MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

Was geht…?
Benutzeravatar

ReinholdKoch
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1556
Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
Wohnort: Paderborn
Hauptanschluß: 93250 padbrn d

MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

#21

Beitrag: # 50524Beitrag ReinholdKoch »

Sooo ... jetzt ist die MAKER FAIRE 2025 auch wieder Geschichte - leider..... :cry:

Im i-Telex Zentrallager Blumenhagen wurde in den Tagen vor der MAKER FAIRE fleißig gebastelt.

Es wurden 3 neue, mobile Anlagen aufgebaut. Dabei wurden die neuen Frontplatten, die Sean gestaltet hat, verbaut.
Somit war der Stand während der MAKER FAIR 2025 mit 3 mobilen Anlagen mit neuen i-Telex-Nummern gut ausgestattet.
Diese Blenden können natürlich über das i-telex-Zentrallager in Blumenhagen bezogen werden.
Zusätzlich wurden natürlich die Fernschreiber auf Funktion geprüft und im Bedarfsfall umgebaut, bzw. einer schnellen, zielführenden Reparatur unterzogen.
Der gewohnte Transport aller Gerätschaften erfolgte im Mercedes Vito aus Blumenhagen direkt zum Ausstellungsgelände im HCC in Hannover.

Einen weiteren Bericht über die MAKER FAIRE werde ich nachfolgend mit weiteren, spannenden Fotos von der tollen Veranstaltungen noch verfassen...
mobiles_i-Telex_1.jpg
mobiles_i-Telex_2.jpg
mobiles_i-Telex_3.jpg
mobiles_i-Telex_5.jpg
mobiles_i-Telex_4.jpg
T_100_mit_75_Baud.jpg
T_100_mit_50_baud.jpg
F_1100_ist_auch_bereit.jpg
mobiles_i-Telex_6.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag (Insgesamt 17):
DF3OEBertholdBTelegrammophonobrechtFranzWolfgangHMKSRieben04TEHAroliwdetlefThomasCHM1ECYRolandDSchneidWernerISBRAND
Herzliche Grüße

Reinhold

i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Benutzeravatar

ReinholdKoch
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1556
Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
Wohnort: Paderborn
Hauptanschluß: 93250 padbrn d

MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

#22

Beitrag: # 50542Beitrag ReinholdKoch »

...und nun folgt ein weiterer Bericht von der MAKER FAIRE selbst.
Auch in diesem Jahr war der i-telex-Stand in der Glashalle - wie bereits im Jahr 2024. Also - alles wie gewohnt & wie gehabt.
Die gezeigten Fernschreiber (natürlich aus dem i-Telex-Zentrallager Blumenhagen) waren:
- T 37 im Schneewittchen-Gehäuse
- T100 Empfangsdrucker
- T 68 für die Telegramme
- T1000
- F1100
- T100S im brauen Tischgehäuse (JA - so etwas gab es auch mal) und
- PT80 (eigentlich ein T1000 - jedoch mit Matrixdrucker)


Alle Maschinen waren über die 3 neuen i-Telex-Anlagen online und haben sich während der 2 Tage komplett bewährt.
Kleinere, wie auch größere Reparaturen wurden durch Sean und Henning erledigt.
Beim F1100 musste über Nacht eine Tastatur beschafft werden und am 2. Messetag eingebaut werden.

Der Renner war auch in diesem Jahr der Empfangsdrucker, auf dem der News Service ausgedruckt wurde. Diesen hatten wir so aufgestellt, dass dieser als "Eyecatcher" sofort auf dem stand erkannt wurde. Den meisten Besuchern war jedoch nicht klar, dass es sich um tagesaktuelle, reale Nachrichten handelte.

Die Vorführungen am T37 im Plexiglas-Gehäuse wurden auch wieder intensiv bestaunt. Auch von dort wurden interne, wie externe Anrufen getätigt.
Zudem wurden Baudot-Art-Bildern ausgedruckt und zum Schluss der Veranstaltung an total glückliche Kinder vergeben.
Dabei waren viele Besuchern von den kurzen, meist zufälligen Chats mit anderen, externen i-Telexern sehr beeindruckt.
Das Angebot der Telegramme wurde in diesem Jahr wieder gut angenommen, die Telegrafisten hatten schon ganz gut zu tun.
Für Kinder wurden die Namensbändchen als kleines Mitbringsel und somit einer tollen Erinnerung an die MAKER FAIRE, wie auch an den Stand vom i-Telex.

