Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren


Topic author
stefaktiv
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 54
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 07:20
Wohnort: Burgthann
Hauptanschluß:

Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren

#35

Beitrag: # 45207Beitrag stefaktiv »

Hier sieht man den Fernschreiber, wenn das Blech unter der Tastatur nicht richtig eingehängt ist... die Tasten haben kann keinerlei Funktion:
Benutzeravatar

MKS
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 513
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 20:40
Wohnort: Stromberg
Hauptanschluß: 483752 hog d

Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren

#36

Beitrag: # 45209Beitrag MKS »

stefaktiv hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 15:27 Auf der einen Seite gibt es einen Filzring, der etwas Abstand hält. Auf der anderen Seite fehlt dieser Ring. Gut möglich, dass er beim Putzen aufgesaugt wurde. Kann man solche Filzringe irgendwo kaufen? Gibt es ggf. einen Amazon-Link dazu?
Diese Filzringe sollten sich problemlos beschaffen lassen. Einfach bei Ebay oder z.B. Google als Suchbegriff "Schmierfilz" oder "Ölfilz" eingeben. Da findet sich etwas Passendes...

Wenn ich es richtig gelesen habe, funktioniert nun nach Einstellung des Bleches die Maschine, oder?

Im Video sieht man bei 0:40, dass nach dem Abschalten des Lokalbetriebs anschließend die Anruftaste leuchtet. Das ist ein Zeichen, dass die Maschine nicht an eine Telexline angeschlossen ist bzw. diese unterbrochen ist. Wirst du deinen T100S auch ans I-Telex anschließen? Dann wäre außer dem Testbetrieb auch die Nutzung interessanter Dienste und die Kommunikation mit netten Menschen möglich. ;)
Viele Grüße
Marco (MKS)

483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
Benutzeravatar

TEHA
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 625
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
Wohnort: Unterfranken
Hauptanschluß: 97486 thkbg d

Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren

#37

Beitrag: # 45214Beitrag TEHA »

stefaktiv hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 15:27 Auf der einen Seite gibt es einen Filzring, der etwas Abstand hält. Auf der anderen Seite fehlt dieser Ring. Gut möglich, dass er beim Putzen aufgesaugt wurde. Kann man solche Filzringe irgendwo kaufen? Gibt es ggf. einen Amazon-Link dazu?
Wenn du mir die Maße mitteilst (Innen- und Außendurchmesser, Dicke), kann ich dir einen solchen Filz anfertigen.
Grüße von Thomas

97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d
(Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3540
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren

#38

Beitrag: # 45218Beitrag DF3OE »

Ich habe viele Ersatzteilkartons mit Filzen. Leider wird es schwierig sein, sie entsprechend zuzuordnen.
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt

Topic author
stefaktiv
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 54
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 07:20
Wohnort: Burgthann
Hauptanschluß:

Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren

#39

Beitrag: # 45220Beitrag stefaktiv »

Ich muss den anderen Filz mal am Montag ausmessen. Habe den Fernschreiber gerade in der Arbeit stehen. Eine Art Explosionszeichnung mit Beschreibung der Ersatzteile gibt es für den T100S nicht, oder?

Auf dem ersten Bild sieht man den Filzring auf der anderen Seite (da ist er noch da).

Bin jetzt mal mit Euren Suchbegriffen auf folgenden Händler gestoßen - allerdings weiß ich nicht, ob diese Filzringe passen.
https://www.agrolager.de/index.php?cPath=271_272

Wg. iTelex muss ich mal gucken - Vorrang hat für mich jetzt erst einmal der Lokalbetrieb für unser Behördenjubiläum.

Hier ein Video vom laufenden Fernschreiber, der einen Lochstreifen einliest:
.
.
Benutzeravatar

ThomasCH
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 371
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
Wohnort: Affoltern a/A
Hauptanschluß: 760402 wema d
Kontaktdaten:

Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren

#40

Beitrag: # 45221Beitrag ThomasCH »

... oooh, der Dämpfer ist aber gar nicht mehr gut. Der Wagen springt nach dem Wagenrücklauf ja ganz heftig wieder vor.... Da musst du dringend was machen :jajas: .

Gruss Thomas
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB) oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung 981 252 furo ch
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92

Topic author
stefaktiv
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 54
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 07:20
Wohnort: Burgthann
Hauptanschluß:

Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren

#41

Beitrag: # 45260Beitrag stefaktiv »

Also der Filzring hat einen Durchmesser von 8 mm. Das Loch in der Mitte hat einen Durchmesser von ca. 3 mm. Die Dicke liegt bei 1,5 bis 2 mm.

Bzgl. des Stoßdämpfers habe ich den langen Thread mit Interesse durchgelesen. Das muss ich mir mal in Ruhe anschauen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Topic author
stefaktiv
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 54
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 07:20
Wohnort: Burgthann
Hauptanschluß:

Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren

#42

Beitrag: # 45261Beitrag stefaktiv »

ThomasCH hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 16:21 ... oooh, der Dämpfer ist aber gar nicht mehr gut. Der Wagen springt nach dem Wagenrücklauf ja ganz heftig wieder vor.... Da musst du dringend was machen
Hier mal Fotos der in meinem Fernschreiber verbauten Variante des Stoßdämpfers.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Topic author
stefaktiv
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 54
Registriert: Fr 14. Jun 2024, 07:20
Wohnort: Burgthann
Hauptanschluß:

Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren

#43

Beitrag: # 45262Beitrag stefaktiv »

Also wenn ich den Stoßdämpfer mit der Hand bewege, dann spüre ich praktisch gar keinen Widerstand. Stattdessen pfeifft die Luft nur etwas.

Sehe ich es richtig dass man zum Ausbau des Teils vorher die Rolle mit den Lochstreifen ausbauen muss?
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3578
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Siemens T100S Fernschreiber reaktivieren

#44

Beitrag: # 45263Beitrag Franz »

Das empfiehlt sich, da man dann wesentlich besser an den Dämpfer rankommt, die Halterung wird von 2 Schrauben gehalten, die man nur 2 - 3 Umdrehungen lösen muss, dann kann man die Halterung zur Seite rausziehen...
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur :/ ) es meldet sich "101128 lvpl d"

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Antworten

Zurück zu „T100“