Telexauskunft-Computer 1973
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Telexauskunft-Computer 1973
Wir schreiben das Jahr 1973: Das Fernmeldetechnische Zentralamt in Darmstadt hat auf einem Telefunken Rechner vom Typ TR86 die erste vollautomatische Telexauskunft programmieren lassen. Als Anmerkung sei gesagt, dass der Programmierer dieser Telexauskunft noch heute lebt und am heutigen Tag (7.12.2019) seinen 85. Geburtstag feiert. Ich hatte vor einiger Zeit mit ihm telefonischen Kontakt.
Das Tolle kommt jetzt: Nach der Außerdienststellung dieser Anlage wurden am Rechner, korrekt wie man im FTZ immer war, die Datenbänder entfernt und entsorgt und danach die komplette, tonnenschwere Anlage in 24 Kisten "eingemottet".
Vor einigen Monaten tauchten die Kisten dann im Depot Heusenstamm (Museum für Kommunikation, Frankfurt) wieder auf und werden im Moment zusammengestellt.
Die Organisatoren des Museums haben Humor und machten aus den 24 Kisten einen Adventskalender der auf Instagram zu besichtigen ist. Den ersten Teil der vier Folgen seht Ihr hier..
Viel Freude beim Ansehen des Videos.
PS: Wer fit ist (Mindestalter größer 70 Jahre), den TR86 kennt und weiß wie er technisch zusammengesetzt wird, der möge sich bitte bei mir melden.
Das Tolle kommt jetzt: Nach der Außerdienststellung dieser Anlage wurden am Rechner, korrekt wie man im FTZ immer war, die Datenbänder entfernt und entsorgt und danach die komplette, tonnenschwere Anlage in 24 Kisten "eingemottet".
Vor einigen Monaten tauchten die Kisten dann im Depot Heusenstamm (Museum für Kommunikation, Frankfurt) wieder auf und werden im Moment zusammengestellt.
Die Organisatoren des Museums haben Humor und machten aus den 24 Kisten einen Adventskalender der auf Instagram zu besichtigen ist. Den ersten Teil der vier Folgen seht Ihr hier..
Viel Freude beim Ansehen des Videos.
PS: Wer fit ist (Mindestalter größer 70 Jahre), den TR86 kennt und weiß wie er technisch zusammengesetzt wird, der möge sich bitte bei mir melden.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Rank 12
- Beiträge: 3577
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Telexauskunft-Computer 1973
Hallo Werner, danke für den Beitrag, aber ich hatte Dir ja schon mal einen Kontakt (Günter aus Bischofsheim) wegen TR 86 Aufbau vorgeschlagen, hattest Du ihn mal kontaktiert ?
VG Franz
VG Franz
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Telexauskunft-Computer 1973
Hallo Franz, hatte dazu noch keine Zeit, wird aber noch vor Weihnachten erledigt. Danke.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Telexauskunft-Computer 1973
Die Geschichte wird nun langsam spannend. Die 24 Kisten mit der ersten vollautomatischen Telexauskunft aus dem 1973 sind im Flur aufgebaut und der Postbeamte beginnt, nach einem kräftigen Schluck aus der Pulle, mit dem Öffnen.
Die Spannung steigt - was verbirgt sich wohl so alles in diesen Kisten?
Hier nun der zweite von insgesamt vier Filmen. Fortsetzung folgt nächsten Mittwoch.
Die Spannung steigt - was verbirgt sich wohl so alles in diesen Kisten?
Hier nun der zweite von insgesamt vier Filmen. Fortsetzung folgt nächsten Mittwoch.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Rank 4
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 21:18
- Wohnort: Lund, Schweden
- Hauptanschluß: 22604 franz s
Re: Telexauskunft-Computer 1973
Hallo Werner,
krasse Kisten und nette Filme, danke für den Link. Ob man den wieder zum Leben erwecken kann? Ich glaube ja mehr und mehr, dass diese elektronische Ära in die Geschichte der Menschheit als Dunkle Zeit eingehen wird...
krasse Kisten und nette Filme, danke für den Link. Ob man den wieder zum Leben erwecken kann? Ich glaube ja mehr und mehr, dass diese elektronische Ära in die Geschichte der Menschheit als Dunkle Zeit eingehen wird...
Grüße, Franz
| 22604 franz s | Lorenz 15 | normalerweise nicht erreichbar | 952513 plant d | Siemens T68 | normalerweise nicht erreichbar
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Telexauskunft-Computer 1973
Hier nun Teil 3 der Geschichte vom Auspacken des "Telexauskunft-Computers": Die Einzelteile des Telefunken TR 86 werden sichtbar.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Telegrammophon • Franz • M1ECY
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Telexauskunft-Computer 1973
Der vierte und letzte Teil des Adventskalenders.
Alle Einzelteile der Telexauskunft von 1973 stehen ausgepackt nebeneinander und der TR86 antwortet auf den "Postillion".
Allen Mitgliedern von i-Telex wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und beste Gesundheit im Neuen Jahr 2020.
