"Ready Message" nach vollständigem Start?
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4559
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Erst nochmal testen, ob das mit der Textausgabe vom Fernschreiber aus funktioniert.
Funktioniert dann auch das CLI vom FS aus?
Funktioniert dann auch das CLI vom FS aus?
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
WolfHenk
- Rank 9

- Beiträge: 831
- Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
- Wohnort: Grebenhain
- Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
- Kontaktdaten:
"Ready Message" nach vollständigem Start?
CLI geht.
Wähle 009
gib CMD<WR><ZL> ein
nun IP<WR><ZL>
mit EXIT<WR><ZL> wird beendet.
Bekannte Befehle:
WHOAMI
KG
WRU
PING
IP
DEV
DEVICES
EXIT
IPX
CPU
MEM
DISK
UPTIME
W
Siehe https://github.com/fablab-wue/piTelex/wiki/SW_CmdLine
Wähle 009
gib CMD<WR><ZL> ein
nun IP<WR><ZL>
mit EXIT<WR><ZL> wird beendet.
Bekannte Befehle:
WHOAMI
KG
WRU
PING
IP
DEV
DEVICES
EXIT
IPX
CPU
MEM
DISK
UPTIME
W
Siehe https://github.com/fablab-wue/piTelex/wiki/SW_CmdLine
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4559
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Dann ist doch IP schon da. Im Wiki steht nicht, dass das auch über den FS funktioniert. Da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen.
Das lässt sich dann ja auch prima erwetern.
Könnte das mal jemand mit piTelex am FS testen?
Oder hattest du das gerade schon ausprobiert?
Das lässt sich dann ja auch prima erwetern.
Könnte das mal jemand mit piTelex am FS testen?
Oder hattest du das gerade schon ausprobiert?
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
WolfHenk
- Rank 9

- Beiträge: 831
- Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
- Wohnort: Grebenhain
- Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
- Kontaktdaten:
"Ready Message" nach vollständigem Start?
ich teste und erweitere gerade... Neuer Befehl wlan:
Angenommen, der Pi ist mit MeinNetz verbunden und sieht zusätzlich Nachbar und OffenWLAN:
+++ MeinNetz
--- Nachbar
--- OffenWLAN
\r\n: <
Angenommen, der Pi ist mit MeinNetz verbunden und sieht zusätzlich Nachbar und OffenWLAN:
+++ MeinNetz
--- Nachbar
--- OffenWLAN
\r\n: <
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
-
obrecht
- Rank 9

- Beiträge: 905
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
- Wohnort: Aachen
- Hauptanschluß: 833539 fili d
- Kontaktdaten:
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Geht vom FS aus. Es müssen mindestens 5 aufeinanderfolgende WR sein. Das erste Zeichen danach wird als Nummer der .txt Datei in read gewertet, also 0.txt bis 9.txt. Wenn vorhanden, wird die gedruckt.
Das Gimmick hatte ich mal eingebaut um fertige Textbausteine in FS abrufen zu können.
Viele Grüße,
Rolf
Rolf
833533 rolfac d (T100S) 8-23 Uhr 833538 obrac d (FS220) 8-23 Uhr 833539 fili d (T100a) 8-23 Uhr 833540 rowo d (T100/R) 8-23 Uhr 833541 obby d (T37h) 8-23 Uhr 833142 rolf d (Lo15A) 8-23 Uhr 83110 aachen d (T68d) 8-23 Uhr (ETSt Aachen)
-
obrecht
- Rank 9

- Beiträge: 905
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
- Wohnort: Aachen
- Hauptanschluß: 833539 fili d
- Kontaktdaten:
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Was es schon gibt ist eine Statusanzeige mit der LED_Z. Die leuchtet im Offline-, also Standby, und kann mit LED_Z_heartbeart so eingestellt werden, dass sie im Deep Standby blinkt. Dieses Blinken wird aktiv von piTelex gesteuert und zeigt deshalb an, dass piTelex korrekt läuft. Eine Anzeige der IP Adresse ist damit nicht verbunden. Des weiteren kann der Zustand mit z.B. LED_A, LED_WB und LED_LT angezeigt werden, die bei Wählbereitschaft, aktiver Verbindung und ggf. Lokalbetrieb leuchten.
Viele Grüße,
Rolf
Rolf
833533 rolfac d (T100S) 8-23 Uhr 833538 obrac d (FS220) 8-23 Uhr 833539 fili d (T100a) 8-23 Uhr 833540 rowo d (T100/R) 8-23 Uhr 833541 obby d (T37h) 8-23 Uhr 833142 rolf d (Lo15A) 8-23 Uhr 83110 aachen d (T68d) 8-23 Uhr (ETSt Aachen)
-
WolfHenk
- Rank 9

- Beiträge: 831
- Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
- Wohnort: Grebenhain
- Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
- Kontaktdaten:
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Einfach nur diese Datei entpacken und anstatt der original txCLI.py ins pitelex-Verzeichnis legen, piTelex neu starten und...
das mit dem Start gugg ich mal....
Code: Alles auswählen
pitelex-cli
: ipx
die externe ip-adresse ist 91.43.248.82.
: ip
eth0 192.168.3.150 54353-hoeck-d
wlan0 192.168.3.135 54353-hoeck-d pflasternet.neo
: wlan
passwort (nur kleinbuchstaben und zahlen, keine sonderzeichen)
: supergeheim12345
+++ pflasternet.neo 192.168.3.135
--- pflasternet hotspot
--- wolfhenk
: exit
byeDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
-
obrecht
- Rank 9

- Beiträge: 905
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
- Wohnort: Aachen
- Hauptanschluß: 833539 fili d
- Kontaktdaten:
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Sollen wir das nicht in Testing aufnehmen für das nächste Release?
Viele Grüße,
Rolf
Rolf
833533 rolfac d (T100S) 8-23 Uhr 833538 obrac d (FS220) 8-23 Uhr 833539 fili d (T100a) 8-23 Uhr 833540 rowo d (T100/R) 8-23 Uhr 833541 obby d (T37h) 8-23 Uhr 833142 rolf d (Lo15A) 8-23 Uhr 83110 aachen d (T68d) 8-23 Uhr (ETSt Aachen)
-
obrecht
- Rank 9

- Beiträge: 905
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
- Wohnort: Aachen
- Hauptanschluß: 833539 fili d
- Kontaktdaten:
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Doch, es steht im Wiki:detlef hat geschrieben: ↑Di 18. Nov 2025, 20:08 Dann ist doch IP schon da. Im Wiki steht nicht, dass das auch über den FS funktioniert. Da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen.
Das lässt sich dann ja auch prima erwetern.
Könnte das mal jemand mit piTelex am FS testen?
Oder hattest du das gerade schon ausprobiert?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Rolf
Rolf
833533 rolfac d (T100S) 8-23 Uhr 833538 obrac d (FS220) 8-23 Uhr 833539 fili d (T100a) 8-23 Uhr 833540 rowo d (T100/R) 8-23 Uhr 833541 obby d (T37h) 8-23 Uhr 833142 rolf d (Lo15A) 8-23 Uhr 83110 aachen d (T68d) 8-23 Uhr (ETSt Aachen)
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4559
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Bei Command Line Interface habe ich leider nie reinguckt, weil ich mit Command Line automatisch die Betriebssystem-Kommandozeile und Parameter beim Programmaufruf assoziiert habe - also die Command Line Arguments.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171