Finde ich persönlich gut. Lieber einfach und übersichtlich. Ich kann auch nur THT, bin aber nicht der Maßstab. Wenn es später noch mal eine THT-Platine gibt, würde ich mir vielleicht auch eine aufbauen.dm2lct hat geschrieben: ↑Fr 26. Sep 2025, 19:08 Unnötige Redundanzen entfernen: Oftmals sind Footprints für SMD und THT Bauteile übereinander angeordnet. Das macht die Platine verdammt unübersichtlich. Ich würde eine Version mit SMD Bestückung entwerfen und, falls gewünscht später noch mal eine mit THT.
Platinen kosten fast nichts mehr. Da kann man problemlos nochmal eine weitere Variante nachschieben. Was fehlt, merkt man sowieso meistens erst in der Praxis.
Das wäre schon interessant.
Aber eigentlich gibt es für die Platine doch gar keine Platzvorgabe. Wenn alles was man braucht auf eine Europaplatine passt, wäre ich schon zufrieden. Im Moment verwenden einige das Ö-AGT und das ist ein Riesenklopper.