Farbband richtig einlegen T100
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 285
- Registriert: Mi 27. Jun 2018, 09:21
- Wohnort: Seckach-Groszeicholzheim
- Hauptanschluß: 563140 (online)
Farbband richtig einlegen T100
Hallo!
Vielleicht darf ich nochmal um Hilfe fragen bzgl meines Farbbandes.
Anbei die Bilder von meinem Gerät.
Ist es richtig so eingelegt?
Die volle Rolle gehört nach rechts, richtig?
Weiterhin fällt mir dabei auf, daß an der linken vorderen Führungerolle das Farbband nicht mittig läuft, sondern nach unten verschoben?
vielleicht muss ich da was einstellen?
Danke und Gruß
Stephan
Vielleicht darf ich nochmal um Hilfe fragen bzgl meines Farbbandes.
Anbei die Bilder von meinem Gerät.
Ist es richtig so eingelegt?
Die volle Rolle gehört nach rechts, richtig?
Weiterhin fällt mir dabei auf, daß an der linken vorderen Führungerolle das Farbband nicht mittig läuft, sondern nach unten verschoben?
vielleicht muss ich da was einstellen?
Danke und Gruß
Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Rank 5
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 760402 wema d
- Kontaktdaten:
Re: Farbband richtig einlegen T100
Also ich habs so drin ( siehe Foto) und es funktionirt...... Gruss Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB) oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung 981 252 furo ch
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 285
- Registriert: Mi 27. Jun 2018, 09:21
- Wohnort: Seckach-Groszeicholzheim
- Hauptanschluß: 563140 (online)
Re: Farbband richtig einlegen T100
Vielen Dank!
Habe den Bandlauf rechts korrigiert.
Nur ist nun noch eine Auffälligkeit an der Führungsrolle links (Band zu tief), was vermutlich der Grund ist für das Umknicken des Bandes beim Aufrollen links.
Schaltet sich der Bandlauf eigentlich um, wenn es am Ende ist, oder muß man die Rollen tauschen/umdrehen?
Gruß
Stephan
Habe den Bandlauf rechts korrigiert.
Nur ist nun noch eine Auffälligkeit an der Führungsrolle links (Band zu tief), was vermutlich der Grund ist für das Umknicken des Bandes beim Aufrollen links.
Schaltet sich der Bandlauf eigentlich um, wenn es am Ende ist, oder muß man die Rollen tauschen/umdrehen?
Gruß
Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Rank 5
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 760402 wema d
- Kontaktdaten:
Re: Farbband richtig einlegen T100
Das Band muss ganz klar schön durch die Rolle links laufen. So wie auf dem Foto ists nicht gut und das Band geht kaputt..... . Das Band muss am Schluss umschalten und in die andere Richtung zurücklaufen. Spulenwechsel wäre ja nicht praktikabel... ;-) . Die Führung des Farbbandes bei den Typenhebel geht rauf und runter. ich deneke bei dir ist sie im Moment unten.
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB) oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung 981 252 furo ch
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
-
- Rank 5
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 760402 wema d
- Kontaktdaten:
Re: Farbband richtig einlegen T100
So ists bei mir in der Ruhestellung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB) oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung 981 252 furo ch
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
-
- Rank 3
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:57
- Wohnort: Rosenthal OT Neundorf
- Hauptanschluß: 643804 gummi d
Re: Farbband richtig einlegen T100
ich sehe das mit dem Farbband am T100 zum ersten mal, muss man da nicht aufpassen, daß das Farbband nicht eintrocknet, das ist ja ganz schön weit abgewickelt, über die ganze breite des Fernschreibers.
Könnte mir vorstellen, daß die ersten Zeichen nicht richtig gedruckt werden nach längerer Standzeit.
Könnte mir vorstellen, daß die ersten Zeichen nicht richtig gedruckt werden nach längerer Standzeit.
