Hallo,
zunächst hoffe ich, das das Thema einigermaßen richtig gelandet ist. Ich muss gestehen, das ich nicht ganz weiß, wie ich Beiträge richtig zuordnen kann. Jeder der das Thema richtig einsortieren kann, darf das natürlich mehr als gerne übernehmen, oder mich aufklären. Danke im voraus.
Zum eigentlichen Thema:
Mir ist eine schöne alte Werksuhr zugeflogen. Diese würde ich gerne schnellstmöglich zum laufen bringen.
Anbei ein Foto der Uhr.
Das ganze würde ich vorerst gerne über einen Raspberry Pi machen.
Aktuell liegt ein unbenutzter Pi 2 b herum.
Ich behaupte einfach Mal, ich kann vieles, aber leider ist der Bereich der Programmierung für mich schwarze Magie.
Auf deinen zweiten Anhang findet sich die schnelle "Lösung" für den Moment. Die reine Schaltung habe ich bisher probieren können. Die Uhr läuft. Jetzt soll die erst einmal angeschlossen werden.
Ich suche daher Dringlichst Hilfe.
Ich bedanke mich für die Zeit und Aufmerksamkeit.
Über jeden Tipp bin ich sehr dankbar.
Lieben Gruß,
Erik
Alte Nebenuhr/ Industrieuhr mit Raspberry Pi 2b steuern
-
Ejo
Topic author - Rank 1

- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 13:29
- Wohnort: Herne, Deutschland
- Hauptanschluß: 813339 SFROT D
Alte Nebenuhr/ Industrieuhr mit Raspberry Pi 2b steuern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vielen Dank und mit den Besten Grüßen,
Erik
Siemens T68d: 813339 sfrot
Anrufbeantworter (noch in Arbeit)
Erik
Siemens T68d: 813339 sfrot
Anrufbeantworter (noch in Arbeit)
-
WolfHenk
- Rank 8

- Beiträge: 766
- Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
- Wohnort: Grebenhain
- Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
- Kontaktdaten:
Alte Nebenuhr/ Industrieuhr mit Raspberry Pi 2b steuern
https://github.com/WolfHenk/4-Linien-Mutteruhr/
Ich muss mal gucken, vielleicht hab ich sogar noch ne Platine übrig....
Ich muss mal gucken, vielleicht hab ich sogar noch ne Platine übrig....
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
-
Ejo
Topic author - Rank 1

- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 13:29
- Wohnort: Herne, Deutschland
- Hauptanschluß: 813339 SFROT D
Alte Nebenuhr/ Industrieuhr mit Raspberry Pi 2b steuern
Das sieht sehr interessant aus. Danke. Ich lese das gleich in Ruhe durch.
Alle Bauteile, die im Schaltplan zu sehen sind, habe ich allerdings bereits. Meine Hoffnung wäre es, "einfach" die Steuerung zu programmieren, bzw. Anleitung zu finden.
Technisch müsste ja "nur" der pi zu jeder vollen Minute den GPIO 18 einschalten. Diesen Zustand bis zur nächsten vollen Minute halten und dann abschalten, auch hier den Zustand bis zur nächsten Minute halten und so weiter...
Aber ich danke bereits und werde den Link später ausführlich studieren.
Vielen Dank,
Erik
Alle Bauteile, die im Schaltplan zu sehen sind, habe ich allerdings bereits. Meine Hoffnung wäre es, "einfach" die Steuerung zu programmieren, bzw. Anleitung zu finden.
Technisch müsste ja "nur" der pi zu jeder vollen Minute den GPIO 18 einschalten. Diesen Zustand bis zur nächsten vollen Minute halten und dann abschalten, auch hier den Zustand bis zur nächsten Minute halten und so weiter...
Aber ich danke bereits und werde den Link später ausführlich studieren.
Vielen Dank,
Erik
Vielen Dank und mit den Besten Grüßen,
Erik
Siemens T68d: 813339 sfrot
Anrufbeantworter (noch in Arbeit)
Erik
Siemens T68d: 813339 sfrot
Anrufbeantworter (noch in Arbeit)
-
Robbi
- Rank 3

- Beiträge: 176
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
- Wohnort: Neu-Isenburg
- Hauptanschluß: 965811
Alte Nebenuhr/ Industrieuhr mit Raspberry Pi 2b steuern
Falls sich Deine Bahnhofsuhr irgendwann einsam fühlen sollte sag Bescheid, hier liegen noch ein paar kleinere Nebenuhren...
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
-
WolfHenk
- Rank 8

- Beiträge: 766
- Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
- Wohnort: Grebenhain
- Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
- Kontaktdaten:
Alte Nebenuhr/ Industrieuhr mit Raspberry Pi 2b steuern
nein, der Impuls dauert höchstens eine Sekunde. Zu Beginn der nächsten Minute kommt der Impuls dann umgepolt. Dauerstrom wird Deine Uhr langfristig nicht vertragen....
Mein Programm läuft auf dem pi. wenn man es als service startet, läufts beim booten hoch. da der Stand der Uhr immer im fram gespeichert ist, wird nach stromausfall zuerst per ntp die zeit geholt, dann die linie nachgetaktet....
Die Zeitzonenwechsel (MEZ/MESZ) werden auch automatisch gemacht und die Uhr ist über WLAN mit dem Handy stellbar...
Also im Grunde rundum sorglos...
Mein Programm läuft auf dem pi. wenn man es als service startet, läufts beim booten hoch. da der Stand der Uhr immer im fram gespeichert ist, wird nach stromausfall zuerst per ntp die zeit geholt, dann die linie nachgetaktet....
Die Zeitzonenwechsel (MEZ/MESZ) werden auch automatisch gemacht und die Uhr ist über WLAN mit dem Handy stellbar...
Also im Grunde rundum sorglos...
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.