Roland, 527773, Langweid/Augsburg

... und hier kann der eigene "Fuhrpark" präsentiert werden.
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3681
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Roland, 527773, Langweid/Augsburg

#11

Beitrag: # 51358Beitrag DF3OE »

Das ist der Funkenlöschkondensator vom Lichtschalter. :) der "kommt " bei jedem T100 mit 220/230V Beleuchtung.
siehe:
https://www.telexforum.de/viewtopic.php?t=857

Du musst den Drucker abnehmen. Man kommt nur von oben dran.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag (Insgesamt 2):
WolfgangHRoland
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1296
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Roland, 527773, Langweid/Augsburg

#12

Beitrag: # 51359Beitrag WolfgangH »

Hallo Roland,

das ist alles nicht so schlimm, ich bin auch schon einmal im Dunkeln gesessen, deshalb nehme ich "neue" Geräte nur noch bei Tageslicht im Betrieb. :lol:

Bei mir ist das schon ein paar Jahre her, als ich meinen T100a zerlegt habe. Der Fernschreiber ist recht modular aufgebaut und das Druckwerk ist mit 2 - 3 Schrauben entfernt. (Bitte nur die großen Fixierschrauben und nicht die kleinen, die die Postition markieren entfernen. Das macht das Leben hinterher unglaublich einfacher.)

Mir ist jetzt nicht klar, welcher Kondensator da bei Dir hochgegangen ist, bei mir sah es damals so aus.
T100a_unten.jpg
Mach einfach ein Foto, wenn Du Dein Gerät offen hast, dann werden wir bestimmt einen passenden Ersatz finden.

Edit:
Henning war schneller. Na klar. Mein FS hat eine 6,3 Volt Beleuchtung, daher gibt es diesen Kondensator bei mir nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag:
Roland
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3770
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Roland, 527773, Langweid/Augsburg

#13

Beitrag: # 51360Beitrag Franz »

Hallo Roland,
hier steht einiges zu drin: (bitte ganzen Thread lesen)

https://www.telexforum.de/viewtopic.php?p=6330#p6330

Ist mir letztens mit einer neu erworbenen T100a auch passiert, Robbi hat daraufhin den Störschutzkondensator an den Zuleitungen abgekappt und mit Schrumpfschlauch isoliert....
Seitdem läuft die Kiste wieder ohne Probleme, Ausbau bzw. Austausch des Kondensators ist wohl eine etwas größere Sache, weil man da nicht so leicht rankommt...

Viel Erfolg
Franz

Henning und Wolfgang waren schneller ^^
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag:
Roland
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
4189939 + T37i (Schmaltastatur :thumbsup: ) es meldet sich "872 fs service"

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Benutzeravatar

Topic author
Roland
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 92
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 13:16
Wohnort: Langweid
Hauptanschluß: 527773 mhi d

Roland, 527773, Langweid/Augsburg

#14

Beitrag: # 51361Beitrag Roland »

Vielen Danke für die vielen guten Infos.
Das hat mir sehr geholfen. :danke:
Gruß Roland - DL1RBG
:)
527773 mhi d [T100S-76]
211351 : grosska hmb2 [T68d]
642431 edma d [T68d]
6407090 roes d [T100-175 Keller]
6407091 RO-AB [AB/Ser]
Benutzeravatar

Topic author
Roland
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 92
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 13:16
Wohnort: Langweid
Hauptanschluß: 527773 mhi d

Roland, 527773, Langweid/Augsburg

#15

Beitrag: # 51387Beitrag Roland »

Erfolgsmeldung: :thumbsup:
Dank eueren wertvollen Tipps ist der explodierte Kondensator rasch entfernt. Am schlimmsten daran ist die umfassende Reinigung, wenn man schon alles zerlegt hat. :holy:
Und dank einer Spende eines netten Forum Mitgliedes hat sie noch vor Weihnachten einen LS-Leser bekommt. Funzzt einwandfrei!
Inbetriebnahme nach LS einbau 2025-10-26.jpg
6407090 ist also wieder erreichbar. :bang:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Roland für den Beitrag (Insgesamt 3):
FranzRobbiDF3OE
Gruß Roland - DL1RBG
:)
527773 mhi d [T100S-76]
211351 : grosska hmb2 [T68d]
642431 edma d [T68d]
6407090 roes d [T100-175 Keller]
6407091 RO-AB [AB/Ser]
Benutzeravatar

Topic author
Roland
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 92
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 13:16
Wohnort: Langweid
Hauptanschluß: 527773 mhi d

Roland, 527773, Langweid/Augsburg

#16

Beitrag: # 51391Beitrag Roland »

Dank Michael hat sich ergeben das doch nicht alles so super ist.
Der KG lässt sich lokal starten, aber wenn er per Kreuz abgerufen wird, druckt er zwar das Zeichen, tut aber weiter nix. :mad:
Weis jemand wo ich da ansetzen könnte?
Gruß Roland - DL1RBG
:)
527773 mhi d [T100S-76]
211351 : grosska hmb2 [T68d]
642431 edma d [T68d]
6407090 roes d [T100-175 Keller]
6407091 RO-AB [AB/Ser]
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1296
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Roland, 527773, Langweid/Augsburg

#17

Beitrag: # 51419Beitrag WolfgangH »

Hallo Roland,

keine Garantie, daß das bei Dir auch so sei muß, bei mir war es eine nicht festgezogene Schraube.
https://www.telexforum.de/viewtopic.php?p=23977#p23977
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag:
Roland
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Benutzeravatar

Topic author
Roland
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 92
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 13:16
Wohnort: Langweid
Hauptanschluß: 527773 mhi d

Roland, 527773, Langweid/Augsburg

#18

Beitrag: # 51420Beitrag Roland »

Hi,
also die beiden Maschinen sind wohl Verwandt? Jedenfalls ist die Geschichte ähnlich.
Der Fehler wegen der fehlenden KG Auslösung kommt deinem schon sehr nahe. Nur war es bei mir nicht die lockere Schraube,
sondern der wegen dem Kondensator ausgebaute Drucker. Er war beim Einbau etwas 0,2mm zu weit hinten. Locker gemacht,
nach vorne geschoben, angezogen... Geht!! Das herauszufinden war nicht ganz ohne, aber sehr lehrreich.
KG-aktivierung von ausserhalb.jpg
Vielen Dank an Wolfgang für Info und an Michael für den Hinweis das es nicht geht. :danke:

5 Tage war die t100 so krank, jetzt schreibt sie wieder. Gott sei Dank :beer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Roland für den Beitrag (Insgesamt 2):
WolfgangHThomasCH
Gruß Roland - DL1RBG
:)
527773 mhi d [T100S-76]
211351 : grosska hmb2 [T68d]
642431 edma d [T68d]
6407090 roes d [T100-175 Keller]
6407091 RO-AB [AB/Ser]
Antworten

Zurück zu „Maschinen-Vorstellungen / Register“