramm, welches man als Aufzeichung hier findet: https://media.ccc.de/c/38c3
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4240
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Telex auf dem 39c3

#2

Beitrag: # 47478Beitrag detlef »

Casandro hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 00:52 Es kam da die Idee auf, ob man denn nicht mal Telex haben könnte. Jetzt ist die Frage, hätte da jemand Interesse daran da was zu machen? Die Karten sind ein wenig schwierig zu bekommen, aber da könnte man was machen.
Karten zu bekommen scheint mir bei dem Prozedere sehr schwierig zu sein. Und dann kosten die auch noch richtig viel Geld - ca. 200 Euro.
Ich war mal 1990 mit ein paar Kumpels dort. Da war das noch alles sehr beschaulich. ;)
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3577
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Telex auf dem 39c3

#3

Beitrag: # 47479Beitrag Franz »

detlef hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 10:45 Karten zu bekommen scheint mir bei dem Prozedere sehr schwierig zu sein. Und dann kosten die auch noch richtig viel Geld - ca. 200 Euro.
Na, ob diese 200 Euro Eintrittspreis so ganz zu den Leitsprüchen des CCC auf ihrer HP passen ? :scratch: :?

"Das gilt selbstverständlich nicht nur für den CCC selbst, sondern auch für die Community auf der Veranstaltung, die unsere Werte lebt und atmet. Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, die geprägt ist von Toleranz, Respekt, Neugier, Spaß, Gesprächsbereitschaft, Freundlichkeit und einem respektvollen Miteinander"

Wenn man sich so die weiteren Beiträge des CCC auf deren HP durchliest, kommt mir der CCC mittlerweile vor wie eine großes professionell geführtes Unternehmen ....
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur :/ ) es meldet sich "101128 lvpl d"

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4240
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Telex auf dem 39c3

#4

Beitrag: # 47481Beitrag detlef »

Ich sehe ja ein, dass die bei dem technischen und organisatorischen Aufwand ihre Kosten wieder reinbekommen müssen.
Damals gab's halt keine aufwändige Bühnentechnik, die teuer angemietet werden musste. Aber irgendwie hat es trotzdem funktioniert und die Vortäge waren spannend. Inzwischen ist das ein professioneller, internationaler Kongress und dazu passen dann auch die Preise.

Aber abgesehen von den ernormen Kosten weiß ich nicht, wie das mit einem i-Telex-Stand funktionieren soll. Da verabredet man sich dann mit 3-4 Leuten (mit so vielen Leute sind unsere i-Telex-Stände immer mindestens besetzt) und am Ende hat die Hälfte des Personals keine Tickets und schaut in die Röhre. Und die restlichen zwei müssen dann schauen, wie sie das gewuppt bekommen. :scratch:

Solche Events sind ja auch immer kleine i-Telex-Treffen. Beim Museumstag in Heusenstamm sind bestimmt immer 10-15 i-Telexer vor Ort. Das würde auch nicht funktionieren.

Dann doch lieber das RCF in Paderborn. Kostet nichts, es ist zwei Tage lang richtig viel los und man hat Planungssicherheit. Oder Makerfair.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
Franz
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4240
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Telex auf dem 39c3

#5

Beitrag: # 47483Beitrag detlef »

Casandro hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 00:52 Die Karten sind ein wenig schwierig zu bekommen, aber da könnte man was machen.

Das hatte ich ganz überlesen. Gibt es da tatsächlich Hintertürchen? So richtig fair wäre das dann aber auch nicht.
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171

Topic author
Casandro
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 66
Registriert: So 13. Sep 2020, 12:57
Hauptanschluß:

Telex auf dem 39c3

#6

Beitrag: # 48380Beitrag Casandro »

Naja, das offizielle "Hintertürchen" ist es, bei irgendeiner Organisation dabei zu sein, die man irgendwie als zum CCC gehörend bezeichnen kann. Das sind zum Beispiel die "Vintage Computing" Leute. Solche Organisationen können um replizierende Ticketvoucher bitten mit denen die dann schon vor dem offenen Verkauf an ein paar Tickets kommen können.

Zum Preis, ja das ist viel Geld, wer sich das aber nicht leisten kann, kann sich auch um billigere Tickets bewerben.

Da war übrigens letztes Jahr auch eine EWSD, Fernschreiber gab es zu solchen Verantsaltungen auch schon häufiger mal vereinzelt.
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 595
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

Telex auf dem 39c3

#7

Beitrag: # 48381Beitrag WolfHenk »

...also ich war schon auf der Vienna Comic Con. Im Rahmen von LARP-Vorstellung. Da hat uns der Veranstalter eingeladen. Wir hatten 400m2 Messestand und Parktickets frei, mussten unseren Stand aber während der Öffnungszeiten durchgehend bespielen und Besucher einbinden...
Unter diesen Voraussetzungen könnte ich drüber nachdenken.
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3539
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Telex auf dem 39c3

#8

Beitrag: # 48382Beitrag DF3OE »

So läuft das auch auf der Makerfaire in Hannover.
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4240
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Telex auf dem 39c3

#9

Beitrag: # 48383Beitrag detlef »

Ich finde das mit dem C3 irgendwie maximal kompliziert. Wir haben ja übers Jahr viele Veranstaltungen, wo wir vertreten sind. Ganz unkompliziert und ohne Hintertürchen. Makerfaire, Ham-Radio, Museumstag in Heusenstamm, Retro-Computing-Festival im HNF. Und einige dieser Veranstaltungen haben sich inzwischen zu richtigen i-Telex-Treffen entwickelt. Weil der Eintritt frei oder günstig ist, so dass oft über das Standpersonal hinaus noch weitere i-Telexer vor Ort sind.

Meine Erfahrung ist, dass man als Standpersonal wenig von der eigentlichen Veranstaltung hat. Einfach weil so viel los ist, dass man die meiste Zeit eingespannt ist. Wenn ich mir dann vorstelle, dass man auf der C3 regulär dafür auch noch richtig viel Geld bezahlen soll. Bei 5 Personen ist man ja fast bei 1000 Euro. Ich habe verstanden, dass es günstiger geht und dass es Hintertürchen gibt. Mir geht es da mehr um das Konzept der Veranstaltung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 6):
FranzwyssbyobrechtSO36TlxWolfgangH380170JFK
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Antworten

Zurück zu „i-Telex allgemein“