Oder Johannes Software kann prinzipiell nicht mit virtuellen Com-Ports klar. Denn die Treiber-Software täuscht ja nur einen lokalen Com-Port vor, oder?
Denn abhängig von den verwendeten Software-Bibliotheken wird unterschiedlich "tief" im Betriebssystem / Bios der Com-Port angesprochen.
Aber Com2 gibt es auf deinem Laptop nicht als realen Port?
Und wie reagiert Johannes' Programm wenn ein ger nicht existierender Com-Port ausgewählt wird?
RS232 über TCP
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: RS232 über TCP
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
- Rank 7
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 16:06
- Wohnort: 38017 Mezzolombardo IT
- Hauptanschluß: 380170 johannes i
- Kontaktdaten:
Re: RS232 über TCP
Hallo Fred,Frank
Mein Programm macht bei jeden Start des Konfigurierung der Com Schnittstelle einen "Scan" der wirklich vorhandene Ports, Echt oder Virtuell.
Wenn Frank den Com2 im Dropdown-Box sieht dann ist er auch wirklich da, ob die Konfiguration vom meinen Programm dann auch tatsächlich die PC Konfiguration "Overwrites" kann ich hier nicht sagen, bei mir hat es immer funktioniert Win Xp ; 7 Ultimate 32 / 64 bit
Ich benutze selbst einen MOXA 1150 RS232 <> LAN für meinem Icom IC-R9000 und das läuft auch mit ne serielle (USB) Karte, also man kann davon ausgehen das auch virtuelle Ports richtig angesteuert werden. (1 x getestet
)
Mein Programm macht bei jeden Start des Konfigurierung der Com Schnittstelle einen "Scan" der wirklich vorhandene Ports, Echt oder Virtuell.
Wenn Frank den Com2 im Dropdown-Box sieht dann ist er auch wirklich da, ob die Konfiguration vom meinen Programm dann auch tatsächlich die PC Konfiguration "Overwrites" kann ich hier nicht sagen, bei mir hat es immer funktioniert Win Xp ; 7 Ultimate 32 / 64 bit
Ich benutze selbst einen MOXA 1150 RS232 <> LAN für meinem Icom IC-R9000 und das läuft auch mit ne serielle (USB) Karte, also man kann davon ausgehen das auch virtuelle Ports richtig angesteuert werden. (1 x getestet

Nette Grüße , Vriendelijke Groeten , Un caro Saluto , Kind Regards Johannes
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck

-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: RS232 über TCP
Hallo Johannes,
nun klappt es, wie es soll.
Nachdem ich eine andere Software gefunden habe, welche einen virtuellen Port auf meinem Windows einrichtet,
der auf meinen RS232 -> LAN Raspi zeigt, kann das Johannes-Terminal sich auf den com2 verbinden.
Mit der vorherigen virtuellen COM Software hat das Johannes-Terminal keine Verbindung auf den com2 hinbekommen.
Software nun : "Netburner virtual COM Port"
https://www.netburner.com/learn/how-to- ... erial-port
nun klappt es, wie es soll.
Nachdem ich eine andere Software gefunden habe, welche einen virtuellen Port auf meinem Windows einrichtet,
der auf meinen RS232 -> LAN Raspi zeigt, kann das Johannes-Terminal sich auf den com2 verbinden.
Mit der vorherigen virtuellen COM Software hat das Johannes-Terminal keine Verbindung auf den com2 hinbekommen.
Software nun : "Netburner virtual COM Port"
https://www.netburner.com/learn/how-to- ... erial-port
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: RS232 über TCP
Mein kleiner Beitrag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx