"Ready Message" nach vollständigem Start?

todo
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 831
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

"Ready Message" nach vollständigem Start?

#21

Beitrag: # 51838Beitrag WolfHenk »

piTelex ist halt ne Ingenieursarbeit. Man muß es noch ein wenig "Sabinesicher" machen....


...ja, und klar, ab ins Testing damit *happy*
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfHenk für den Beitrag:
WolfgangH
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Benutzeravatar

obrecht
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 905
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d
Kontaktdaten:

"Ready Message" nach vollständigem Start?

#22

Beitrag: # 51839Beitrag obrecht »

detlef hat geschrieben: Di 18. Nov 2025, 23:05
obrecht hat geschrieben: Di 18. Nov 2025, 22:57 Doch, es steht im Wiki: 😉
Bei Command Line Interface habe ich leider nie reinguckt, weil ich mit Command Line automatisch die Betriebssystem-Kommandozeile und Parameter beim Programmaufruf assoziiert habe - also die Command Line Arguments.
Nachvollziehbar. Die Ähnlichkeit der Überschriften kann verwirren. Hast du ggf eine Idee für eine bessere Benennung?
Viele Grüße,
Rolf

833533 rolfac d (T100S)  8-23 Uhr
833538 obrac d  (FS220)  8-23 Uhr
833539 fili d   (T100a)  8-23 Uhr 
833540 rowo d   (T100/R) 8-23 Uhr 
833541 obby d   (T37h)   8-23 Uhr
833142 rolf d   (Lo15A)  8-23 Uhr
83110 aachen d  (T68d)   8-23 Uhr (ETSt Aachen)
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 831
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

"Ready Message" nach vollständigem Start?

#23

Beitrag: # 51840Beitrag WolfHenk »

PrintSysData
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Benutzeravatar

obrecht
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 905
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d
Kontaktdaten:

"Ready Message" nach vollständigem Start?

#24

Beitrag: # 51841Beitrag obrecht »

Nur mal so als Idee, jenseits vom statischen Erweitern des CLI, könnte man nicht die in telex.json frei konfigurierbare Systemschnittstelle, die ja auch für die Steuerung von WLAN Steckdosen verwendet wird, dafür aufbohren? Dann wäre das ganze viel flexibler und jeder Nutzer kann sich sein "persönliches" CLI zusammenstellen...
Viele Grüße,
Rolf

833533 rolfac d (T100S)  8-23 Uhr
833538 obrac d  (FS220)  8-23 Uhr
833539 fili d   (T100a)  8-23 Uhr 
833540 rowo d   (T100/R) 8-23 Uhr 
833541 obby d   (T37h)   8-23 Uhr
833142 rolf d   (Lo15A)  8-23 Uhr
83110 aachen d  (T68d)   8-23 Uhr (ETSt Aachen)
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 831
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

"Ready Message" nach vollständigem Start?

#25

Beitrag: # 51842Beitrag WolfHenk »

Weiß net. Da kannste dann zuviel kaputtmachen. Ein falscher tastendruck und das system is in dutt.
Leber begrenzt vom Telex aus, aber dafür so, dass keiner was zerschießen kann....
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 831
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

"Ready Message" nach vollständigem Start?

#26

Beitrag: # 51843Beitrag WolfHenk »

@Jochen: Ja, geht.
Ich teste das.
Wenns läuft kann das auch ins testing....



pi@54353-hoeck-d:~/piTelex $ ./telex.py

 -= TELEX (Rev. 002b 2025-05-25 15:30) =-

<iTs:CC><Sta:A><MCP:TP1><piT:AA>
telex·active                                                         |
my·external·ip-address·is·91.43.248.82                               |
internal·i·have                                                      |
eth0·192.168.3.150·54353-hoeck-d                                     |
wlan0·192.168.3.135·54353-hoeck-d·pflasternet.neo                    |
                                                                     |
<Sta:Z><iTs:CC><MCP:TP0><MCP:ZZ>                                     |

38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 831
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

"Ready Message" nach vollständigem Start?

#27

Beitrag: # 51844Beitrag WolfHenk »

nungut:
beiliegende ZIP entpacken und die enthaltene txStartMess.py in den piTelex-Ordner legen.
txStartMess.zip
Dann in telex.json einfügen:

Code: Alles auswählen

#########################################################################
    "startmess": {
      "type": "startmess",
      "enable": true
    },
#########################################################################
002.png
Zum Schluss in telex.py einfügen:

Code: Alles auswählen

        elif dev_param['type'] == 'startmess':
            import txStartMess
            startmess = txStartMess.TelexStartMess(**dev_param)
            DEVICES.append(startmess)
001.png
Auf den Bildern kannst Du sehen, wo ungefähr eingefügt wird.
Achte drauf, dass die Einrückungen stimmen.

Un nu will ich aber nix mehr hörn....!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfHenk für den Beitrag:
Horatius
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 831
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

"Ready Message" nach vollständigem Start?

#28

Beitrag: # 51853Beitrag WolfHenk »

Bitte um Bericht: läuft's wie gewünscht?
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4559
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

"Ready Message" nach vollständigem Start?

#29

Beitrag: # 51854Beitrag detlef »

Ich kann das hier nicht testen. piTelex läuft hier aktuell nur unter Windows ohne FS.
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 831
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

"Ready Message" nach vollständigem Start?

#30

Beitrag: # 51863Beitrag WolfHenk »

Nuja, ich denke, unter Windows beendet es sich und tut nix. Es werden halt Linuxbefehle benutzt....
Die meisten piTelex-Installationen werden wohl auch auf dem Pi betrieben...

Denke, Jochen (als Urheber) wird sich melden....
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Antworten

Zurück zu „piTelex allgemein“