Neuer BTX-Dienst: Modem?? Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
- Wohnort: Leipzig
- Hauptanschluß: 19990 fino dd
Neuer BTX-Dienst: Modem??
Hallo zusammen,
ich würde gerne mein bald eintreffendes Multitel FeAp 90-1.1 an folgendem Projekt betreiben:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 6&hgf=true
Ich weiß allerdings momentan nicht, ob ein Modem und wenn ja, ein Spezielles, benötigt wird? Muß es ein DBT 03 sein?
Ich habe leider zum konkreten Anschluß der Geräte keine Informationen finden können.
Weiß hier vielleicht jemand Genaueres?
Viele Grüße
Finn
ich würde gerne mein bald eintreffendes Multitel FeAp 90-1.1 an folgendem Projekt betreiben:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 6&hgf=true
Ich weiß allerdings momentan nicht, ob ein Modem und wenn ja, ein Spezielles, benötigt wird? Muß es ein DBT 03 sein?
Ich habe leider zum konkreten Anschluß der Geräte keine Informationen finden können.
Weiß hier vielleicht jemand Genaueres?
Viele Grüße
Finn
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
-
- Rank 3
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 01:13
- Wohnort: 51429 Bergisch Gladbach
- Hauptanschluß: 96899 cg d
Re: Neuer BTX-Dienst: Modem??
Hi Finn, habe grade nen Multitel D aus dem Keller hervorgeholt und angeschlossen. Das gibts auch für Kleines an jeder Ecke - und hat nen eingebautes Modem. Plug and Read.
Ob der FeAp 90 ein eingebautes Modem hat sollte sich doch rausbringen lassen...
Ansonsten: s.o. :-)
LG
Carsten
Ob der FeAp 90 ein eingebautes Modem hat sollte sich doch rausbringen lassen...
Ansonsten: s.o. :-)
LG
Carsten
-
- Rank 8
- Beiträge: 818
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:01
- Wohnort: 44807 Bochum
- Hauptanschluß: 885724 es d
- Kontaktdaten:
Re: Neuer BTX-Dienst: Modem??
Wenn meine Erinnerung mich jetzt nicht täuscht, hat das 90iger auch schon das Modem im Gerät mit drin. Sollte das Terminal am Kabelende einen DIN Stecker haben, dann ist es blöd denn dann braucht er das DBT-03 oder eine Bastellösung....
Ansonsten mit TAE Stecker in die FritzBox oder Router stöpseln, Modem anpassen und los gehts
Ansonsten mit TAE Stecker in die FritzBox oder Router stöpseln, Modem anpassen und los gehts

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ProjektTelefon für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Telegrammophon • ISBRAND
Beide Maschinen sind 24/7 erreichbar:
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
-
- Rank 3
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 01:13
- Wohnort: 51429 Bergisch Gladbach
- Hauptanschluß: 96899 cg d
Re: Neuer BTX-Dienst: Modem??
Man findet Angebote bzw. Bilder von Angeboten mit DBT03 als auch Bilder, wo das FeAp 90 ne TAE-Strippe dran hat. Weiss nicht mehr aus dem Kopf, wie das DBT03 angeschlossen wurde. Ob das x-pol DIN-Strippen waren... Ich meine aber, dass das DBT03 auch nen Anschluss für ein Telefon hatte, was dann abgeknipst wurde, wenn jemand BTXen wollte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cguenther für den Beitrag:
- Telegrammophon
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
- Wohnort: Leipzig
- Hauptanschluß: 19990 fino dd
Re: Neuer BTX-Dienst: Modem??
Das würde natürlich Sinn ergeben, wenn das Terminal das Modem schon drin hätte, da die Modems ja eigentlich nur dazu da waren, die Fernsehapparate für BTX nutzen zu können.
Ich warte jetzt erstmal bis das Gerät hier ist und sehe dann weiter. Wenn ich Glück hab läuft alles so.
Danke schonmal für Eure Antworten!!
Viele Grüße Finn
Ich warte jetzt erstmal bis das Gerät hier ist und sehe dann weiter. Wenn ich Glück hab läuft alles so.
Danke schonmal für Eure Antworten!!
Viele Grüße Finn
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
-
- Rank 9
- Beiträge: 913
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Re: Neuer BTX-Dienst: Modem??
Welche BTX-Dienste sind dann überhaupt noch aus dem Internet abrufbar??????? Vielleicht gönne ich mir auch noch so ein Gerät...:-))
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365

