möchte Euch kurz meinen Neuzugang vorstellen.
Eine Siemens T-37i, die Robbi und ich vor ca. 3 Wochen in Butzbach (Nordhessen) mit anderen Gerätschaften abgeholt haben.
Besitzer war ein Funkamateur, der aus Altersgründen aus seinem Haus in einer kleinere, ebenerdige Wohnung umzieht und sich von vielen Gerätschaften der letzten Jahrzehnte trennen muss.
Lt. Vorbesitzer war die Maschine früher bei der Bundeswehr eingesetzt (Schmaltastatur

Die Maschine selbst war in top Zustand, lief von Anfang an ohne jegliche Probleme, besaß aber leider keinen eigenen KG mehr.
Zum Gehäuse: Das Teil ist sauschwer, scheint aber nicht "professionell" von einer Firma gefertigt zu sein, darauf deuten z.B. noch Markierungen mit Bleistift hin, wo z.B. ein Loch gebohrt bzw. wo das Gehäuse abgesägt werden musste etc.
Auch das Dämmmaterial ist innen nur mit Teppichklebeband befestigt. Nichtsdestotrotz ist das Gehäuse absolut fachgerecht und passgenau angefertigt worden.

Es müssen noch einige Schönheitsreparaturen sowie die übliche "Wartung" durchgeführt werden, dann dürfte die Maschine an's Netz gehen.
VG