Stellwerk 3 Schwarzenberg / 33148 / T51

... und hier kann der eigene "Fuhrpark" präsentiert werden.
Antworten

Topic author
vse
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 19
Registriert: So 15. Mai 2022, 17:31
Wohnort: Klingenberg
Hauptanschluß: 31139

Stellwerk 3 Schwarzenberg / 33148 / T51

#1

Beitrag: # 31267Beitrag vse »

Glückauf aus dem Erzgebirge,

ich nutze mal die Gelegenheit der "Wiederbelebung" des Gerätes den Standort Stellwerk W3 in Schwarzenberg vorzustellen:
photo_2022-05-23_10-03-59 (2).jpg
es ist ein einfacher T51, keine Seltenheit und auch optisch in einem normalen Betriebszustand. Er steht da nicht weil er selten ist, sondern um Besuchern die Technologie demonstrieren zu können, die Rufnummer ist die Fernschreibstelle des Bahnhofes im Bafesa-Netz der Bahn. Da diese Fernschreibstelle seit einigen Jahrzehnten umgenutzt ist, haben wir diesen Fernschreiber nicht ganz standesgemäß auf einem Wärterstellwerk untergebracht - wir haben nur dies eine.

Werbeblock:

Das Stellwerk dazu ist ein elektromechanisches Stellwerk der Bauform Gaselan, im Netz der DB dürfte es noch 2 Stück dieser Art geben und für beide laufen die Planungen dass wir das letzte seiner Art haben was noch in Betrieb ist. Und von vielem anderen was man noch so von der Eisenbahn kennt kann man sich hier auch einiges anschauen.

Und vom 26.-29.05. wäre dann auch täglich das alles zu den Schwarzenberger Eisenbahntagen zu besichtigen zu denen wir herzlich einladen:

Link zur Veranstaltung

Der i-telex-Einbau erfolgte in das Gehäuse eines Kasettendecks, das vom Besitzer entsorgt wurde und daher lange im Regen stand weshalb die Innereien nicht mehr brauchbar waren, um alles festzuhalten wurde das Gehäuse mit 3D-Druck ergänzt:
photo_2022-05-23_10-03-59.jpg
Als Trafo habe ich einen Block-Sicherheitstransformator in einem eigenen Schutzklasse II - Gehäuse mit Kabelverschraubung eingebaut, damit spare ich mir Schutzleiterverbindungen überall hin ordentlich zu machen weil ich netzseitig Schutzklasse II habe und danach nur die Kleinspannung kommt.

Für Rückfragen - bis Sonntag ist 33148 erreichbar ;-)

MfG Henry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vse für den Beitrag (Insgesamt 13):
SASTelegrammophonRainerDDFranzduddsigroliwMKeuer1959detlefJanLjrschwarzerISBRANDRobbiMKS
33148 Stellwerk W3 im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg/Erzgeb. - T51 (KG 33148bf dr)
32132 Stellwerk siehe oben - F2500 (KG bahnhof cranzahl)
die ersten beiden Geräte z.Z. nur online wenn jemand vor Ort ist, Verbesserung in Arbeit
31139 zu Hause - F2000 (KG 31139bf dr) 24/7
36316 " - T100 Brno

Topic author
vse
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 19
Registriert: So 15. Mai 2022, 17:31
Wohnort: Klingenberg
Hauptanschluß: 31139

Stellwerk 3 Schwarzenberg / 33148 / T51

#2

Beitrag: # 50190Beitrag vse »

Hallo,

da sich hier zwischenzeitlich noch einiges ergeben hat, mache ich mal mit einer Maschine weiter die seit heut Abend eigentlich erst nach längerer Verschnaufpause wieder betriebsbereit ist und bei mir zu Hause wohnt - ein Brno-T100. Der war bis 2010 in den Diensten der Eisenbahn, wohnte dann viele Jahre bei mir in der Werkstatt im Regal und staubte dort ein weil ich keinen richtigen Platz finden konnte. Und wo ich dann einen Platz gefunden hatte konnte ich feststellen dass er für den Standleitungsbetrieb in dem er betrieben wurde teilweise recht unelegant modifiziert wurde, man hatte die Lokalbetrieb-Versorgung genommen, allerlei Drähte aus dem Kabelbaum abgelegt und stattdessen eine Freiverdrahtung für den Standleitungsbetrieb gebaut. Ein Zusatzschalter den ich mal noch fotografieren werde wurde noch eingebaut, um ihn nach 30 Sekunden Ruhe schlafen zu legen.

Mit Hilfe der Schaltung im Deckel vom Fernschaltgerät die auch in Details etwas anders ist als die im Netz zu findenden und den Verdrahtungsplänen habe ich scheinbar die Originalschaltung nun mehr wieder soweit rekonstruiert dass alle Funktionen laufen. Der berüchtigte Papierkontakt erst mal außen vor, wobei zusätzlich zur Brücke zumindest bei diesem Gerät erforderlich ist am Stecker II den Anschluss 6 mit abzulegen. Ob ich dem eine eigene Rufnummer "gönne" weiß ich gerade auch noch nicht, schauen wir mal ...
photo_2025-08-01_23-33-33.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vse für den Beitrag (Insgesamt 9):
MCMLXXVFranzReinholdKochTelegrammophonjrschwarzerWolfgangH380170JFKMKSISBRAND
33148 Stellwerk W3 im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg/Erzgeb. - T51 (KG 33148bf dr)
32132 Stellwerk siehe oben - F2500 (KG bahnhof cranzahl)
die ersten beiden Geräte z.Z. nur online wenn jemand vor Ort ist, Verbesserung in Arbeit
31139 zu Hause - F2000 (KG 31139bf dr) 24/7
36316 " - T100 Brno

Topic author
vse
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 19
Registriert: So 15. Mai 2022, 17:31
Wohnort: Klingenberg
Hauptanschluß: 31139

Stellwerk 3 Schwarzenberg / 33148 / T51

#3

Beitrag: # 50208Beitrag vse »

Ergänzung bezüglich der Abschaltvorrichtung - in den verschiedenen T100 Beschreibungen im Netz ist diese unter "mechanische Fernschalteinrichtung" dokumentiert - die Bilder vom Siemens sind diesbezüglich etwas aussagekräftiger als die die ich auf die Schnelle so hin bekomme ;-).
33148 Stellwerk W3 im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg/Erzgeb. - T51 (KG 33148bf dr)
32132 Stellwerk siehe oben - F2500 (KG bahnhof cranzahl)
die ersten beiden Geräte z.Z. nur online wenn jemand vor Ort ist, Verbesserung in Arbeit
31139 zu Hause - F2000 (KG 31139bf dr) 24/7
36316 " - T100 Brno
Antworten

Zurück zu „Maschinen-Vorstellungen / Register“