Hallo,
ich habe von Finn seinen T37 zu Reparatur bekommen.
Er bemängelt dabei ungleichmäßige Motordrehzahlen beim Schreiben.
Meine erste Überlegung war der Drehzahlregler oder die Kohlen.
Beim Durchdrehen des Motors von Hand bemerkte ich ein leichtes
Quietschen das direkt aus dem Motor kam. Also wurde der Motor
komplett zerlegt und beim Ausbau des Ankers kamen mir die
Kugellager in Einzelteilen entgegen. Siehe Bild 1-3.
Es war auch kaum Schmierfett an den Lagern festzustellen.
Also habe ich 2 neue Kugellager eingebaut. Siehe Bild 4.
Die Kugellager haben Standartmaße und sind geschlossen
so das kein Fett austreten kann.
Nach dem Zusammenbau läuft der Motor wie neu.
Meine Erfahrung auch mal die Kugellager auf genügend Fett kontrollieren.
Schwankende Motordrehzahl beim T37
-
Topic author - Rank 5
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
- Wohnort: Giesen
- Hauptanschluß: 770304
Schwankende Motordrehzahl beim T37
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andreasankl für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Franz • ProgBernie
Gruß Andreas
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.