Ich habe ein Siemens "NL" gehabt, das sah noch schlimmer aus. Hatte es über Jahre im total feuchten Keller meiner damaligen Wohnung
(Haus Baujahr 1900) auf dem Fußboden gelagert gehabt...
Dann hatte ich es Andreas (eigentlich) als Ersatzteilträger gegeben, aber er meinte es unbedingt
restaurieren zu müssen. ..
Jetzt sieht es wieder aus wie neu.
Als Nebeneffekt hatten wir dann damals auch noch den Siemens RAL-Farbton ermittelt, da es
natürlich komplett neu lackiert werden musste.
Also, ich würde die Bodenplatte abschleifen und neu in grau lackieren.
Oder, das ganze FSG in schwarz glänzend (Jens, oder? ...

)
Die Technik ist doch nicht stark angegriffen und ist auch reparierbar, wenn wirklich etwas
defekt sein sollte.