Hier wäre noch ein weiteres, wünschenswertes Projekt zu verwirklichen:
Natürlich wollten viele Kinder gleichzeitig diesen Service nutzen. Da kam es (wie bereits bei anderen Veranstaltungen) zu Engpässen. Leider sind aktuell keine externen Bildlocher (außer der vom Detlef, der für Kinder etwas viel "schwatzt") vorhanden. Daher wäre für den nächsten Ansturm prima, wenn wir einen weiteren Bildlocher extern zur Verfügung hätten.
Es haben sich die Döschen, die uns der Thomas aus Königsberg spendiert hat, wieder tollen Anklang gefunden und wurden gern verwendet.
Abschließen folgt die Verlinkung für ein kurze Video. Hier ist der Stand kurz bei 4:30 Minuten zu sehen.


Ebenso können wir uns auf diesem Weg nur auch bei allen bedanken, die einen Anruf auf den Telex-Nummern getätigt haben. Leider ist es aufgrund des enormen Andrangs und der so zahlreichen Ausdrucke nicht möglich, allen eine Antwort zu übermitteln. Es gab sogar einen Anruf auf dem Empfangsdrucker (...mitten zwischen den Nachrichten), obwohl diese i-Telex-Nummer gar nicht veröffentlich wurde.
Abschließend kann ich nur noch alle ermutigen und motivieren, bei eine der nächsten Veranstaltung mit am Stand dabei zu sein. ES macht einen riesen Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug. Aus meiner Sicht können nicht zu viele Betreuer am Stand sein – die Fragen der Besucher sind einfach immer vorhanden und sollten ausgiebig beantwortet werden können. Natürlich ist auch das Interesse der Strandbetreuer für die übrige MAKER FAIRE vorhanden. Diese Aktivität wurde jedoch aufgrund des Ansturms zum i-Telex-Stand in vielen Fällen einfach auch hinten angestellt bzw. wurde auch komplett nicht ungesetzt.
Erwähnt werden müssen auch die Standbetreuer mit der weitesten Anreise. Wolfgang hatte sich aus Kirchham auf den Weg gemacht und dabei 799 Kilometer nach Hannover zurückgelegt. Den weitesten und auch aufwändigsten Weg hatte dabei Sean – mit rund 821 Kilometern aus Großbritannien nach Hannover.
Beide i-Telexer waren natürlich auch bei den Tagen der Vorbereitung in Blumenhagen mit dabei.
Auf geht’s mit den Planungen den nächsten Veranstaltungen und natürlich zu nächsten MAKER FAIRE (s. auch hier bereits der Termin: https://www.telexforum.de/viewtopic.php?t=5479)

Die Bilder aus eigenen Reihen und das Video vom Telegrafisten Finn sprechen eigentlich für sich.
T100_Newsticker.jpg
Papierstapel_Newsticker.jpg
Finn_und_Jan_Federik.jpg
Streifen_vom_T34.jpg
VID_20250824_164007.mp4
Fachgespräche.jpg
Fachgespräche_2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag (Insgesamt 18):
FranzTelegrammophonRobbiDF3OEThomasCHroliwTEHAMKSdetlefBertholdBSO36TlxM1ECYWolfgangHRolandDSchneidWernerISBRANDcguenther
Herzliche Grüße

Reinhold

i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Benutzeravatar

Topic author
DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3637
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

#23

Beitrag: # 50543Beitrag DF3OE »

Ich kann nur sagen, Reinholds Beitrag kann ich nur voll zustimmen.
Trotz des nicht unerheblichen Aufwands, insbesondere für mich, möchte ich diese Veranstaltung absolut nicht
missen. Es macht wirklich seit dem ersten Mal in 2013 RIESIG Spaß. :dance:
Und vielleicht konnten wir auch den einen oder anderen neuen Mitstreiter gewinnen. Es waren doch einige
SEHR interessiert mitzumachen und haben danach gefragt, wo man einen Fernschreiber bekommen kann.... ;)

Als i-Telex-Anlage hatten wir drei 10 Zoll Systeme im Einsatz, die sich sehr gut bewährt haben:

Nr. 1 als Hauptanlage mit 2 Ethernetkarten (wird fürs nächste Mal auf 3 Ethernet-Karten erweitert ;) )
Nr. 2 als Anlage für den Telegrammdienst mit eigener Nummer und Ethernetkarte
Nr. 3 als Anlage für den Newsticker mit eigener Nummer und Ethernetkarte

