Ich habe beim Lesen des Handbuches folgendes gefunden:
"Die Batterie ist in der Lage die Daten 240 Stunden zu erhalten"
An anderer stelle wird 80 Stunden bei 48K genannt, und 60 Stunden bei 64k.
Laut eines alten Kataloges solllte die AA Lithium Batterie um 1985 ca 1500mAh gehabt haben.
1500mAh : 240h = 6,25mA bei 16k RAM
1500mAh : 80h =18,75mA bei 48k RAM
1500mAh : 60h = 25mA bei 64k RAM
Im Handbuch wird von 4kbit Bauteinen geschrieben und das eine 32Kbyte erweiterung 64 Einzelbausteinen besteht, vermutlich
die erste Hardware Version.
Scheinbar habe ich schon die dem Technischen fortschritt angepasste "Facelift" version von 1982-83?
STDY 16 oder 64k, wobei meine Hardware in 8 S-RAM Bausteinen 16kB und bei Vollbestückung 32kB (16 ICs hat).
STDC 32K Speichererweiterung hat 16 ICs.
Verwendeter S-RAM Typ HM6167LP-8 , LP ist die Low Power Typ, HM5167P wäre der Standard Typ, die -8 Steht für die Geschwindigkeit, kleiner ist besser. Beim ersatz beschaffen ist also der HM6168LP- und zahl gleich oder kleiner 8 die richtige wahl.
Mal eine Batterie zum überarbeiten geöffnet und mal Strommessungen gemacht, und wieder erwarten sehen die werte deutlich anders wie berechnet aus.
STDY mit 16K = 1,53mA
STDY mit 32k =1,55mA
+ STDC 32K =64k gesammt =1,6mA.
Ich habe den Messwerten anfangs nicht getraut und mit zweit und dritt gerät gegen gemessen und den Messaufbau überprüft, die Werte sind Real.
Die Aktuellen AA 3,6V Lithium Batterien werden mit 2,2 bis 2,7ah Angegeben.
Der Strom verbrauch ist in den Messungen kaum zu erkennen, ich vermute der Opamp zur Spannnungsüberwachung der Batterie, benötigt geschätzt 1,5mA, der rest benötigt das RAM.
Damit ergibt sich eine berechnete Lebensdauer bei einem 2400mAh Typ bei 64K von ca. 1500 Stunden oder rund zwei Monaten.
Ausblick, ich bin ein "Fauler Hund", ich werde weil ich mit Sicherheit die Batterie angesteckt vergessen werde, immer wieder entladene haben.
Idee 1: Obere Gehäuseschale als 3d Druckteil und Halter für eine AA Zelle im gehäuse, so das man die Zelle Werkzeuglos Tauschen kann.
idee 2: Wie oben aber für zwei AA Zellen und dann Standard 1,5V Alkaline Batterien einsetzen, Ein Set mit zwei batterien, Edeka oder Aldi Hausmarke würde dann nur 32 Cent kosten, deutlich billiger wie eine Lithium Zelle für 5,50€ vom Elektronikversender, Standzeit ungefähr 50 bis 66% gegenüber der Lithium lösung Idee 1.
(Dumme) Idee 3: Supercap Kondensatoren verbauen in das Gehäuse, die von der 5V Versorgung aufgeladen werden,
Die Pufferzeit wäre dann nur noch ca 12 Stunden.
Daten zur Batterie LO 3000 Datensammlung
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 27. Apr 2021, 22:26
- Hauptanschluß: 419235
Daten zur Batterie LO 3000 Datensammlung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von AREA51HD am Mi 27. Aug 2025, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rank 9
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 13:13
- Wohnort: Hitchin Hertfordshire, UK
- Hauptanschluß: 669089
Daten zur Batterie LO 3000 Datensammlung
This is interesting. I was discussing an idea with Henning at the weekend - I was looking to remanufacture the same thing for the UK equivalent of the Lo3000.
All of the UK battery modules contain NiCad cells - totalling 3.6v.
It would make sense in my opinion to make something that gives maximum performance, even if the operational costs are a little higher.
All of the UK battery modules contain NiCad cells - totalling 3.6v.
It would make sense in my opinion to make something that gives maximum performance, even if the operational costs are a little higher.
669089 Siemen G - T100S Online 24H (Online again)
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 27. Apr 2021, 22:26
- Hauptanschluß: 419235
Daten zur Batterie LO 3000 Datensammlung
I see no problem to remanufacture the Battery.
its Possible zu use a 18650 or two 18650 cells with BMS, the Original Battery Case is big enough.
If you max it out, you have 7000mAh with rechage the Cells extern, or with some Charger chip, inside the Battery.
This is the Maximum Perfomance, i consider it reasonable.
The Li-Ion Cells have a usefull Lifespan from 2-5 Years.
If we use LiFePo4 Chemistry, wie only get 4000mAh, with two 18650 Cells, but the Lifespan is 10-12 Years.
its Possible zu use a 18650 or two 18650 cells with BMS, the Original Battery Case is big enough.
If you max it out, you have 7000mAh with rechage the Cells extern, or with some Charger chip, inside the Battery.
This is the Maximum Perfomance, i consider it reasonable.
The Li-Ion Cells have a usefull Lifespan from 2-5 Years.
If we use LiFePo4 Chemistry, wie only get 4000mAh, with two 18650 Cells, but the Lifespan is 10-12 Years.
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 27. Apr 2021, 22:26
- Hauptanschluß: 419235
Daten zur Batterie LO 3000 Datensammlung
I see a lot of Potential of the Battey "Health" system inside the Battery, to reduce the Current.
in my Case, the most energy is lost there. i suggest to use a ultra low power op-amp.
Im interesstet of pictures the UK equivalent, have you some links?
in my Case, the most energy is lost there. i suggest to use a ultra low power op-amp.
Im interesstet of pictures the UK equivalent, have you some links?
-
- Rank 9
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 13:13
- Wohnort: Hitchin Hertfordshire, UK
- Hauptanschluß: 669089
Daten zur Batterie LO 3000 Datensammlung
Just about to head out for work, will take some pictures of the almost destroyed ones I have here,butbasically they are interchangeable with the Lo3000 models - the machine is almost an exact copy.
669089 Siemen G - T100S Online 24H (Online again)
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC