RFT DE2000


damarco
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 226
Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
Hauptanschluß: 371126

RFT DE2000

#21

Beitrag: # 51037Beitrag damarco »

Also Jörg ich habe die beiden Dateien DE2000B1.BIN und DE2000B1.bit nochmal verglichen die haben so gesehen den gleichen Inhalt und sind den B EPROM zuzuordnen. Die Datei ist aber größer wie 2k ! In meinen Editor vom Brenner sind vorne und hinten Werte mit Nullen, vielleicht ist da bei Auslesen was schief gelaufen.

Wie schon erwähnt den Inhalt von A EPROM hat SAS nicht gesichert, obwohl er dies in einem anderen Forum erwähnt und den Inhalt sogar verglichen hat.
Benutzeravatar

dh0jsv
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 358
Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
Wohnort: Zwickau
Hauptanschluß: 785069 frhuf dd

RFT DE2000

#22

Beitrag: # 51108Beitrag dh0jsv »

Hier hatte ich die Eprominhalte und paar Bilder schonmal hochgeladen:
viewtopic.php?t=2369
Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)

Anschlüsse 24/7 erreichbar

----------------------
Prüfkoffer DE2000

damarco
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 226
Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
Hauptanschluß: 371126

RFT DE2000

#23

Beitrag: # 51109Beitrag damarco »

Ich habe keine Berechtigung zum lesen, ewt als PN an mich senden. Wenn sie dann valid sind kann man sie nochmals sichern.

damarco
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 226
Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
Hauptanschluß: 371126

RFT DE2000

#24

Beitrag: # 51178Beitrag damarco »

Detlef war so freundlich und mir den Inhalt aus dem Brett per PN geschickt.

Hurra der Patient lebt wieder, was jetzt blöd ist das sich auch der B Inhalt von SAS Aufzeichnungen unterscheidet :wat:.
Ich schau mir das nochmal an, ohne den B EPROM läuft das Gerät auch nicht hoch.

Nichts das hier verschiedene Varianten unterwegs sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor damarco für den Beitrag:
ISBRAND
Benutzeravatar

jrschwarzer
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 72
Registriert: Di 10. Jan 2023, 19:58
Wohnort: Potsdam
Hauptanschluß: 331944 JOERG DD

RFT DE2000

#25

Beitrag: # 51180Beitrag jrschwarzer »

Hallo Ihr lieben DE -2000 reparierende

na sicher wird es Verschiedene Varianten geben, bei der F-2000 haben die Entwickler auf drei verschiedene BR geschafft.
Zur Instandsetzung nutzt die DE-2000 nicht. Nur um die Varianten und Namensgeber zu Programmieren und um
nicht gleich beim Selbsttest eine Fehlermeldung zu bekommen. Prüfsummenbildung, lesen was ich bereitgestellt habe.

bis dann Jörg (Chiffrierdienst)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jrschwarzer für den Beitrag:
ISBRAND
331944 joerg dd
F-1300 online von 08:00 - 12:00 und 15:00 - 23:00 Uhr täglich
Benutzeravatar

dh0jsv
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 358
Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
Wohnort: Zwickau
Hauptanschluß: 785069 frhuf dd

RFT DE2000

#26

Beitrag: # 51184Beitrag dh0jsv »

damarco hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 18:57 Detlef war so freundlich und mir den Inhalt aus dem Brett per PN geschickt.
Meine Mail kam wohl nicht an?
Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)

Anschlüsse 24/7 erreichbar

----------------------
Prüfkoffer DE2000

damarco
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 226
Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
Hauptanschluß: 371126

RFT DE2000

#27

Beitrag: # 51187Beitrag damarco »

dh0jsv hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 20:12
damarco hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 18:57 Detlef war so freundlich und mir den Inhalt aus dem Brett per PN geschickt.
Meine Mail kam wohl nicht an?
Leider nicht :wat: mit dem verweis auf Urlaub habe ich mich in Geduld geübt.

@jrschwarzer so lange die Varianten sich nicht in der Hardware unterscheiden ist die Software prinzipiell lauffähig.

Zu dem Inhalt des A EPROMs habe ich keinen Vergleich, der B Inhalt unterscheidet sich Blockweise erheblich. Ich schau mal ob ich aus den Daten heraus bekomme weshalb und welche Auswirkungen diese haben.
Benutzeravatar

dh0jsv
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 358
Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
Wohnort: Zwickau
Hauptanschluß: 785069 frhuf dd

RFT DE2000

#28

Beitrag: # 51199Beitrag dh0jsv »

Ups, da ist wohl was schief gegangen. Mail ist am 30.9. früh rausgegangen. Allerdings steht als Empfänger eine Telexforum-Adresse drin. Brauche ich dann wohl nicht nochmal zu senden... wenn du das schon hast. Waren die aus meinem Gerät ausgelesenen Eproms....
Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)

Anschlüsse 24/7 erreichbar

----------------------
Prüfkoffer DE2000

damarco
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 226
Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
Hauptanschluß: 371126

RFT DE2000

#29

Beitrag: # 51203Beitrag damarco »

Das komische ist das die Inhalte von SAS sich deutlich unterscheiden, wir reden hier von über 900 Differenzen. Einfach zu viele für eine Softwarerevision oder Variante.

Da ist etwas faul das klärungsbedürftig ist! Ich habe mir auch den Code mal angeschaut, macht aber mehr Sinn zunächst die Hardwareadressierung zu untersuchen. Also einen Schaltplan auszuarbeiten, auf den ersten Blick habe ich keine Unterschiede der CPU PCB mit SAS seinem Foto ausmachen können.

Wer hat noch solch ein funktionsfähiges Gerät? Wer hat Abzüge aus Originalen EPROMs zum Vergleichen und testen?

damarco
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 226
Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
Hauptanschluß: 371126

RFT DE2000

#30

Beitrag: # 51250Beitrag damarco »

So das Gerät läuft wieder :dance:

Alle Funktionen ausprobiert, auch einen EPROM erfolgreich kopiert und manipuliert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor damarco für den Beitrag (Insgesamt 5):
RobbiFranzdetlefjrschwarzerroliw
Antworten

Zurück zu „F2000“