Guten Tag,
ich vermute der T1000 ist die zivile und der T1000Z ist die militärische Version?
Kann jemand kurz und knapp erläutern wie sich beide Geräte unterscheiden?
Was gleich ist und wie ich ein T1000 von einem T1000Z unterscheiden kann?
Kann ich z.B. alle Teile von einem T1000Z als Ersatzteilspender für meine T1000 nutzen?
Worin unterscheiden sich beiden Geräte in Funktion und Bedienung?
Hat der T1000Z mehr Funktionen als der T1000, die ich nutzen kann?
Ist eines der beiden Geräte Ausführungen grundsätzlich besser als das Andere?
Eine Antwort in Stichpunkten reicht völlig aus.
Danke
Unterschied T1000 T100Z
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 09:38
- Hauptanschluß: 88333 ingolf dd
-
- Rank 9
- Beiträge: 909
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Unterschied T1000 T100Z
Hallo Ingolf,
es gibt einige Unterschiede und man kann nicht alles so miteinander austauschen. Bei der T 1000Z oder T 1000 MIL genannt, ist etwas mehr für die Erdung des Gerätes eingebaut. Gefühlt ist an jeder Ecke noch einmal ein EXTRA Kupferflechtband an die Grundplatte gesteckt.
Hier am Gehäuse dann das, damit Du den Erdnagel auch richtig anknüppern kannst.
Weiterhin gibt es einige andere Funktionen, wie Standleitungsbetrieb und eben auch der Betrieb mit Fernschaltgerät und ELCROTEL oder nicht.
Es gibt auch die Möglichkeit den T 1000Z auch nur als Handlocher zu betreiben z.B. für die Lochstreifenerstellung oder als Ersatzschreibmaschine, falls mal keine Erika zur Hand ist
An der Tastatur kann man schon ganz gut erkennen, wer Zivil ist und wer nicht. hier die Telexversion mit Signalisierungseinrichtung ! Hier die T 1000Z mit Dauertaste für Leitungsbetrieb.
Die weiteren Bedienertasten für den T 1000Z (makierte Tasten nicht bei der Telex-Version) Die Grüne "Taste" ist eine Signalanzeige, wenn der Fernschreiber in Betrieb/Lokal/Verbindung ist, leuchtet diese. Die Erklärung habe ich mal kurz aus der BDA gescannt.
Den Vorteil der Militärversion sehe ich, wenn man ein Fernschaltgerät hat, was nicht so viel in Standby frisst, das man gut Strom sparen kann. So eine Telexversion nimmt sich schon gut Saft aus der Leitung, aber bei den T 1000S Modellen oder dem Lorenz LO3000 ist es ähnlich, aber die sind ja auch schon halbe Computer. 
es gibt einige Unterschiede und man kann nicht alles so miteinander austauschen. Bei der T 1000Z oder T 1000 MIL genannt, ist etwas mehr für die Erdung des Gerätes eingebaut. Gefühlt ist an jeder Ecke noch einmal ein EXTRA Kupferflechtband an die Grundplatte gesteckt.
Hier am Gehäuse dann das, damit Du den Erdnagel auch richtig anknüppern kannst.

Es gibt auch die Möglichkeit den T 1000Z auch nur als Handlocher zu betreiben z.B. für die Lochstreifenerstellung oder als Ersatzschreibmaschine, falls mal keine Erika zur Hand ist

An der Tastatur kann man schon ganz gut erkennen, wer Zivil ist und wer nicht. hier die Telexversion mit Signalisierungseinrichtung ! Hier die T 1000Z mit Dauertaste für Leitungsbetrieb.
Die weiteren Bedienertasten für den T 1000Z (makierte Tasten nicht bei der Telex-Version) Die Grüne "Taste" ist eine Signalanzeige, wenn der Fernschreiber in Betrieb/Lokal/Verbindung ist, leuchtet diese. Die Erklärung habe ich mal kurz aus der BDA gescannt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365

-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 09:38
- Hauptanschluß: 88333 ingolf dd
Unterschied T1000 T100Z
Vielen Dank Isbrand.
Strom sparen ist beim T1000 immer noch ein Thema und auch Brandschutz. Bei den F1100 und F1300 habe ich die SAS Stromsparschaltung installiert, funktioniert einwandfrei.
Strom sparen ist beim T1000 immer noch ein Thema und auch Brandschutz. Bei den F1100 und F1300 habe ich die SAS Stromsparschaltung installiert, funktioniert einwandfrei.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ingolf für den Beitrag (Insgesamt 2):
- jrschwarzer • ISBRAND
88333 ingolf dd F1300 mit Stromsparschaltung von SAS
88333 ingolf d T1000
88333 ingolf d T1000
-
- Rank 9
- Beiträge: 909
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Unterschied T1000 T100Z
Ja beim T 1000 würde ich Dir dann die Z-Version empfehlen, denn die geht mit externen Fernschaltgerät und ich glaube die nehmen nur 5 W. Den Rest probiere ich mal am WE aus.
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365

-
- Rank 3
- Beiträge: 139
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 22:53
- Wohnort: Geestland
- Hauptanschluß: 720672
Unterschied T1000 T100Z
Bei der T1000Z waren die Platinen im Netzteil mit einem zusätzlichen Schutzlack ausgestattet.
Gruß
Gruß
berthold+++
720672 brede d (T1000) 10:00 - 22:00 Uhr
720672 brede d (T1000) 10:00 - 22:00 Uhr
-
- Rank 9
- Beiträge: 909
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied T1000 T100Z

So heute Leuchtmittel gewechselt.

T 2,5 12 V 40 mA
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
31195 bdvpr dd
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
