Einschaltverzögerung Ethernetkarte Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
- Wohnort: Neu-Isenburg
- Hauptanschluß: 965811
Einschaltverzögerung Ethernetkarte
Hier mal ein PoC, basierend auf einem Tipp von AREA51HD:
Das Problem: Das i-Telex und weitere Netzwerkkomponenten wie Switches werden über einen gemeinsamen Hauptschalter eingeschaltet. Das i-Telex ist früher „wach“, will über DHCP versorgt werden aber der ist noch nicht erreichbar. Fixe IP wäre eine Idee, passt aber nicht in jeder Situation.
Also eine kleine Platine aufgesteckt, die nur drei Pins des Wannensteckers nutzt: Oben links Vcc, dann einen der Pins rechts davon (alle GND) und unten in der Mitte Reset.
Da ich keine Platine entwerfen kann, habe ich eine fertige geholt und umgebaut.
Das Relais und die beiden Schraubklemmen entfernt. Den Trimmer durch einen 100k Festwiderstand ersetzt und den Elko auf die Seite gelegt. Alles aus Platzgründen.
Dann die 10-polige Buchse durch die Platine geführt und auf der Laborplatine verlötet. Beide Platinen verklebt.
Auf der Originalplatine sitzt ein NE555 und hinter seinem OUT Pin 3 ein SMD Widerstand. Diesen entfernt und daran das Kabel zum Reset Pin geführt. Der NE555 zieht den auf Masse für 10 Sekunden und ist dann High. Dann startet die
CPU.
Der Schaltungsaufwand ist sehr überschaubar, die Bauhöhe passt noch in den Einschub.
Das Problem: Das i-Telex und weitere Netzwerkkomponenten wie Switches werden über einen gemeinsamen Hauptschalter eingeschaltet. Das i-Telex ist früher „wach“, will über DHCP versorgt werden aber der ist noch nicht erreichbar. Fixe IP wäre eine Idee, passt aber nicht in jeder Situation.
Also eine kleine Platine aufgesteckt, die nur drei Pins des Wannensteckers nutzt: Oben links Vcc, dann einen der Pins rechts davon (alle GND) und unten in der Mitte Reset.
Da ich keine Platine entwerfen kann, habe ich eine fertige geholt und umgebaut.
Das Relais und die beiden Schraubklemmen entfernt. Den Trimmer durch einen 100k Festwiderstand ersetzt und den Elko auf die Seite gelegt. Alles aus Platzgründen.
Dann die 10-polige Buchse durch die Platine geführt und auf der Laborplatine verlötet. Beide Platinen verklebt.
Auf der Originalplatine sitzt ein NE555 und hinter seinem OUT Pin 3 ein SMD Widerstand. Diesen entfernt und daran das Kabel zum Reset Pin geführt. Der NE555 zieht den auf Masse für 10 Sekunden und ist dann High. Dann startet die
CPU.
Der Schaltungsaufwand ist sehr überschaubar, die Bauhöhe passt noch in den Einschub.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Robbi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Roland • ReinholdKoch • Werner
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
-
- Rank 3
- Beiträge: 128
- Registriert: Di 27. Apr 2021, 22:26
- Hauptanschluß: 419235
Einschaltverzögerung Ethernetkarte
Da warst du schneller wie ich
, ich hatte grade angefangen in Eagle zu zeichnen.
DIL 555 sollte kopfüber von der Höhe keine Probleme machen.
Fahr mal Testbetrieb, wenn alles stabil läuft, gieße ich das mal in eine Leiterplatte und lass JLCPCB mal eine gute Handvoll fertigen.

DIL 555 sollte kopfüber von der Höhe keine Probleme machen.
Fahr mal Testbetrieb, wenn alles stabil läuft, gieße ich das mal in eine Leiterplatte und lass JLCPCB mal eine gute Handvoll fertigen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AREA51HD für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ReinholdKoch • Roland • Werner
-
- Rank 12
- Beiträge: 4430
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Einschaltverzögerung Ethernetkarte
Wie ich mit Peter schon mal diskutiert hatte, wäre es bei einer universellen Lösung schön, wenn man die Verzögerung mit einem Trimmer einstellen könnten.
Denn bei den Routern gibt es grosse Unterschiede bei den Bootzeiten. Fritzboxen brauchen manchmal Minuten. Man will aber nicht bei jedem Router mehrere Minuten warten.
Bei mir wäre da ja ein kleiner Atmel auf der Platine, aber nur, weil ich vom NE555 keine Ahnung habe.
Denn bei den Routern gibt es grosse Unterschiede bei den Bootzeiten. Fritzboxen brauchen manchmal Minuten. Man will aber nicht bei jedem Router mehrere Minuten warten.
Bei mir wäre da ja ein kleiner Atmel auf der Platine, aber nur, weil ich vom NE555 keine Ahnung habe.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
- Wohnort: Neu-Isenburg
- Hauptanschluß: 965811
Einschaltverzögerung Ethernetkarte
Auf jeden Fall ein Trimmer - dann aber ein liegender. Hier beim PoC war mir das erstmal egal.
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
-
- Rank 12
- Beiträge: 4430
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Einschaltverzögerung Ethernetkarte
Ja, sonst wird das Modul zu hoch. Muss ja noch ins Systemgehäuse passen. Evtl. auf der Unterseite des Platinchens bestücken und durch ein Loch in der Platine einstellbar machen. Nur so als Idee. Falls es sonst zu hoch wird.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
- Wohnort: Neu-Isenburg
- Hauptanschluß: 965811
Einschaltverzögerung Ethernetkarte
Eine Sache wäre vielleicht zu bedenken:
Der Wannenstecker ist 10-polig und passende Buchsen (die man landläufig auch Stecker nennt) für Flachbandkabel gibt es massig. Für die Printmontage habe ich keinen gefunden, der eine Kodiernase hat. Schlimmer noch ist der Umstand, dass sich diese 10-polige Buchse ohne Probleme falsch einstecken lässt, jeweils einen Pin nach rechts oder links. Folglich würde eine 14-polige Buchse dann perfekt passen.
Das müsste man beim Layout nur berücksichtigen.
Der Wannenstecker ist 10-polig und passende Buchsen (die man landläufig auch Stecker nennt) für Flachbandkabel gibt es massig. Für die Printmontage habe ich keinen gefunden, der eine Kodiernase hat. Schlimmer noch ist der Umstand, dass sich diese 10-polige Buchse ohne Probleme falsch einstecken lässt, jeweils einen Pin nach rechts oder links. Folglich würde eine 14-polige Buchse dann perfekt passen.
Das müsste man beim Layout nur berücksichtigen.
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
-
- Rank 4
- Beiträge: 347
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
- Wohnort: Zwickau
- Hauptanschluß: 785069 frhuf dd
Einschaltverzögerung Ethernetkarte
Schalten so viele ihre Anlage ständig ein und aus? Mein i-Telex läuft seit ca 6 Jahren ununterbrochen. Man will ja auch gern rund um die Uhr erreichbar sein
Außerdem schreibt die Post das doch auch so vor 


Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-
- Rank 12
- Beiträge: 4430
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Einschaltverzögerung Ethernetkarte
Zum Beispiel die vielen Museen wo i-Telex läuft. Und da wird dann oft der WLAN-Router zentral mit aus- und wieder eingeschaltet und genau dafür ist das gedacht.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171