Ein ähnliches Interessengebiet ist doch schön wenn man bald per Telex kommuniziert
Ich denke Bahn, insbesondere Stellwerke haben schon einiges mit Fernschreiber gemeinsam, Bundesbahn und Bundespost waren beides
Behörden, Siemens und Lorenz haben Fernschreiber und Stellwerke gebaut. Als Hobbybahner hat man da nur bedingt Einblick,
aber im Vergleich gefällt mir da Siemens besser, ist es mit den Fernschreiber auch so ?
Ja in der Regel sind die Signalsoftstellwerke (zum Glück...) fertig. Ich hatte aber das Interesse die Stellwerke Haiger und Herborn
nachzubauen, im Zustand um 1970. Herborn (1964) war das 1. Spurplan 60 Stellwerk der Direktion Frankfurt (M) , Haiger (1965) das 2. ,
beide natürlich von Siemens.
@ Fred, das mit den Stw klingt toll, gibt es da Bilder ? Ich sehe auch gerade das wir in DSO schonmal geschrieben hatten, Themen waren da,
Fahrtregelungssignale, die gab es an den Bahnhöfen hier mal, Du hattest mir das Symbol dazu erkärt, ominöse Signale in Gießen und ein
Hellschreiber im Saarland
Wenn ich irgendwann mal meinen Fernschreiber am Netz habe, könnte ich damit auch alte Fahrplananordnungen versenden
Viele Grüße
Timo