Hallo Roland,
das ist alles nicht so schlimm, ich bin auch schon einmal im Dunkeln gesessen, deshalb nehme ich "neue" Geräte nur noch bei Tageslicht im Betrieb.
Bei mir ist das schon ein paar Jahre her, als ich meinen T100a zerlegt habe. Der Fernschreiber ist recht modular aufgebaut und das Druckwerk ist mit 2 - 3 Schrauben entfernt. (Bitte nur die großen Fixierschrauben und nicht die kleinen, die die Postition markieren entfernen. Das macht das Leben hinterher unglaublich einfacher.)
Mir ist jetzt nicht klar, welcher Kondensator da bei Dir hochgegangen ist, bei mir sah es damals so aus.
T100a_unten.jpg
Mach einfach ein Foto, wenn Du Dein Gerät offen hast, dann werden wir bestimmt einen passenden Ersatz finden.
Edit:
Henning war schneller. Na klar. Mein FS hat eine 6,3 Volt Beleuchtung, daher gibt es diesen Kondensator bei mir nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.