Auch in 2020 gibt es sicherlich bei unserem spannenden Hobby viele interessante Projekte und ich bin sicher, dass die Zahl der Fangemeinde weiter steigt.
Liebe Grüße Werner
Alle Einzelteile der Telexauskunft von 1973 stehen ausgepackt nebeneinander und der TR86 antwortet auf den "Postillion".
Allen Mitgliedern von i-Telex wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und beste Gesundheit im Neuen Jahr 2020.
Auch in 2020 gibt es sicherlich bei unserem spannenden Hobby viele interessante Projekte und ich bin sicher, dass die Zahl der Fangemeinde weiter steigt.
Liebe Grüße Werner
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Franz • M1ECY • FredSonnenrein • Telegrammophon • ReinholdKoch • WolfgangH
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Rank 7
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
- Wohnort: Leipzig
- Hauptanschluß: 19990 fino dd
Re: Telexauskunft-Computer 1973
Hallo Werner,
tolle Sache! Die Anlage ist ja tatsächlich noch funktionsfähig!
Vermutlich sind die 93 000 Nummern immernoch in dem Computer gespeichert?
Man wagt ja kaum zu fragen, aber... wäre es möglich, die wieder ans Netz zu kriegen?
Gruß
Finn
tolle Sache! Die Anlage ist ja tatsächlich noch funktionsfähig!
Vermutlich sind die 93 000 Nummern immernoch in dem Computer gespeichert?
Man wagt ja kaum zu fragen, aber... wäre es möglich, die wieder ans Netz zu kriegen?

Gruß
Finn
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Telexauskunft-Computer 1973
Finn, ich muss Dich leider enttäuschen. Das FTZ in Darmstadt hat vor dem Einmotten der riesigen Anlage alle Datenbänder (...die auf den großen Spulen) entfernt und sicherlich fachgerecht entsorgt.
Wir, und da schweige ich jetzt wer wir sind, kommen aber Stück für Stück voran. Die Zeitzeugensuche läuft, und gerade heute habe ich in einer Münchner Bibliothek den Hauptartikel zur Telexauskunft (damals DIE Sensation, Zitat: "Die automatische Telexauskunft - die erste öffentliche Datenbank") entdeckt.
Fazit: Die gesamte Anlage wird wohl nie wieder laufen, aber wir wissen schon sehr viel über die Datenbankstruktur, die Programmierung und die Probleme mit denen man Mitte der 70er kämpfen musste.
Fortsetzung der Geschichte folgt.
Mein Traum wäre ja: Wir bauen uns, aufgehend vom Datenbestand des "Allgemeinen Telex-Teilnehmerverzeichnisses, Jahrgang 1983" eine zweite Telexauskunft auf, die dann nicht die Teilnehmer der i-Telexgruppe enthält sondern die Teilnehmer aus dem Buch von 1983. Wer könnte so etwas wohl umsetzen??
Aber träumen darf man ja.
Wir, und da schweige ich jetzt wer wir sind, kommen aber Stück für Stück voran. Die Zeitzeugensuche läuft, und gerade heute habe ich in einer Münchner Bibliothek den Hauptartikel zur Telexauskunft (damals DIE Sensation, Zitat: "Die automatische Telexauskunft - die erste öffentliche Datenbank") entdeckt.
Fazit: Die gesamte Anlage wird wohl nie wieder laufen, aber wir wissen schon sehr viel über die Datenbankstruktur, die Programmierung und die Probleme mit denen man Mitte der 70er kämpfen musste.
Fortsetzung der Geschichte folgt.
Mein Traum wäre ja: Wir bauen uns, aufgehend vom Datenbestand des "Allgemeinen Telex-Teilnehmerverzeichnisses, Jahrgang 1983" eine zweite Telexauskunft auf, die dann nicht die Teilnehmer der i-Telexgruppe enthält sondern die Teilnehmer aus dem Buch von 1983. Wer könnte so etwas wohl umsetzen??
Aber träumen darf man ja.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag:
- ReinholdKoch
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Rank 8
- Beiträge: 818
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:01
- Wohnort: 44807 Bochum
- Hauptanschluß: 885724 es d
- Kontaktdaten:
Re: Telexauskunft-Computer 1973
Ich denke da an abtippen der Seiten aus dem Telexverzeichnis, per Hand allerdings wird das eine Mammut Aufgabe. Wobei wenn sich einige Leute zusammenschließen, und jeder 2 oder 3 Städte aus dem Buch macht sollte es dennoch gehen...
Bleibt nur noch die Frage wie man das im i-Telex umsetzt, aber ich denke der Wetterserver also die Software, wäre eine gute Basis. Wobei wenn man die 00 wählt hat man ja schon eine Auskunft, wenn man das umbauen und ausbauen würde? Mal sehr weit gedacht...
Bleibt nur noch die Frage wie man das im i-Telex umsetzt, aber ich denke der Wetterserver also die Software, wäre eine gute Basis. Wobei wenn man die 00 wählt hat man ja schon eine Auskunft, wenn man das umbauen und ausbauen würde? Mal sehr weit gedacht...
Beide Maschinen sind 24/7 erreichbar:
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353