-
- Rank 8
- Beiträge: 818
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:01
- Wohnort: 44807 Bochum
- Hauptanschluß: 885724 es d
- Kontaktdaten:
Re: Neuer BTX-Dienst: Modem??
Kurz zur Sache mein lieber Isbrand! Der BTX-Dienst den es früher in Deutschland gab, den Vorläufer vom heutigen Internet wurde rekonstruiert und es gibt einen Server. Auf diesem Server kann man sich einwählen, und das BTX wieder so nutzen wie es früher genutzt wurde zwar nicht mit allen damaligen Inhalten, aber es gibt schon wieder einige.
Genau wie das FS-Netz gibt es auch heute das BTX Netz nicht mehr, aber dafür einen Nachfolger ähnlich i-Telex

Beide Maschinen sind 24/7 erreichbar:
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
-
- Rank 3
- Beiträge: 210
- Registriert: So 19. Mai 2019, 11:57
- Wohnort: Bielefeld
- Hauptanschluß:
- Kontaktdaten:
Re: Neuer BTX-Dienst: Modem??
Moin,
habe mir auch so ein Loewe Multi-tel geschossen.
Was soll ich sagen, Einrichtung hat 5 Minuten geaduert (Danke Marco) und es läuft mit dem eingebauten Modem am VoIp Anschluß.
Tolle Projekt was die Leute dort auf die Beine gestellt haben.
Wenn ich wieder etwas Luft habe, ziehe ich mir mal die Sourcen und setze einen Server auf.
Gruß
Thomas
habe mir auch so ein Loewe Multi-tel geschossen.
Was soll ich sagen, Einrichtung hat 5 Minuten geaduert (Danke Marco) und es läuft mit dem eingebauten Modem am VoIp Anschluß.
Tolle Projekt was die Leute dort auf die Beine gestellt haben.
Wenn ich wieder etwas Luft habe, ziehe ich mir mal die Sourcen und setze einen Server auf.
Gruß
Thomas
---------------------------------------------------------
e-mail: tweidner@mac.com
web: https://think.dvs8818.de
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und
die menschliche Dummheit, aber bei dem
Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
e-mail: tweidner@mac.com
web: https://think.dvs8818.de
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und
die menschliche Dummheit, aber bei dem
Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
-
- Rank 3
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 01:13
- Wohnort: 51429 Bergisch Gladbach
- Hauptanschluß: 96899 cg d
Re: Neuer BTX-Dienst: Modem??
... nen CEPT-Editor/Konverter wäre ja mal was... :-)
LG
Carsten
-
- Founder
- Beiträge: 3565
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Neuer BTX-Dienst: Modem??
Hallo Finn,Telegrammophon hat geschrieben: ↑Mi 15. Jan 2020, 19:53 Hallo zusammen,
ich würde gerne mein bald eintreffendes Multitel FeAp 90-1.1 an folgendem Projekt betreiben:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 6&hgf=true
Ich weiß allerdings momentan nicht, ob ein Modem und wenn ja, ein Spezielles, benötigt wird? Muß es ein DBT 03 sein?
Ich habe leider zum konkreten Anschluß der Geräte keine Informationen finden können.
Weiß hier vielleicht jemand Genaueres?
Viele Grüße
Finn
ich habe auch solch ein FeAp 90-1.1, aber wie es aussieht, braucht man dafuer ein externes Modem. Meins hat nur ein Kabel mit einem
DIN-Stecker dran.
Ich habe hier bergeweise alte (BTX) Modems rumliegen, aber die sind alle fuer PCs gedacht gewesen.
Waere echt super, wenn sich mal einer diesem Modemthema annehmen koennte, der Ahnung davon hat...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag:
- Telegrammophon
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt