detlef hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 14:32
Ich bin im Moment noch dabei, einige Dinge, die ich etwas schlampig lmplementiert hatte, um den Dienst schnell online zu bekommen, gerade zu ziehen. Es könnte also sein, dass das eine oder andere, das schonmal funktoiniert hat, wieder kaputt geht. In diesem Fall bitte gleich Bescheid sagen. Dann repariere ich das zeitnah.
Früher hieß das übrigens "rapid prototyping". Heute nennt man das "agile Softwareentwicklung".
Danke Detlef
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Nach einer Woche Testbetrieb hat sich jetzt der Softwarestand soweit stabilisiert, dass wir in den Regelbetrieb übergehen können.
Das heisst natürlicht nicht, dass es jetzt alles fehlerfrei ist, aber die gröbsten Fehler sollten behoben sein. Auch bin ich weiterhin für Änderungsvorschläge oder Erweiterungen offen. Nur die Update-Zyklen werden ab jetzt etwas länger sein. Außer bei gravierenden Fehlern.
Es bleibt noch das Phänomen, dass die Durchwahl beim Versenden der Nachrichten nicht immer zuverlässig funktioniert. Das gleiche Problem gab es ja auch schon beim Rundsender und ich dachte eigentlich, dass ich das grundlegend behoben hätte. Wenn das nochmal auftritt, dann bitte unbedingt Bescheid sagen. Ich kann den Fehlerr hier mit meinem i-Telex nicht reproduzieren.
Dank an alle, die in den letzten Tagen so fleissig getestet haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 3):
Es gibt noch zwei aktuelle Änderungen: In der Kanalliste gibt jetzt die Zahl in Klammern die Anzahl der Nachrichten in den letzten 7 Tagen an. Die zweite Zahl ist weggefallen, die hatte keine Funktion. So kann man jetzt ungefähr hochrechnen, was da an Traffic täglich oder stündlich reinkommt.
Außerdem kann man die Ausgabe der Kanalliste durch Gegenschreiben mit "x" abbrechen. Das klappt natürlich bei Fernschreibern mit TW39 nur so mittelmäßig gut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 4):
Mit ist gerade aufgefallen, dass fast alle noch das Lang-Format fernwenden.
Wie schon erwähnt, kann man mit "format kurz" auf das kurze Nachrichtenformat wechseln. Das spart etwas Papier.
Dann werden sie eben wieder verschoben…
Es wurde „damals“ so festgelegt, das in einigen Kategorien nur ausgewählte User die notwendigen Rechte haben, etwas bestimmtes zu tun.
Fernschreibstelle Dresden 1 Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
FredSonnenrein hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2023, 17:43
Dann nenne mir das Thema und ich lege es an und du antwortest drauf.
Ne lass mal stecken. Ich habe Alex jetzt so verstanden, dass das mit den Rechten auch so bleiben wird.
Also lassen wir's dabei. Ich fand die Threads in Offoptic-Extreme auch ganz ok. Sie wurden ja gefunden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag: