Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3729
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#31

Beitrag: # 50328Beitrag Franz »

DSchneid hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 09:06 Passt - Infos folgen

Ich warte aber noch bis mein Farbband da ist ansonsten programmiere ich ja blind 😅

Aber passen die Werte von den Ortszahlen 1-4?
Bin mir nicht sicher, aber bei den Ortszahlen (zumindest 1 - 3) scheint der FS nicht richtig umzuschalten:

Ortszahl 1: Statusmeldung FS: 2010, Anleitung(PDF): W001, ich denke da wurde die 2 nicht richtig auf W umgeschaltet.
Ortszahl 2: ok
Ortszahl 3: Statusmeldung FS: 369, Anleitung(PDF): E70, da wurde m.E. beim FS die 3 nicht richtig auf E (Anleitung) umgeschaltet.

Wegen der Ortszahl 4 muss ich nochmal nachgucken ....
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )


Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#32

Beitrag: # 50329Beitrag DSchneid »

Ok vermutlich passt das was mit der Ziffern/Buchstaben Umschaltung nicht wenn ich den Lochstreifen von FS200 in den Siemens T1000 einlese.

Man wird es dann letztendlich sehen wenn das Farbband da ist.

Ich würde mich dann nochmals melden und den Ausdruck hier posten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DSchneid für den Beitrag:
Franz
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4418
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#33

Beitrag: # 50330Beitrag detlef »

Warum sollte die Umschaltung nicht passen? Beide Fernschreiber verwenden ITA2 Code. 😉
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#34

Beitrag: # 50331Beitrag DSchneid »

Ich vermute ich hätte für die Ausgabe der Kennung den Schalter am BST auf „Ein“ stellen sollen?!
IMG_1866.jpeg
Jetzt habe ich eine beliebige Kennung einprogrammiert
IMG_1864.jpeg
IMG_1867.jpeg
Ich hoffe diese ist erlaubt.


So nun kann’s mit Vollkraft Richtung piTelex gehen - sobald ich Teilnehmer / Dienste erfolgreich anrufen kann , werde ich mir über Detlef die Kennung registrieren und freischalten lassen sofern diese so nach meiner wunschkennung erlaubt ist.

Zu den Einstellungen am Fernschreiber:
Ich würde mal so laut Foto ins Rennen gehen aber soll ich auf Halb oder Vollduplex schalten ?
IMG_1868.jpeg


Ich würde die Raspi Variante mit V.10 und Max232 verwenden. Die settings für Telex.json würde ich laut dem Wiki nehmen - sonnst noch irgendwelche Tips ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DSchneid am Di 12. Aug 2025, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4418
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#35

Beitrag: # 50332Beitrag detlef »

Die Nummern, die mit 1 beginnen, sind für die Sonderdienste reserviert.
Alles von 2 bis 9 ist ok, wenn es mindestens 6-stellig ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 2):
DSchneidRobbi
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#36

Beitrag: # 50333Beitrag DSchneid »

detlef hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 16:09 Die Nummern, die mit 1 beginnen, sind für die Sonderdienste reserviert.
Alles von 2 bis 9 ist ok, wenn es mindestens 6-stellig ist.
Danke für das rasche Feedback

Dann würde ich diese Kennung nehmen
240725 DSCHN A

Kannst du sie mir gleich wieder freischalten und aktivieren?

Ich schreibe dir separat auch eine PN
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4418
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#37

Beitrag: # 50334Beitrag detlef »

Ich habe die Nummer eingetragen. Die Pin brauchst du mir nicht zu schicken. Trag sie einfach in dein piTelex ein.
Und bitte eine andere Pin nehmen, als für den anderen Anschluss.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
DSchneid
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Robbi
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 126
Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
Wohnort: Neu-Isenburg
Hauptanschluß: 965811

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#38

Beitrag: # 50335Beitrag Robbi »

ARQ ist bei mir aus, sonst gleich.

Druckbild ist etwas mau, vorne rechts gibt es eine vierstufige Einstellung für die Papierdicke, hast Du damit mal gespielt?
Der Druckkopf hat 10% von 50 Mio. Zeichen gedruckt - sollte also noch ok sein. Es gibt die aber für kleines Geld https://ebay.us/m/soPMJs
Bei meinem Druckkopf, der 108% runter hatte, war der Gewinn deutlich zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Robbi für den Beitrag:
DSchneid
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
Benutzeravatar

MCMLXXV
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 356
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
Wohnort: Schillingen
Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#39

Beitrag: # 50338Beitrag MCMLXXV »

Robbi hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 19:33 Es gibt die aber für kleines Geld https://ebay.us/m/soPMJs
Hallo!

Ich hatte mir die Druckköpfe mal bestellt und auf Lager gelegt, da ich da halt auch ein Verschleißteil drin sehe.

Der Versand war Top, die Dinger sind gut verpackt!

Da die Druckköpfe neu sind geh ich mal davon aus dass sie funktionieren. :-)

Ob du den V10-FS200 mit Pi-Telex ans Laufen bekommst bin ich gespannt - ich hab es nicht geschafft.....
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider wegen Defekt offline)
832336 dust d - T100
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1249
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#40

Beitrag: # 50339Beitrag WolfgangH »

DSchneid hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 16:14
detlef hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 16:09 Die Nummern, die mit 1 beginnen, sind für die Sonderdienste reserviert.
Alles von 2 bis 9 ist ok, wenn es mindestens 6-stellig ist.
Danke für das rasche Feedback

Dann würde ich diese Kennung nehmen
240725 DSCHN A
Um da noch einmal etwas Unruhe hinein zu bringen, gebe ich meinem Senf dazu. :tongueflap:

In Österreich waren für Wien Nummern vorgesehen, die mit 11... bis 13... begonnen haben. Die 24... war für den Bezirk Gmunden (also bei mir :D ) vorgesehen. Die Nummer 240725 gab es so nicht. Falls Du eine Nummer mit historischem Bezug haben möchtest, kann ich Dir gerne etwas aus dem Telexverzeichnis von 1990 heraussuchen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag:
DSchneid
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Antworten

Zurück zu „TeKaDe“