Hallo an alle
ich fahre am nächsten WE zu einem Freund, der einen alten LO15 erstanden hat, und ich wollte mich vorab ein bisschen vorbereiten, damit ich möglichst weit komme mit der Kiste, wenn ich dann "vor Ort" bin.
Henning hat mich schon darauf hingewiesen, dass der Motorkondensator gewechselt werden sollte, da werde ich einen entsprechenden besorgen. Ein Blick in den Schaltplan des FSG zeigte, das darin auch ein größerer 50x50uF Kondensator vorhanden ist. Soll ich den auch gegen etwas äquivalentes tauschen? (z.B. auf der Seite http://www.die-wuestens.de/dindex.htm?/k1.htm der "KON96050") Gäbe es noch weitere elektrische Bauteile, die man sinnvollerweise tauschen sollte im Fernschreiber oder FSG? Was ist z.B. mit dem Gleichrichter im FSG? Oder ist das unnötig?
Zweite Frage: Henning hat Feinmechanikeröl zur Schmierung empfohlen. An welchen Stellen soll die Maschine denn überall damit versorgt werden? Ist vielleicht ein bisschen ne doofe Frage, vielleicht sieht man das ja auch, ich vermute "Zahnräder und einfach alles was sich bewegt"? ;-)
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße,
Kilian
LO15, Ölen und Kondensatoren
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 37
- Registriert: So 16. Okt 2016, 17:49
- Wohnort: Saarbrücken
- Hauptanschluß: 66121 kilian d
Gehe zu
- Wichtiges
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Foren-FAQ
- ↳ Feedback für Forum und Webseite
- Social
- ↳ Benutzer-Vorstellungen
- ↳ Maschinen-Vorstellungen / Register
- ↳ Talk-Café
- ↳ Dummheiten, die einem beim Umgang mit dem Fernschreiber passiert sind
- ↳ Termine, Veranstaltungen, Happenings...
- ↳ Off-Topic Extrem
- ↳ Telefonzelle
- ↳ Röhrenbude
- ↳ Bildschirmtext (BTX)
- ↳ Fernkopierer (FAX)
- ↳ Haupt- und Nebenuhren
- Telex-Netzwerk
- ↳ i-Telex allgemein
- ↳ Technischer Support (i-Telex)
- ↳ Firmware-Feedback
- ↳ piTelex allgemein
- ↳ Technischer Support (piTelex)
- ↳ Media
- ↳ Dienste
- ↳ Entwickler-Ecke
- ↳ i-Telex Dev
- ↳ piTelex Dev
- Fernschreibtechnik
- ↳ Anwender- und Verständnisfragen
- ↳ Grundsätzliche Fragen zur Technik
- ↳ Tipps und Tricks
- ↳ Zubehör/Tools
- ↳ Fragen, die sonst nirgendwo hin passen würden...
- ↳ Technischer Support (sonstige Fernschreibtechnik)
- ↳ Siemens
- ↳ Fernschreiber
- ↳ T34 und früher
- ↳ T37
- ↳ T68D
- ↳ T100
- ↳ T1000
- ↳ T1200
- ↳ T4200
- ↳ Sonstige Fernschreiber
- ↳ Lochstreifengeräte
- ↳ Sonstige FS-Technik
- ↳ Messgeräte
- ↳ Vermittlungstechnik
- ↳ SEL/Lorenz
- ↳ Fernschreiber
- ↳ Lo15 und früher
- ↳ Lo133
- ↳ Lo200x
- ↳ Lo3000
- ↳ Lo3003
- ↳ Sonstige Fernschreiber
- ↳ Lochstreifengeräte
- ↳ Sonstige FS-Technik
- ↳ RFT
- ↳ Fernschreiber
- ↳ T51
- ↳ F1x00
- ↳ F2000
- ↳ F2500
- ↳ Sonstige Fernschreiber
- ↳ Lochstreifengeräte
- ↳ Sonstige FS-Technik
- ↳ TeKaDe
- ↳ Hasler
- ↳ Olivetti
- ↳ Teletype
- ↳ Creed
- ↳ Andere Hersteller
- ↳ Media
- International Section
- ↳ General Discussion
- ↳ Service and Support
- ↳ Machine Restoration
- ↳ RTTY
- ↳ Off-Topic
- Marktplatz für Fernschreibtechnik und Zubehör
- ↳ Suche
- ↳ Erledigt (Suche)
- ↳ (Ersatz)Teile aus dem 3D-Drucker
- ↳ FS-Mitfahrgelegenheiten / Beiladungen
- ↳ Erledigt (Transporte)