Wir hatten also 4 "Amtsleitungen".
Der Vorteil die Anlagen zu splitten und nicht alles auf eine Hauptanlage zu schalten ist vorteilhafter,
insbesondere bei dieser Veranstaltung... :) , da es wirklich das Worst-Case-Szenario für die i-Telex-Anlage,
die Maschinen und manchmal auch für die Standbetreuer ist.... :lol:
Es wird auf ALLEM wild herumgedrückt :mad: und Szenarien, die sich Siemens oder Lorenz nie hätte denken können.... :D
stellen einem plötzlich vor ein Rätsel, warum die Maschine oder Anlage plötzlich nicht mehr läuft.
Deshalb kann durchaus ein Teil- oder Vollreset des Systems notwendig werden...
Bei einer "großen" Anlage wäre dann alles erstmal außer Funktion. So kann man Teilbereiche
resetten und man hat auch die Kabelverlegung etwas dezentralisiert.

Jochen (Horatius) hatte ja seinen Stand schräg gegenüber und er hat dort seine FS200 "Military Style" Anlage mit
piTelex in Betrieb.

Hier noch ein paar von mir aufgenommene Bilder:
20250822_193741.jpg
20250823_123751.jpg
20250823_145601.jpg
20250824_152548.jpg
20250823_143310.jpg
20250824_173559.jpg
Hoffen wir, dass alle wieder 2026 mit dabei sein können und wir wieder viel Spaß haben werden.
Ich jedenfalls freue mich schon drauf. :jajas:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag (Insgesamt 19):
ThomasCHReinholdKochroliwTEHATelegrammophonMKSFranzRobbidetlefBertholdBSO36TlxM1ECYWolfgangHRolandDSchneidWernerISBRANDobrechtcguenther
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

ThomasCH
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 388
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
Wohnort: Affoltern a/A
Hauptanschluß: 981 253 furo ch
Kontaktdaten:

MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

#24

Beitrag: # 50544Beitrag ThomasCH »

Hallo zusammen

Hier einen kleinen Ausschnitt eines Chats. Geschrieben wurde es von Annika, Wolfgang hatte den Chat zuerst begonnen, dann an Annika übergeben.
Der Text sagt wohl alles.....

Gruss Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasCH für den Beitrag (Insgesamt 11):
DF3OEReinholdKochRobbidetlefroliwMKS380170JFKWolfgangHRolandISBRANDobrecht
Hauptanschluss: 981 252 furo ch, Siemens T100
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100

CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92

wellenkino
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 79
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 07:59
Hauptanschluß:

MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

#25

Beitrag: # 50545Beitrag wellenkino »

ihr wart malwieder klasse :-)
Das Teletrongerät ging planmäßig auf die Reise, bin gespannt wann der erste DWD gedruckt ist
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wellenkino für den Beitrag (Insgesamt 2):
RolandISBRAND
Benutzeravatar

Roland
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 72
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 13:16
Wohnort: Langweid
Hauptanschluß: 527773 mhi d

MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

#26

Beitrag: # 50546Beitrag Roland »

wellenkino hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 17:38 ihr wart malwieder klasse :-)
Das Teletrongerät ging planmäßig auf die Reise, bin gespannt wann der erste DWD gedruckt ist
Vielen Dank :danke: .
Jetzt muss ich es erst mal Abholen und dann dann gilt es erst mal Antenne bauen. Wir wohl noch ein Weilchen dauern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Roland für den Beitrag:
ISBRAND
Roland - DL1RBG <roesch.roland@gmx.de>
--------------------------------------
527773 mhi d [T100S-76]
211351 : grosska hmb2 [T68d]
642431 edma d [T68d] Testbetrieb
6407090 roes d [T100-175 Keller]
6407091 RO-AB [AB/Ser]

wellenkino
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 79
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 07:59
Hauptanschluß:

MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

#27

Beitrag: # 50547Beitrag wellenkino »

das muß nicht LW sein, es gibt da in der 4MHz Gegend auch einen Kanal der das überträgt.
Benutzeravatar

M1ECY
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 864
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 13:13
Wohnort: Hitchin Hertfordshire, UK
Hauptanschluß: 669089

MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

#28

Beitrag: # 50551Beitrag M1ECY »

Can I also add my thanks to everyone that both atended the show, or called into us - so many calls, and many sadly unanswered, we were that busy!

