was für ein Zufall @Robert ;) , das musste ich kontern.
Hallo miteinander,
ich bin Vinz, Funkamateur seit ca. 1994(?) und wohne jetzt in Burgdorf in der Schweiz.
An das Thema Telex bin ich in netten Gesprächen mit Henning und Sebastian auf der letzten HAM RADIO gekommen.
Vielen Dank nochmals an Euch!
Im Moment suche ich noch mein erstes Gerät. Der Fokus liegt auf einem T100 im Holstandgehäuse.
In der Zwischenzeit habe ich begonnen mir ein kleines Programm für iTelex zu schreiben. Ich glaube Baudot senden und empfangen kann es schon.
Mit diesem Test(!) werde ich sogar schon unter der Nummer 579300 im Teilnehmer-Verzeichnis geführt. Danke an Fred!
Also: "Hallo!" ;)
und viele Grüsse,
Vinz
P.S:
Falls Ihr in der Gegend seid, ich kann das TELEPHONICA Nähe Winterthur, Nähe Zürich wirklich sehr empfehlen! Ich war dort, weil ich nah "Sound-Samples" der alten Zeit-Ansagen gesucht habe. Dort habe ich sogar schon bei einem Preisausschreiben mitgemacht. Leider hat man mich informiert, ich hätte das Heft aus dem Vorjahr erwischt. Wenn man sonst Massstäben von 50 Jahren und mehr Jahren denkt ... war ich doch schnell wie ein Hase..
Grüessech aus der Schweiz
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 2
- Registriert: So 23. Jul 2017, 22:11
- Hauptanschluß:
-
- Administrator
- Beiträge: 1204
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 4185663 como d
- Kontaktdaten:
Re: Grüessech aus der Schweiz
Herzlich willkommen in unserem illustren Kreis der Fernschreibfreunde und Besessenen 
... und nicht alles, was du im Chat liest, zu ernst nehmen

... und nicht alles, was du im Chat liest, zu ernst nehmen

Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Re: Grüessech aus der Schweiz
Herzlich Willkommen Vinz,
T100 sind sicher dankbar. T100 Holzstandgehäuse sind auch gut, wenn auch etwas unhandlich, wie ich gestern feststellen
musste.
einst Du die "runde" alte variante oder die neue "eckige"?
T100 sind sicher dankbar. T100 Holzstandgehäuse sind auch gut, wenn auch etwas unhandlich, wie ich gestern feststellen
musste.
einst Du die "runde" alte variante oder die neue "eckige"?
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 2
- Registriert: So 23. Jul 2017, 22:11
- Hauptanschluß:
Re: Grüessech aus der Schweiz
Hallo Helge,
ich wusste nicht, dass es vom Holz eine runde oder eckige Variante gibt --
oder meinst Du das Metall vom T100 / T100s.
Bisher habe ich weiterhin noch kein Gerät. Mich interessieren die Geräte Siemens: T100 Holzstandgehäuse, T100S eckig (nur Metall?) und der T68d.
Mit der Elektronik bin ich bald so weit, dass ich ein erstes Gerät anhängen könnte.
Das Test-Programm unter der Nummer 579300 geht jetzt in den Dauerbetrieb.
Viele Grüsse,
Vinz
ich wusste nicht, dass es vom Holz eine runde oder eckige Variante gibt --
oder meinst Du das Metall vom T100 / T100s.
Bisher habe ich weiterhin noch kein Gerät. Mich interessieren die Geräte Siemens: T100 Holzstandgehäuse, T100S eckig (nur Metall?) und der T68d.
Mit der Elektronik bin ich bald so weit, dass ich ein erstes Gerät anhängen könnte.
Das Test-Programm unter der Nummer 579300 geht jetzt in den Dauerbetrieb.
Viele Grüsse,
Vinz
-
- Rank 2
- Beiträge: 83
- Registriert: So 10. Jul 2016, 18:01
- Wohnort: Weinfelden, Schweiz
- Hauptanschluß: 18570 robert
- Kontaktdaten:
Re: Grüessech aus der Schweiz
Hallo Vinz
Schön, dass du dich auch am i-Telex mitmachst. Ich war übrigens auch an der Ham Radio Messe und habe mich mit Henning, Sebastian & Riccardo getroffen, zusammen mit meinem Telephonica-Kollege René Hasler.
Ich habe einen Siemens Fernschreiber T100 im Museum ans i-Telex System angeschlossen, der seit ca. 1 Jahr läuft (im Moment gibt es aber ein Problem, das ich noch lösen muss; während den Ferien ist das Museum ohnehin geschlossen).
Wir haben noch weitere Fernschreiber, aber ich möchte eher versuchen noch weitere anzuschliessen. Im Moment versuche ich es mit einem Hasler SP300, versuche aber noch die nötigen Unterlagen insbesondere bzgl. der Schnittstelle zu finden.
Ich glaube kaum, dass wir einen Fernschreiber verkaufen würden. Wenn es dir ernst ist gib mir deine Details und ich kann an der nächsten Stiftungsrats-Sitzung fragen.
Gruss
Robert
robgasser@bluewin.ch
Schön, dass du dich auch am i-Telex mitmachst. Ich war übrigens auch an der Ham Radio Messe und habe mich mit Henning, Sebastian & Riccardo getroffen, zusammen mit meinem Telephonica-Kollege René Hasler.
Ich habe einen Siemens Fernschreiber T100 im Museum ans i-Telex System angeschlossen, der seit ca. 1 Jahr läuft (im Moment gibt es aber ein Problem, das ich noch lösen muss; während den Ferien ist das Museum ohnehin geschlossen).
Wir haben noch weitere Fernschreiber, aber ich möchte eher versuchen noch weitere anzuschliessen. Im Moment versuche ich es mit einem Hasler SP300, versuche aber noch die nötigen Unterlagen insbesondere bzgl. der Schnittstelle zu finden.
Ich glaube kaum, dass wir einen Fernschreiber verkaufen würden. Wenn es dir ernst ist gib mir deine Details und ich kann an der nächsten Stiftungsrats-Sitzung fragen.
Gruss
Robert
robgasser@bluewin.ch
----
Robert Gasser
18570 robert, weinfelden (ch); siemens t100 (56561 phone ch), USB-Terminal (PC)
249503 telephonica museum, islikon (ch); siemens t100s (249503 a srf d), t1000 (792510 reise d), t68d (526116 vermes d)
robgasser@bluewin.ch
www.telephonica.ch
Robert Gasser
18570 robert, weinfelden (ch); siemens t100 (56561 phone ch), USB-Terminal (PC)
249503 telephonica museum, islikon (ch); siemens t100s (249503 a srf d), t1000 (792510 reise d), t68d (526116 vermes d)
robgasser@bluewin.ch
www.telephonica.ch