in der Regel kommt man noch gut (meist übers Forum) an Papierrollen, Lochstreifen und Farbbänder ran. Oft auch über Ebay, oder Kleinanzeigen (oft günstig, manche wollen Traumpreise ). In sehr viele FS passen auch die gängigen Farbbänder Gruppe 1 für Schreibmaschinen, die es heute massenweise zwischen 2 und 5 Euro gibt (auch mit schwarz/rot Umschaltung).
Manche FS haben invididuelle Farbbänder (z.B. Lorenz LO-3000, LO-2000), die nur für diesen Typ gebaut wurden, da wird es schwieriger. Aber selbst hier gibts die Möglichkeit des self-recyclings oder des professionellen Recyclings, wenn man wenigstens 1 Farbband zu der Maschine besitzt.
Grüße
Franz
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur ) 411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur ) 4189939 eddz d + T100S (Volltastatur ) es meldet sich "101128 lvpl d"
Hallo Ralf,
beim Verbrauchsmaterial haben wir noch keine Probleme. Die Farbbänder für die elektromechanischen Fernschreiber kannst Du problemlos im Internet bestellen - das sind in der Regel Bänder für Schreibmaschinen. und selbst der elektronische Siemens T1000 hat so ein Farbband.
Die Papierrollen (120m auf einer Rolle, reinweiß, mit blauem Aufdruck "Telex" rechts und links am Rand) bekommst Du von mir für 6, € plus Versand.
Lochstreifenpapier haben auch einige Mitglieder zum Versand angeboten.
Fazit: Verbrauchsmaterial ist kein Problem.
im Übrigen sind wir eine starke Community, die sich gegenseitig auch mit Ersatzteilen aushilft. Viele Mitglieder haben "Schlachtmaschinen" und können Dir dann auch ein bestimmtes Ersatzteil für den FS liefern.
Nur Mut zum ersten Schritt, Deinen Fernschreiber zum Einsatz zu bringen.
Den zweiten Schritt halte ich für wichtiger: Die beiden Fernschreiber im Museum müssen laufen. Fernschreiber, bei denen man offen die wild arbeitende Mechanik beobachten kann, ziehen magisch Zuschauer an.
Und Du bist der "Herr der Fernschreiber" im Museum.
Ist doch ein toller Nebenjob im Vorruhestand.
Ich drück Dir die Daumen, dass alles klappt. Und melde Dich bitte bei Fragen.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr 52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d) 7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Herzlich Willkommen. Ich bin noch ein greenhorn hier auf dem Forum - freue mich aber ueber jedes neue Mitglied. Habe seit Weihnachten 2017 iTelex online und finde das System echt toll (wenn die Members nur etwas mehr in die Tasten hauen wuerden waere es noch besser). Ich wuensche dir viel Glueck mit deinem Vorhaben und hoffe das Du der naechste iTelex Member wirst. Und an Fachpersonal und netten Leuten mangelt es hier mit Sicherheit nicht - habe in meinen Anfangsstunden super grosse Hilfe und Unterstuetzung bekommen .
Dann noch viel Spass mit dem Hobby !!!
Norbert (Nick) N0NCQ, Atlanta, Georgia, USA
iTelex 212503
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nick für den Beitrag:
Hallo,
An Alle erst einmal vielen Dank für die Unterstützung im Forum. Ich habe das Material (inc. Fernschreibmaschine) zwar schon eine Woche, werde aber vermutlich erst am nächsten Wochenende anfangen, mich damit zu beschäftigen. Für mich ist zwar der elektrische Teil kein großes Problem, aber für die Programmierung werde ich bestimmt Hilfe gebrauchen können. Ich freue mich schon auf meine ersten Fernschreibkontakte.
viele Grüße aus Bottrop
Ralf Meyer
415977 ralf d / Siemens 1000 , zur Zeit nicht online
415977 ralf d / Siemens T100S , Kennung 415977 india d , Maschine ist 24/7 erreichbar
viele Grüße
Ralf
Hallo,
mein System ist seit heute unter der Rufnummer 821416 in betrieb. Ich habe erst einmal einen PC an der seriellen Schnittstelle angeschlossen, weil meine Fernschreibmaschine (Siemens T1000) erst einmal eine Tantal-Elkokur benötigt.
viele Grüße und schöne Feiertage
Ralf
415977 ralf d / Siemens 1000 , zur Zeit nicht online
415977 ralf d / Siemens T100S , Kennung 415977 india d , Maschine ist 24/7 erreichbar
viele Grüße
Ralf
Vielen Dank Ralf für deine gestrige Nachricht, aber wenn man deinen Kennungsgeber abfragt wird nur deine Nummer gedruckt, aber keiner Buchstabenkennung Es kommt nur die "821416" mehr leider noch nicht, da musst du dir noch eine Buchstabenkennung überlegen wie Z.b "821416 ralf d" aber das ist natürlich nur ein Beispiel
Ansonsten freut es mich das du nun online bist
Beide Maschinen sind 24/7 erreichbar: 885724 es d / Siemens T100S/Online 622828 lpw d / Siemens T37/Offline 8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline BTX: 2204757353