Makerfaire is really a great event, and shows I-Telex as a project, and a community in a really good way.

Great company, interesting discussions and fun had - A long trip home yesterday, with my arriving home at 2AM today.



Plans are being formulated to have more tape punchers online, such is the demand!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor M1ECY für den Beitrag (Insgesamt 6):
ReinholdKochDF3OEWolfgangHRobbiTelegrammophoncguenther
669089 Siemen G - T100S Online 24H (Online again)
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4418
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

#29

Beitrag: # 50553Beitrag detlef »

ReinholdKoch hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 11:29 Hier wäre noch ein weiteres, wünschenswertes Projekt zu verwirklichen:
Natürlich wollten viele Kinder gleichzeitig diesen Service nutzen. Da kam es (wie bereits bei anderen Veranstaltungen) zu Engpässen. Leider sind aktuell keine externen Bildlocher (außer der vom Detlef, der für Kinder etwas viel "schwatzt") vorhanden. Daher wäre für den nächsten Ansturm prima, wenn wir einen weiteren Bildlocher extern zur Verfügung hätten.
Dass der externe Bildlocher-Dienst zu geschwätzig ist, das ist mir auch schon aufgefallen. Bis zum RCF in Paderborn werden ich den mal überarbeiten.

Ansonsten freut es mich, dass alles so gut geklappt hat. :thumbup:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 5):
ReinholdKochM1ECYWolfgangHISBRANDcguenther
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1247
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

MAKER FAIRE 2025 Hannover 23. u. 24. August

#30

Beitrag: # 50554Beitrag WolfgangH »

Mit kleiner Verzögerung möchte ich ebenfalls kurz die Eindrücke meiner 3. Maker Faire schildern.
Nach der schlechten Flugerfahrung im letzten Jahr bin ich diesmal mit dem Auto angereist. So war ich flexibler, konnte auch Werkzeug mitnehmen und die Maker Faire mit einem ausgiebigen Besuch im HNF in Paderborn verbinden. Für mich war das sehr spannend, darüber könnte man einen eigenen Bericht schreiben.

Am Donnerstag und Freitag haben wir uns bei Henning für die Ausstellung vorbereitet. Seine Frau hat uns dabei fürsorglich mit Speis und Trank versorgt. Vielen Dank dafür.

Nach dem Aufbau am Freitag abend, ging es dann am Samstag morgen los. Schnell füllten sich die Räume und die Besucher empfingen uns teils mit großen Staunen, Verwunderung, Interesse und oft auch mit einem zufriedenen Lächeln aufgrund schöner Erinnerungen aus vergangene Zeiten. So führte ich viele interessante Gespräche und die Zeit verging dabei so schnell, daß ich dabei vergaß, etwas zu essen. Leider vergaß ich auch die Eindrücke mit Bildern festzuhalten. Deshalb gibt es nur ein paar Eindrücke von mir. Am Sonntag war es zunächst etwas ruhiger, aber ab Mittag kamen dann viele Familien mit ihren Kindern welche erstaunlich großes Interesse zeigten und schnell war wieder die Zeit gekommen, alles abzubauen.

Insgesamt konnte ich wieder viele positive Eindrücke mitnehmen. Die Stimmung auf der Maker Faire ist immer ganz besonders. Beruhigend finde ich, daß es auch andere verrückte Leute gibt.

Ja, es war eine lange Reise, in Summe war ich fast 3000 km unterwegs. Nun weiß ich, daß das auch mit einem Elektroauto problemlos klappt.
Zum Abschluß möchte ich noch einen großen Dank an Reinhold und seine Frau richten, die mich die mich die ganze Zeit sehr herzlich aufgenommen hatten.

Gerne stelle ich meinen Bildlocher zur Verfügung, ich werde mich mit Detlef abstimmen, eine geeignete Nummer zu finden.
IMG_0956f.jpg
IMG_0959f.jpg
IMG_0981f.jpg
IMG_1001f.jpg
IMG_1004f.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag (Insgesamt 16):
DF3OEReinholdKochRolandMKSDSchneiddetlefRobbiWernerBertholdBM1ECYTelegrammophonISBRANDThomasCHobrechtMKeuer1959cguenther
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Antworten

Zurück zu „Termine, Veranstaltungen, Happenings...“