Viele Grüße
Perser
i-Telex 643804 gummi d / Lorenz Lo15
i-Telex 643803 fips d / Siemens T1200CT
i-Telex 643801 rs232 d / PC
Perser
i-Telex 643804 gummi d / Lorenz Lo15
i-Telex 643803 fips d / Siemens T1200CT
i-Telex 643801 rs232 d / PC
-
- Rank 5
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 760402 wema d
- Kontaktdaten:
Re: Farbband richtig einlegen T100
Naja, das Farbband ist auch ein Verschleissartikel.... . Bei meinem T100 war genau der abgewickelte Bereich eingetrocknet, der Rest war noch mehr oder weniger lesbar. Wie lange aber die Maschinen vorher stand weiss ich nicht. Da dieser Farbbandtyp noch problemlos erhältlich ist, tauscht man es am besten sowiso gegen ein neues Band ein.
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB) oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung 981 252 furo ch
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
-
- Rank 12
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Farbband richtig einlegen T100
Hallo Perser,
also mit den Farbbändern das ist normalerweise kein Problem.
Habe hier schon FS in Betrieb genommen, die nachweislich 26 Jahre und mehr nicht mehr in Betrieb waren und die Farbbänder waren noch bei ca. 30%.
Und die gängigen Farbbänder z.B. für T100 gibts extrem günstig, habe mir gerade 5 Stück für 1,80 pro Stück gekauft (schwarz).
Natürlich hat der Händler nach dieser Bestellung die Preise erhöht (ist wohl gängige Praxis mittlerweile in der deutschen Wirtschaft).
Grüße Franz
Einziger Nachteil der heutigen Bänder gegenüber früher: Diese sind nur noch 10 Meter lang, früher standardmässig 20 oder 25 Meter, die hielten natürlich länger, waren damals aber auch deutlich teurer als heute.
also mit den Farbbändern das ist normalerweise kein Problem.
Habe hier schon FS in Betrieb genommen, die nachweislich 26 Jahre und mehr nicht mehr in Betrieb waren und die Farbbänder waren noch bei ca. 30%.
Und die gängigen Farbbänder z.B. für T100 gibts extrem günstig, habe mir gerade 5 Stück für 1,80 pro Stück gekauft (schwarz).
Natürlich hat der Händler nach dieser Bestellung die Preise erhöht (ist wohl gängige Praxis mittlerweile in der deutschen Wirtschaft).
Grüße Franz
Einziger Nachteil der heutigen Bänder gegenüber früher: Diese sind nur noch 10 Meter lang, früher standardmässig 20 oder 25 Meter, die hielten natürlich länger, waren damals aber auch deutlich teurer als heute.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 3
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:57
- Wohnort: Rosenthal OT Neundorf
- Hauptanschluß: 643804 gummi d
Re: Farbband richtig einlegen T100
Hallo Franz,
Könnte mir da vorstellen, daß die ersten Zeichen nicht zu sehen waren.
hab ich auch schon erlebt, aber wenn er nichts mehr verkauft wirds wieder billiger, ist ja nicht der einzige Verkäufer.
Viele Grüße
Perser
i-Telex 643804 gummi d / Lorenz Lo15
i-Telex 643803 fips d / Siemens T1200CT
i-Telex 643801 rs232 d / PC
Perser
i-Telex 643804 gummi d / Lorenz Lo15
i-Telex 643803 fips d / Siemens T1200CT
i-Telex 643801 rs232 d / PC
-
- Founder
- Beiträge: 3540
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Farbband richtig einlegen T100
Der war gut.Schaltet sich der Bandlauf eigentlich um, wenn es am Ende ist, oder muß man die Rollen tauschen/umdrehen?

Natürlich schaltet sich das Farbband um, zumindest wenn die Mechanik dafür richtig eingestellt und nicht defekt ist...
Deshalb ist es auch SEHR WICHTIG, dass das Farbband korrekt eingelegt ist.
Wie viel auf jeder Rollenseite beim Einlegen ist, ist relativ unwichtig.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt