Belegung laut Wiki evtl nicht ganz korrekt?

Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3637
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Belegung laut Wiki evtl nicht ganz korrekt?

#11

Beitrag: # 50595Beitrag DF3OE »

Kommt die Maschine vielleicht von einem Funkamateur und das Telegrafenrelais ist blockiert? ....
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4418
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Belegung laut Wiki evtl nicht ganz korrekt?

#12

Beitrag: # 50596Beitrag detlef »

Oder ist die TW39-Karte auf Tastaturwahl konfiguriert. ;)
Es gibt da leider im Moment einige ungeklärte Fragen.
MCMLXXV hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 20:39 Rauswählen tut er leider dennoch nicht, ankommend tut er aber wie er soll.
Also ankommende Anrufe funktionieren und du kannst dann Zeichen empfangen und senden?
MCMLXXV hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 20:39 Erst wenn ich den Zeilenvorschub oder den Wagenrücklauf drücke wird diese entsperrt.
Das ist vermutlich der Spaltenzähler der die Tastatur nach 68 Zeichen blockiert. Mit der Anwahl hat das nichts zu tun.

Du hast leider noch nicht erklärt, was genau beim Rauswählen passiert. Wie wählst du denn? Mit der Wählscheibe oder mit der Tastatur.
Wie ist die TW39-Karte konfiguriert? Wählscheibe oder Tastaturwahl?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
Franz
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Topic author
MCMLXXV
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 356
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
Wohnort: Schillingen
Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20

Belegung laut Wiki evtl nicht ganz korrekt?

#13

Beitrag: # 50598Beitrag MCMLXXV »

Hallo nochmal.

Mit der Tastatur kann ich nicht wählen da diese wie gesagt blockiert ist.

Wenn ich die "Anruf"-Taste drücke geht meist die Glimmlampe an und dann springt auch schon der Motor an. Wenn ich jetzt an der Wählscheibe wähle schreibt er irgendwas auf den Streifen. Sonst passiert nix. Ich hab jetzt noch nicht geguckt, was sonst auf der iTelex-Karte passiert.

Ja, die Tw39-Karte ist auf Nummernschalter konfiguriert. Die letzte Neuanschaffung, der "blaue T100S" aus Köln funktioniert an diesem Port einwandfrei.

Und ja, ankommende "Anrufe" nimmt er korrekt an und schreibt. Gehenschreiben hab ich noch nicht versucht.

Afu-Bereich glaub ich fast nicht. Hab das Gerät von Klaus aus Köln bekommen, sollte funktionsfähig gewesen sein. Nun hat er bei mir ein gutes dreiviertel Jahr gestanden, war vielleicht nicht so gut...
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider wegen Defekt offline)
832336 dust d - T100
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3729
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Belegung laut Wiki evtl nicht ganz korrekt?

#14

Beitrag: # 50599Beitrag Franz »

Hallo Thomas,

ich würde es tatsächlich mal mit verschiedenen Wählaufforderungsimpulszeiten probieren, ähnliche Symptome wie Du hatte ich auch ....

Am Besten einfach mal in Zehnerschritten durchprobieren 10/100, 20/100 bis 90/100 oder so ....

Viel Erfolg
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )


Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Antworten

Zurück zu „T68D“