Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich dieses Fernschaltgerät bekommen:
Hier ist noch eine Innenansicht:
Und der im Deckel aufgeklebte Schaltplan:
Es besitzt noch den älteren Sockel, wie er vom T.rls 43 bekannt ist, jedoch gab es das T.rls 63 auch mit dieser Anschlussvariante:
Die Tasten sind nicht mechanisch verriegelt, und die Glühlampe ist mit einer roten Halbkugel aus Glas abgedeckt.
Zuletzt wurde das Gerät laut Stempel 1965 überprüft, die Kondensatoren stammen von 1952.
Hat jemand nähere Informationen zum Produktionszeitraum?
Siemens Fernschaltgerät
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Mär 2017, 20:23
- Wohnort: Nürnberg
- Hauptanschluß: 701018 michl d
Siemens Fernschaltgerät
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Michael
701018 michl d
Michael
701018 michl d
-
- Rank 12
- Beiträge: 3491
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Siemens Fernschaltgerät
Hi Michael, sehr schönes und offensichtlich gut erhaltenes Teil, ich denke da dürfte jens ('duddsig') der Experte sein. Grüße Franz
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur ) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur ) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 4
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 21:18
- Wohnort: Lund, Schweden
- Hauptanschluß: 22604 franz s
Re: Siemens Fernschaltgerät
Kondensatoren von 52 deutet daraufhin, dass das Gerät auch von dann ist. Kein Typenschild? Sonst ist auf dem Telegraphenrelais eventuell auch ein Stempel mit Herstellungswerk und -jahr. (Ist so bei meinen). Also vielleicht "8 H" oder "8 J" irgendwo?
Grüße, Franz
| 22604 franz s | Lorenz 15 | normalerweise nicht erreichbar | 952513 plant d | Siemens T68 | normalerweise nicht erreichbar
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Mär 2017, 20:23
- Wohnort: Nürnberg
- Hauptanschluß: 701018 michl d
Re: Siemens Fernschaltgerät
Das Relais wurde scheinbar getausch, original gehört laut Schaltplan ein T.rls 43 rein. Auf dem eingebauten steht 49T, also 1963, was auf einen Tausch im Rahmen der Revision 1965 spricht.
Die Frage ist nun, ob dieses Gerät parallel zu dem bekannten Fernschaltgerät mit der Blechabdeckung über der Glühlampe gebaut wurde, oder ob es ein Vorgängermodell ist?
Die Frage ist nun, ob dieses Gerät parallel zu dem bekannten Fernschaltgerät mit der Blechabdeckung über der Glühlampe gebaut wurde, oder ob es ein Vorgängermodell ist?
Gruß
Michael
701018 michl d
Michael
701018 michl d