Änderung Konfiguration TW39 Spezial

Technischer Support bei Problemen mit i-Telex sowie dessen Komponenten.
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Änderung Konfiguration TW39 Spezial

#11

Beitrag: # 22394Beitrag FredSonnenrein »

Franz hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 13:28 kann das mit der internen Durchwahl und den erlaubten Durchwahlen in der Netzwerkkarte zu tun haben, dass Dieter nur die "33" einstellen kann ?
Nein, bei der Konfiguration der Schnittstellenkarten ist die Ethernetkarte nicht beteiligt.

Ich vermute, dass der Fernschreiber unsaubere Signale sendet.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3725
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Re: Änderung Konfiguration TW39 Spezial

#12

Beitrag: # 22396Beitrag Franz »

@Dieter, wenn Du einen 2.ten FS zum Testen oder als Ersatz benötigst: Hab' hier einen einwandfrei arbeitenden LO-133 Automatic mit integriertem FSG, in ordentlichem Zustand, FS ok, Stanzer ok, beim LS-Leser wurde der Zahnriemen getauscht, Leser ist komplett, müsste nur noch feinjustiert werden, im Moment arbeitet der Leser noch nicht so wie er soll, dürfte m.E. aber kein Problem darstellen. Muß das Teil wegen akutem Platzmangel gegen eine Packung "Merci" tauschen :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )


Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Änderung Konfiguration TW39 Spezial

#13

Beitrag: # 22398Beitrag FredSonnenrein »

DiFi69 hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 12:10
Die Durchwahl konnte ich aber nicht ändern, sobald ich die 2 eingebe, kommt sofort wieder "Pruefe 33 ok"
Hast du mal versucht andere Ziffern einzugeben? 11 oder 55 oder so?
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

Topic author
DiFi69
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 69
Registriert: Fr 18. Sep 2020, 08:25
Wohnort: Lützelbach
Hauptanschluß: 647502 fslu d

Re: Änderung Konfiguration TW39 Spezial

#14

Beitrag: # 22401Beitrag DiFi69 »

Hallo Fred,

ich muss zugeben ich habe mich nur auf die 22 konzentriert und sonst nichts versucht, da mir Henning die 22 auch als Durchwahl eingetragen hat.
Die 33 lasse ich jetzt drin und ich werde Henning bitten die Durchwahl zu ändern.
Ich bin froh das er so wieder läuft und wenn ich wieder anfange zu experimentieren, wer weiß was dann passiert. :schwitz:
Das Alter von 55 Jahren ist halt doch eine lange Zeit und man muss sich wundern, das er überhaupt noch so gut funktioniert.
Mit dem entsprechenden Wissen und den Messgeräten könnte man ihn wahrscheinlich wieder zu einer sauberen Kommunikation mit i-telex überreden.
Wenn es schlimmer wird, muss ich mir eine Lösung für ihn überlegen. :jajas:

Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße

Dieter

Fernschreibstelle Lützelbach
Benutzeravatar

Topic author
DiFi69
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 69
Registriert: Fr 18. Sep 2020, 08:25
Wohnort: Lützelbach
Hauptanschluß: 647502 fslu d

Re: Änderung Konfiguration TW39 Spezial

#15

Beitrag: # 22403Beitrag DiFi69 »

Franz hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 14:46 @Dieter, wenn Du einen 2.ten FS zum Testen oder als Ersatz benötigst: Hab' hier einen einwandfrei arbeitenden LO-133 Automatic mit integriertem FSG, in ordentlichem Zustand, FS ok, Stanzer ok, beim LS-Leser wurde der Zahnriemen getauscht, Leser ist komplett, müsste nur noch feinjustiert werden, im Moment arbeitet der Leser noch nicht so wie er soll, dürfte m.E. aber kein Problem darstellen. Muß das Teil wegen akutem Platzmangel gegen eine Packung "Merci" tauschen :lol:
Hallo Franz,

da lass uns mal in einer ruhigen Minute telefonieren.
Der Trend geht ja irgendwie zum Zweit-Fernschreiber wie ich hier im Forum mal gelesen habe :holy: und von daher bin ich da nicht abgeneigt.
Aber wer hat schon mehr wie 2 Fernschreiber.... :lol:

Danke Dir und viele Grüße

Dieter
Viele Grüße

Dieter

Fernschreibstelle Lützelbach
Benutzeravatar

duddsig
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
Wohnort: Großpösna bei Leipzig
Hauptanschluß: 7977457 knawu d

Änderung Konfiguration TW39 Spezial

#16

Beitrag: # 50600Beitrag duddsig »

DiFi69 hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 19:41 Aber wer hat schon mehr wie 2 Fernschreiber.... :lol:
Eigentlich jeder :rofl: ....Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen....


(Sorry für den Kurzbeitrag, ist eigentlich nicht meine Art)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor duddsig für den Beitrag (Insgesamt 4):
DF3OEdetlefroliwThomasCH
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
Benutzeravatar

Roland
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 72
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 13:16
Wohnort: Langweid
Hauptanschluß: 527773 mhi d

Änderung Konfiguration TW39 Spezial

#17

Beitrag: # 50602Beitrag Roland »

duddsig hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 18:02
DiFi69 hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 19:41 Aber wer hat schon mehr wie 2 Fernschreiber.... :lol:
Eigentlich jeder :rofl: ....Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen....


(Sorry für den Kurzbeitrag, ist eigentlich nicht meine Art)
Zählen da nicht funktionierende auch? :teh:
Roland - DL1RBG <roesch.roland@gmx.de>
--------------------------------------
527773 mhi d [T100S-76]
211351 : grosska hmb2 [T68d]
642431 edma d [T68d] Testbetrieb
6407090 roes d [T100-175 Keller]
6407091 RO-AB [AB/Ser]
Antworten

Zurück zu „Technischer Support (i-Telex)“